Smart als Folter
Hallo, Smarties!
Ich weiß, das der lustige kleine Smart viele Fans hat. Diese lesen jetzt bitte nicht weiter.
Denn leider bin ich gezwungen, mit dem Würfelmofa durch die Gegend zu hüpfen. (Dienstwagen)
Ich fahre zu 95% Landstrassen, kaum Stadt. Da tut mir dank der nicht vorhandenen Federung immer das Kreuz weh! Und die Schaltung raubt mir den letzten Nerv. Die Vollautomatik ist nicht benutzbar, und beim manuellen Schalten nervt das ewige Hin- und Her-Geblinke der doofen Pfeilchen. Das Überfahren eines Bahnübergangs mit 100 km/h fühlt sich an, als würde man mit 180 km/h eine Treppe rauffahren. Die Heizung: Man kann sich ja warme Gedanken machen. Jedenfalls frieren die (beim Start völlig klaren) Seitenscheiben von Innen zu (!!!Skandal!!!) und tauen auch nach 40 km Vollgas-Heizen nicht auf. Was soll das? Bei jeder Kreuzung muss man anhalten und die Scheiben runterlassen. Neulich im Schnee war das Auto trotz ESP praktisch unkontrollierbar.
Viel Spaß Euch.
Fahrt lieber Skoda Octavia RS!!!
Ciao!
95 Antworten
*lol*
ein swamp-smartie...
Hmm, cool ... ich komm' ins Grübeln ...
Wann beginnt die Serienproduktion? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smartdrive
HI,
der Smart ist ein klasse Auto! Mehr gibt es zu deinem Beitrag nicht zu sagen.
Mfg
....um wenn er nicht gestorben ist, dann glaubt er es noch heute! 😁
Würfelmofa oder sowas...
Ich fahre selbst nen Smart und bin damit sehr zufrieden. Auch wenn die tolle Automatikschaltung einem des manchmal den letzten Nerv rauben kann. Wo findest du sonst ein Auto mit dem du überall so toll parken kannst und in der Stadt immer bewundert wirst weil du durch jede noch so kleine Lücke flitzen kannst?!?
Ähnliche Themen
Fiat 500😁
mit Plastikbeutel als Regenschutz
Re: Würfelmofa oder sowas...
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Naddy
Wo findest du sonst ein Auto mit dem du überall so toll parken kannst und in der Stadt immer bewundert wirst weil du durch jede noch so kleine Lücke flitzen kannst?!?
MINI
MAN F2000 da suchst Du keine Parklücke ,der passt immer.
tja , smart is halt n ganz tolles auto 😉.
im thread "smart ist scheiße" habe ich mal die mängel an unserem firmen-smart aufgelistet.
Hallo
Also ich bin eigentlich nicht überascht über deine meinung , weil meine Angestellten ebenfalls nur meckern .
Ich habe dezember 2000 einen smart cdi gekauft und bin wirklich im Schnee steckengeblieben aber mit gefühlvollem einsatz der handbremse bekommt mann die Anfahrtsweigerung überlistet und dann ist der kleine nicht aufzuhalten ich habe dann im sommer umgestellt auf smarti und bin mit den Mängeln ganz zufrieden (lass Angestellte mal mit nem Polo fahren der macht keine 5000km ohne Motorschaden).
Haltbar ist er und ich kenne keinen Hecktriebler der sich beim Driften besser kontrollieren läßt,
(mein Boxter ist dagegen ein Brumkreisel).
Er ist sehr ehrlich mann darf aber nicht schlafen sondern muß direckt reagieren auch hilft es nichts beim rutschen die Bremse oder das Gas zaghaft zu bediehnen da muß der Fahrer Karakter zeigen .
Ich bin so begeistert das ich mir Privat auch einen habe bauen lassen aber mit anderem Motor und Getriebe , also mit richtig Dampf , und auch dieser hat sich dieses Jahr schon bewährt.
Jetzt fehlt zu meinem Glück nur noch das die Schnarchnasen bei smart endlich den Roadster mit 6 Zylindern fertig bekommen weil da geht das Dach auch bei 200 noch zu und ich muß nicht mehr auf den Adac warten da mein Porsche wieder die Elektronik kaputt hat da ich nicht rechtzeitig auf den Standstreifen gekommen bin um das Dach zu zu machen.
Smarti hat nachteile klar aber das hat jeder Wagen und mann darf nicht auf ein Fahrzeug schimpfen wenn mann es für etwas einsetzt für das es garnicht gedacht ist,(rasier dich doch mal mit nem normalem E. Rasierer unter der laufenden Dusche und nehme danach einen der dafür gedacht ist .)
Ach ja Klima und Heizung funktionieren sehr wohl wenn mann mal nachliest wie sie zu bediehnen ist,
für bediehnungsfehler haftet nirgends der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von Funydragon
... Ich bin so begeistert das ich mir Privat auch einen habe bauen lassen aber mit anderem Motor und Getriebe , also mit richtig Dampf , ....
Sorry, aber um diesen Fakt glauben zu können, würden mich mal Details dieses Umbaus, eventuell mit Bildern, interessieren.
Bisher habe ich noch keinen Motor mit "mehr Dampf" und kein anderes Getriebe gesehen, was sich auch nur irgendwie in einen smart verbauen läßt.
Aber wer weiß, vielleicht hast du oder derjenige, der deinen Umbau gemacht hat, ja eine Lösung?
Gruß, dixi
Zitat:
Original geschrieben von dixi
Sorry, aber um diesen Fakt glauben zu können, würden mich mal Details dieses Umbaus, eventuell mit Bildern, interessieren.
Bisher habe ich noch keinen Motor mit "mehr Dampf" und kein anderes Getriebe gesehen, was sich auch nur irgendwie in einen smart verbauen läßt.
Aber wer weiß, vielleicht hast du oder derjenige, der deinen Umbau gemacht hat, ja eine Lösung?Gruß, dixi
@Funydragon
Ach Mensch, jetzt hab ich erst
in einem anderen threadgelesen, dass du ja der mit den 152 Diesel-PS und 392 Nm im smart warst..........
Danke, brauchst nicht mehr zu antworten, hat sich erledigt.
Gruß, dixi
War wohl nichts mit Motortalk ist mehr eine Frickelbude.
Einer schneidet ganze Autos auseinander um eine Bar einzubauen genauso gibts Leute die das machen um einen Motor einzubauen aber das gehört sicher nicht in dieses Forum also kann ichs mir in Zukunft sparen .
Smart is die größte Lumpenkarre auf dieser Welt! Da fühlt sich jeder Erwachsene an die Bobby-Car Zeiten zurückerinnert, oder? 😁