Smart Coupe, 2011 Birnen

Smart

Weiss einer welche Birnen in den Smart kommen? Ich meine das Abblendlicht.

Beste Antwort im Thema

In einer Bedienungsanleitung steht manchmal mehr als man denkt 😉

Screenshot-2
27 weitere Antworten
27 Antworten

Nö, aber beim 451er ist doch eigentlich ausreichend Platz (da haste wohl noch nie Lampen beim 450er gewechselt🙄😁😁), schön die große Wartungsklappe auf und man kommt relativ gut an die Scheinwerfer ran, nur aufpassen daß dir die Halteklammern der Lampen nicht weck fallen.

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Nö, aber beim 451er ist doch eigentlich ausreichend Platz (da haste wohl noch nie Lampen beim 450er gewechselt🙄😁😁), schön die große Wartungsklappe auf und man kommt relativ gut an die Scheinwerfer ran, nur aufpassen daß dir die Halteklammern der Lampen nicht weck fallen.

ja ne die h7 meine ich nicht ich meine die Standlichter🙂

wo ist die Serviceklappe genau??

In einer Bedienungsanleitung steht manchmal mehr als man denkt 😉

Screenshot-2

@Frada, Danke😉
Und wenn du die Standlicher suchst, die sind unweit von den H7 Lampen zu finden, also gleich daneben. Sollte beim 451er wirklich kein Problem sein (außer du hast Hände wie Randale-Ralph😁😁😁.

Ähnliche Themen

Hallo liebe Smart Fahrer,

also die M Tec Super White hatte ich auch in meinem Auto. Also die Optik ist echt super klasse.
!! Aber die Ausleuchtung im dunklen und vor allem bei Regen ist miserabel.
Im Sommer vertretbar, da oft trocken aber wenn es Regnet hat man verloren.

Zitat:

Original geschrieben von MateriaLove


Hallo liebe Smart Fahrer,

also die M Tec Super White hatte ich auch in meinem Auto. Also die Optik ist echt super klasse.
!! Aber die Ausleuchtung im dunklen und vor allem bei Regen ist miserabel.
Im Sommer vertretbar, da oft trocken aber wenn es Regnet hat man verloren.

Die Hauptsache ist doch ...... dass die Optik stimmt ..... also bei schlechten Sichtverhältnissen das Sichtfeld optimal ausleuchtet wird 😉.

Das muß halt Jeder für sich selbst entscheiden, mir ist es auch wichtiger wieviel Licht auf der Straße ankommt, aber es gibt eben auch Personen denen geht Optik über Alles.
Ich hatte die MTEC auch schon mal drin, waren halt fast Reinweiss, von der Lichtausbeute aber eben nur mit Standart Birnen zu vergleichen, so extrem fand ich die Dinger jetzt bei Regen nicht, evl. im Grundton etwas dunkel, dafür werden reflektierende und helle Sachen aber gut erkennbar.
Wer mehr Licht haben möchte sollte zu den Osram Nightbreaker oder Philips Xtreme Power greifen😉
Gruß Ingo

Musste durch Zufall heute auch eine Lampe wechseln, schwer ist das nicht wirklich. Nur sieht man leider nicht die Einkerbung, aber mit ein wenig Gefühl findet man diese auch.

Dabei ist mir nun aber Aufgefallen, das man in der Linse so Ablagerungen oder ähnliches sieht. Wenn das Licht aus ist, sehen die Linsen ganz normal aus, mit eingeschaltetem Licht sind die Ablagerungen da. Ist das normal bei Smart oder kommt das irgendwie von den Lampen? Habe die Lampen bisher nicht gewechselt und es waren nach der Bezeichnung auch ganz normale H7 Lampen, also keine Blue Vision oder ähnliches.

Gruß

Das kann unter Umständen von der Beschichtung der Lampenspitzen kommen, diese löst sich bei einigen Herstellern ganz gerne mal etwas ab, sollte man dann aber auch an den Lampen erkennen können.

Stimmt es das die dinger schnell Durchbrennen nach nur einem monat??

Neee dat kann ich nicht globennn

Zitat:

Original geschrieben von Hondadream1900


Stimmt es das die dinger schnell Durchbrennen nach nur einem monat??
Neee dat kann ich nicht globennn

Mir ist zwar auch schon mal ne Lampe nach nur 4 Monaten durchgebrand (es war die ab Werk verbaute), aber das ist eher ein Problem was von Smart kommt, bei einem Schlaglochsuchgerät wie dem Smart gibt es halt auch stärke Schläge auf den Lampenkörper, dazu hatte Smart zeitweilig Probleme mit Überspannung/Spannungsspitzen.

Die MTEC´s haben bei mir glaube ich 7 Monate durchgehalten bis die Rechte durch war (etwa 8.000Km mit Licht).

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von Hondadream1900


Stimmt es das die dinger schnell Durchbrennen nach nur einem monat??
Neee dat kann ich nicht globennn
Mir ist zwar auch schon mal ne Lampe nach nur 4 Monaten durchgebrand (es war die ab Werk verbaute), aber das ist eher ein Problem was von Smart kommt, bei einem Schlaglochsuchgerät wie dem Smart gibt es halt auch stärke Schläge auf den Lampenkörper, dazu hatte Smart zeitweilig Probleme mit Überspannung/Spannungsspitzen.
Die MTEC´s haben bei mir glaube ich 7 Monate durchgehalten bis die Rechte durch war (etwa 8.000Km mit Licht).

hört sich gut an Heute ist alles angekommen LEDs kennzeichendinger und die h7 emtec muss sagen Super Schön allerdings die LED hinten Leuchten nicht Kräftig durch weil die plasti abdeckung bei ziemlich versift ist und kaum licht durchkommt muss die wohl neu bei sc bestellen

Hallo

Also meine Lampen halten meißt nur 6 bis 7 Monate. Die M Tec hatten bei mir 4 Monate gehalten.
Sind halt einfach hochgezüchtete Lämpchen.
Naja gut, ich fahre auch immer mit Licht. Wie natürlich die haltbarkeit bei einer H7 Lampe von M Tec ist weiß ich nicht

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen