Smart EQ App Katastrophe
Smart spielt ständig an der App rum, kommt mit neuem Lay out ohne die Funktionen zu verbessern oder die Zuverlässigkeit.
Seit 2 Tagen geht garnichts mehr und es kommt nur wieder ein neues Bild ohne wirklicher Funktion oder Info übers Auto.
Habt ihr das auch??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..wie sind die Trottel da bloß drauf gekommen?
Kannst Du bitte mal die Beleidigungen lassen? Das nervt beim Lesen wirklich sehr
486 Antworten
Kann ich nachvollziehen. Aber wozu brauche ich beim Smart mit der Minibatterie den Ladstand? Den gibt es nur als voll oder leer. Wenn weniger als voll: Aufladen!
Das kann ich so nicht bestätigen😁
Mit e-Auto kann man noch entspannt fahren wenn Restanzeige 20 oder gar 10km anzeigt. Da wirst du sowas mit Benziner nicht nachmachen😁 Klar ist es Gewöhnungssache, wo konventionelles Auto schon Alarm schlägt - Tanken!!! ist es für e-Auto noch kein Grund um Sorge zu machen.
Mein konventionelles Auto schlägt bei 140Km Restreichweite Alarm.
Ich fahre dann i.d.R. noch 120Km-130Km, also alles Gewöhnungssache.
Mit der kleinen Batterie hat der Smart aber aber eine gute Reichweite. 😁
198 wow … mehr als 160 noch nie geschafft real aber ok wie ich FINDE
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3spbck schrieb am 11. August 2021 um 10:28:33 Uhr:
Das kann ich so nicht bestätigen😁
Mit e-Auto kann man noch entspannt fahren wenn Restanzeige 20 oder gar 10km anzeigt. Da wirst du sowas mit Benziner nicht nachmachen😁 Klar ist es Gewöhnungssache, wo konventionelles Auto schon Alarm schlägt - Tanken!!! ist es für e-Auto noch kein Grund um Sorge zu machen.
Da ich so gut wie nie eine Strecke von 10 km mit dem Smart fahre ist das nur relevant, wenn man gerade noch nach Hause kommen möchte. Und das Feeling kentre ich gut. Ansonsten: ich lasse den Wagen nicht halb rumstehen. 😉
Zitat:
@StefanLi
Da ich so gut wie nie eine Strecke von 10 km mit dem Smart fahre ist das nur relevant, wenn man gerade noch nach Hause kommen möchte. Und das Feeling kentre ich gut. Ansonsten: ich lasse den Wagen nicht halb rumstehen. 😉
Dann ist es ja auch verständlich. Bei uns umgekehrt, gerade mal zu Edeka und zurück, 2-3km🙂 Da ist es auch bei uns gleich Aldi mit kostenlosen 22kw sauberster Energie, da passt alles😁 Smartie liebt es bei Aldi zu tanken😎
Zitat:
@Amardill0 schrieb am 31. Juli 2021 um 13:42:52 Uhr:
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 28. Juli 2021 um 12:30:20 Uhr:
Bei mir geht seit Update headunit für CarPlay Wireless (was tip top ist) auch keinerlei online Dienste - kommt immer Fahrzeug ist im Ruhezustand … Jungs von Hotline haben reset durchgeführt aber ohne Erfolg …. Nun schon 3 Wochen ohne Funktion …:-(Entscheidend ist was in der deiner Headunit angezeigt wird. Empfang ja/nein - wird die IMEI angezeigt?
Wenn beides = nein und Reset nichts gebracht hat - dann muss die TCU getauscht werden. Meine wird am 10.8 getauscht - ich mache Bilder vorher/nacher.Gruß
Wo sehe ich das in headunit ? Empfang und imei?
Danke dir
Chris
X System > Status ->Netz-Status
Aber ich muss sagen, wenn Getrennt angezeigt wird bedeutet es nicht automatisch dass die App nicht verbindet. Habe einmal so ein Status gehabt und App hat die Daten trotzdem upgedatet. Irgendwann wird halt der Smartie aufgeweckt🙂 Es sei denn bisher kenne ich 2 Zustände wo es garantiert nicht geht:
- Server nicht erreichbar, App gibt so eine Meldung
- Smartie ist tief eingeschlafen, kommt Meldung Motor starten, ich denke wenn zu lange steht und Batterie
etwas Spannung verliert
Zitat:
@a3spbck schrieb am 16. August 2021 um 19:42:54 Uhr:
X System > Status ->Netz-StatusAber ich muss sagen, wenn Getrennt angezeigt wird bedeutet es nicht automatisch dass die App nicht verbindet. Habe einmal so ein Status gehabt und App hat die Daten trotzdem upgedatet. Irgendwann wird halt der Smartie aufgeweckt🙂 Es sei denn bisher kenne ich 2 Zustände wo es garantiert nicht geht:
- Server nicht erreichbar, App gibt so eine Meldung
- Smartie ist tief eingeschlafen, kommt Meldung Motor starten, ich denke wenn zu lange steht und Batterie
etwas Spannung verliert
Danke die für Hinweis aber in Bosch headunit gibt es das menü nicht :-(
Habe heute wieder Hotline kontaktiert - nun 5 Wochen geht app nicht - ohne Worte und ja Smart sagt immer er ist tief eingeschlafen aber das stimmt nicht … habe ihn immer wieder gestartet zum Test … einfach ein Schrott mit der App
Zitat:
@nicolai72
Danke die für Hinweis aber in Bosch headunit gibt es das menü nicht :-(
Habe heute wieder Hotline kontaktiert - nun 5 Wochen geht app nicht - ohne Worte und ja Smart sagt immer er ist tief eingeschlafen aber das stimmt nicht … habe ihn immer wieder gestartet zum Test … einfach ein Schrott mit der App
Fährst du mit dem Auto viel, längere Strecken?
Hast du ready to unit? Ready To App zeigt Batteriespannung. Bei 12.4V kam bei mir Meldung mit dem einschlafen🙂 Sonst nach längerer Fahrt habe ich immer 12.7, dann sinkt es beim stehen so bis 12.5.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. August 2021 um 08:11:54 Uhr:
Zitat:
@nicolai72
Danke die für Hinweis aber in Bosch headunit gibt es das menü nicht :-(
Habe heute wieder Hotline kontaktiert - nun 5 Wochen geht app nicht - ohne Worte und ja Smart sagt immer er ist tief eingeschlafen aber das stimmt nicht … habe ihn immer wieder gestartet zum Test … einfach ein Schrott mit der AppFährst du mit dem Auto viel, längere Strecken?
Hast du ready to unit? Ready To App zeigt Batteriespannung. Bei 12.4V kam bei mir Meldung mit dem einschlafen🙂 Sonst nach längerer Fahrt habe ich immer 12.7, dann sinkt es beim stehen so bis 12.5.
Ne wir fahren eigentlich gar nix - Fahrzeug hat auch erst 300 km - ready to unit habe ich nicht. 12v Batterie müsste aber voll sein da ja HV Batterie ja geladen ist.
Zitat:
@nicolai72
Ne wir fahren eigentlich gar nix - Fahrzeug hat auch erst 300 km - ready to unit habe ich nicht. 12v Batterie müsste aber voll sein da ja HV Batterie ja geladen ist.
Soweit ich mitbekommen habe, wird die 12v Batterie, wie bei anderen Autos, nur über Fahren geladen, nicht von HV-Batterie. Wenn du gar nicht fährst ist kein Wunder dass Auto in Schlafmodus geht.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 17. August 2021 um 20:18:22 Uhr:
Zitat:
@nicolai72
Ne wir fahren eigentlich gar nix - Fahrzeug hat auch erst 300 km - ready to unit habe ich nicht. 12v Batterie müsste aber voll sein da ja HV Batterie ja geladen ist.Soweit ich mitbekommen habe, wird die 12v Batterie, wie bei anderen Autos, nur über Fahren geladen, nicht von HV-Batterie. Wenn du gar nicht fährst ist kein Wunder dass Auto in Schlafmodus geht.
Ne das ist falsch - ist ein dc/dc Wandler verbaut
wieso sinkt dann die Spannung der 12V Batterie wenn das Auto steht und steigt dann wenn wieder fährt? Außerdem klingt die Meldung in App dann nicht plausibel wenn HV-Batterie voll geladen ist. Und auch drittens😁 wozu braucht man dann überhaupt in e-Auto die 12V Batterie?
Antwort darauf habe ich hier gefunden:
Zitat:
"Die Traktionsbatterie (Antriebsbatterie) hingegen ist bei verriegeltem Auto im Stand vom Hochvoltnetz getrennt – so wie man es auch zum gefahrlosen Arbeiten am Auto braucht"
Dann stimmt wohl die App-Meldung, man muss den Motor einschalten damit die 12V Batterie von HV-Batterie geladen wird. Dies kommt aber dem Fahren gleich denn es braucht Zeit um es zu laden. Du kannst aber gerne mal Motor einschalten und paar Stunden Auto so stehen lassen🙂
Gut das wir es nun geklärt haben. Dies erklärt alles auch warum die App bei anderen e-Autos genauso arbeitet. Wenn Auto lange steht gibt's keine Verbindung zum Auto und man kann es nie aufwecken.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2021 um 09:35:23 Uhr:
wieso sinkt dann die Spannung der 12V Batterie wenn das Auto steht und steigt dann wenn wieder fährt? Außerdem klingt die Meldung in App dann nicht plausibel wenn HV-Batterie voll geladen ist. Und auch drittens😁 wozu braucht man dann überhaupt in e-Auto die 12V Batterie?Antwort darauf habe ich hier gefunden:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2021 um 09:35:23 Uhr:
Zitat:
"Die Traktionsbatterie (Antriebsbatterie) hingegen ist bei verriegeltem Auto im Stand vom Hochvoltnetz getrennt – so wie man es auch zum gefahrlosen Arbeiten am Auto braucht"
Dann stimmt wohl die App-Meldung, man muss den Motor einschalten damit die 12V Batterie von HV-Batterie geladen wird. Dies kommt aber dem Fahren gleich denn es braucht Zeit um es zu laden. Du kannst aber gerne mal Motor einschalten und paar Stunden Auto so stehen lassen🙂
Gut das wir es nun geklärt haben. Dies erklärt alles auch warum die App bei anderen e-Autos genauso arbeitet. Wenn Auto lange steht gibt's keine Verbindung zum Auto und man kann es nie aufwecken.
Danke für die Erläuterungen aber sowohl nach fahren gestern als auch externen Ladegerät 12v Batterie kommt die Meldung Energie Spar Modus aktiv und da ist was faul weil alle Batterien voll und Fahrzeug wird bewegt ! Die Schnarcher von der Hotline melden sich auch nicht weiter ….