Smart App spinnt...

Smart Fortwo 453 (EQ)

Moin,
unsere IQ-App spinnt nbüschen:

Beim Öffnen wird permanent eine Restlaufzeit von 89 km bei einem Batteriestand von 69% ausgewiesen

Löschen und neu downloaden ergibt das gleiche Ergebnis

MB-Hamburg ist hilflos u verweist an die Zentrale. Die meinen, immer wieder löschen bis es funzt. Traurig.

Hat jemand eine Idee???

Danke u Gruß

61 Antworten

Hat jemand noch eine Idee, wie man die Kommunikation zur Smarteq- App wieder aktivieren kann? Seit 04.05.24 gibt es kein Update des Fahrzeug Status mehr. Habe schon alles mögliche probiert, aber die App gibt nur den „eingefrorenen“ Status vom 04.05.24 wieder. Wo sitzt eigentlich das ominöse Kommukationmodul eigentlich? Habe auch schon die App Hotline angeschrieben, aber die sind offensichtlich genauso tot wie die App-Kommunikation

Gerade eben smart control gecheckt - es funktioniert - auch boostern ( 12.4.24 -12:20 Uhr)

Zur Frage wo sich das Kommunikations-Modul befindet - ich glaube es ist das schwarze Kästchen so ca. 5x5cm mit Kabel das sich mittig auf dem schwarzen Stoßstangen-Innenausläufer verschraubt befindet (unter der Fronthaube).
Ob sich darin auch die fest verbaute SIM-Karte befindet - könnte sein - bin mir aber nicht sicher.

... falls jemand für einen SMART Fortwo 453 Facelift - auch für EQ passend - eine gut erhaltene vordere Stoßstange benötigt (Parkplatzrempler mit links außen Lackabschürfer) einschl. der verbauten Nebelscheinwerfern .Ich biete eine solche auf der motor-talk-Seite MARKTPLATZ an. Mein EQ ist Bj. 2021.

@Bamberger_1
Auch meine App läuft.
Hast du schon probiert aus der App Kommunikation zu erzwingen?
Ich mache es so: Klima&Laden und dann eine Abfahrzeit aktivieren oder deaktivieren.
Dann aktualisiert die App zumindest den Zeitstempel🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 12. Mai 2024 um 13:38:39 Uhr:


@Bamberger_1
Auch meine App läuft.
Hast du schon probiert aus der App Kommunikation zu erzwingen?
Ich mache es so: Klima&Laden und dann eine Abfahrzeit aktivieren oder deaktivieren.
Dann aktualisiert die App zumindest den Zeitstempel🙂

Probier ich mal aus.

Ähnliche Themen

@a3spbck interessant. Er erneuert tatsächlich den Zeitstempel, aber behält die alten Ladedaten, den alten km-Stand und das „Rädchen“ bei Klima & Laden dreht sich munter weiter ohne fertig zu werden, dann kommt die Meldung „Warte auf Rückmeldung des Wagens“????? Und abbrechen kann ich den ganzen Murks auch nicht. Abmelden aus der App geht auch niergends, außer App löschen?

Ja, es ist so mit einem Update gekommen, verschlimmbesserung. Die Vorversion könnte man neu starten und die Aktion neu anstoßen. Jetzt merkt die App den Zustand und ist nicht mehr möglich. Aber da müsste ein Timeout laufen, unendlich ist es nicht. Hast du schon im Auto geschaut ob es online ist?

@a3spbck Das time out kam, nach einer Zeit. Wie sehe ich im Auto ob es online ist? Aber wahrscheinlich nicht, denn auch im Mercedes Dashboard kommt der Mist vom 04.05.24 und bei Mercedes me sagt es „kein Wagen angemeldet“ wenn ich dann die Anmeldung mache, kommt die Meldung „diese FIN ist schon registriert und angemeldet“ oder so ähnlich. Ziemlicher Mist!

Sorry, frag mich nicht🙂
Wir haben das Thema hier, irgendwo ist es in Einstellungen TomTom Displays, da zeigt er ob Sim Karte online ist und sogar wie stark das Signal ist. Auch wenn Smart online ist kann es am Server liegen. Aber wenn dein Offline ist dann kann man ganz sicher nichts abfragen. Wenn du in Menü reinkommst muss du ein wenig warten oder runde fahren da Status nicht sofort korrekt angezeigt wird.

Hm, Ich habe nur das Radio ohne Navigation etc.

Hallo!

Unser Smart war in der Inspektion und man hat festgestellt, dass das Kommunikationsmodul defekt ist. Austausch ca. € 1.000,-

Kulanz wurde direkt abgelehnt. Ich habe nun bei der Servicehotline angerufen und einen "Case" eröffnen lassen. Reaktion soll in ca. 14 Tagen folgen.

Sollten wir nicht auf Kulanz bekommen, war das unser letzter Smart/ Mercedes.

Ich glaubt mir, wir hatten etliche.

Mercedes wird es verkraften😁
Die sollen eher Werkstatt überprüfen, ich bezweifele dass es tatsächlich defekt ist.

Nach Wochen hin und her mit Maastricht, soll ich denen jetzt den Kontakt zu „meiner“ NL nennen, damit Maastricht mit denen klärt was man tun kann. Die NL sind bezüglich App (und wahrscheinlich bezüglich EQ-Autos) völlig ahnungslos

Soeben habe ich per Mail die Information erhalten, dass die App und damit der Service zum 31.12.2024 eingestellt wird.

https://www.motor-talk.de/.../...pp-wird-eingestellt-t7766562.html?...

Ich auch.

Hallo!

Ich habe unerwartet einen Anruf vom Händler bekommen, mit der Bitte, ich möge den Elefantenrollschuh nochmal vorbeibringen, sie hätten mit MB/Smart telefoniert. Es wurde alles resettet und neue Software aufgespielt. Siehe da, es geht alles wieder. Zumindest bis zum 31.12.24

Deine Antwort
Ähnliche Themen