1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. Smart EQ App Katastrophe

Smart EQ App Katastrophe

Smart Fortwo 453 (EQ)

Smart spielt ständig an der App rum, kommt mit neuem Lay out ohne die Funktionen zu verbessern oder die Zuverlässigkeit.
Seit 2 Tagen geht garnichts mehr und es kommt nur wieder ein neues Bild ohne wirklicher Funktion oder Info übers Auto.

Habt ihr das auch??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..wie sind die Trottel da bloß drauf gekommen?

Kannst Du bitte mal die Beleidigungen lassen? Das nervt beim Lesen wirklich sehr

486 weitere Antworten
486 Antworten

Das ist clever. Ich würde dich jetzt fragen wie du das angestellt hast aber da unser Fahrzeug nicht direkt vor der Türe steht reicht die Reichweite des Schlüssels wohl kaum aus um die Distanz zum Fahrzeug zu überbrücken.

Ich habe mir ein opd2 Stecker geholt und mit dem Programm ddt4all so eingestellt.
Bei mir steht das Auto direkt vor der Tür da klappt es super. Wie weit es tatsächlich geht habe ich noch nicht getestet.
Sonst müsstest jetzt einmal testen ob du den Kofferraum auf die Entfernung aufbekommst...

Keine Chance. Der Wagen steht locker 200 m vom Haus entfernt. Und dann ist noch die Hauswand dazwischen. Aber trotzdem interessant.

Seit gestern haben wir nun ein weiteres Problem. Bisher waren immer meine Frau und ich gleichzeitig auf der App eingeloggt. Seit gestern ist ein Log in auf meinem Endgerät nun nicht mehr möglich. Bei Einwahl steht nun Wir haben ein Serverproblem. Meine Frau hat aber keinerlei Probleme. Hat das noch wer? Eine Einladung über Mercedes me funktioniert ebenfalls nicht.

Ähnliche Themen

Richtig, bei mir gleiches Problem seit gestern.

Die beiden Geräte meiner Frau funktionieren beide. Von mir geht die App auf dem Pad nicht mehr, das Phone funktioniert aber.

Bei mir das Gleiche an 2 Iphones und einem Ipad geht es an meinem Iphone nicht mehr

Heute tat es die Vorklimatisierung wiedermal nicht. Ich weiß wirklich nicht wofür die Geld verlangen wollen nach 3 Jahren. Ich werde nicht verlängern, so eine unzuverlässige App brauche ich nicht.

Aber ganz ohne App ist der E Smart überhaupt nicht zu gebrauchen. In den Tagen wo Sie gar nicht ging war es eine absolute Katastrophe weil man nicht den Ladezustand sehen konnte. Unsere App funzt jetzt aber wieder. Aber schön ist anders da geb ich dir Recht.

Meiner lädt mit ca 12% Batteriekapazität pro Std, kurz überschlagen und Wecker aufm Handy eingestellt, dass die 80% nicht überschritten werden. Fertig. Das kann die App auch nicht. Konnte sie mal,hat der Werkstudent aber raus programmiert.
Und mich dann immer nur ärgern, dass die App nicht funktioniert, macht auch keinen Spaß.

So, habe diese kümmerliche App nach 3 Jahren nicht verlängert, nachdem die für aber auch jede Funktion 19,90€ pro Jahr haben wollen. Weder die Vorklimatisierung funktioniert zuverlässig noch die Anzeige zum Ladestatus. Beides getrennte zusätzliche Abos.

Also geschenkt liebe Mercedes Marketing Manager.
Andere Hersteller haben auch schöne Autos, es aber besser verstanden was zu einem modernen Elektromobil einfach dazu gehört. Verpasst ihr da mal nicht den Zug!

Mein nächster wird jedenfalls kein Geely Smart sein. Und schon gar kein SUV. Da hat sich die App dann auch erledigt - auch, wenn sie dann besser sein sollte.

Ihr solltet dies auch im AppStore entsprechend bewerten und klar kundtun - sonst wacht da nie einer auf.
Die Mitarbeiter sollen ja immer noch glauben die haben noch etwas in der Schublade....Pustekuchen

Servus,

es kam hier noch nicht ganz zur Sprache, aber offensichtlich gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Android und iOS.
Es scheint als tatsächlich hier iOS mehr Probleme macht.

Die App ist weg und ich muss mich nicht mehr über was ärgern, was nicht funktioniert, vor allem wenn ich dafür bezahlt habe. Dafür nehme ich die Komfort Einbußen in Kauf.

Mein Smart hat in 3 Jahren einen Wertverlust von 12.000€ erlitten. Noch nie so ein schlechtes Geschäft gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen