Smart 453 Motor geht häufig nach Start/Stopp nicht wieder an
Hallo zusammen,
ich habe seit knapp 2 Jahren einen 453 mit 71 PS aus 11/2015. Das Auto habe ich mit 17.000 km übernommen und es dient überwiegend als Stadtflitzer. Schon nach kurzer Zeit habe ich folgendes Phänomen festgestellt:
Wenn der Motor aufgrund der Start Stopp Automatik ausgeht (beispielsweise) an einer roten Ampel, wacht der Motor nicht mehr auf, wenn ich wieder losfahren möchte. Dann hilft nur, Wählhebel auf P, Zündung aus, Motor neu starten, Wählhebel auf D und erst dann losfahren. Bis dahin kassiert man dann schon das eine oder andere Hupkonzert. Anfangs dachte ich: Ok, vielleicht bin ich zu ungeduldig und ich muss der Start Stopp Automatik mal 5 Sek. Zeit geben. Das hatte ich dann mal getestet, als ich niemanden hinter mir hatte. Selbst nach 20 Sek. springt der nicht an und es hilft nur ein kompletter Neustart. An der Ampel ist das zwar noch nur nervig für andere Verkehrsteilnehmen, an einer Kreuzung kann das dagegen schon sehr gefährlich werden. Da es ein Junger Stern ist, hatte ich es bei der Inspektion letztes Jahr bemängelt. Es hieß: ich hätte noch die erste Batterie und ich sollte die Batterie mal tauschen.
Ich hatte dann das Fahrzeug mal über Nacht an ein Ladegerät angeschlossen, was aber keine Abhilfe brachte für die Start Stopp. Vor etwa 3 Monaten habe ich nun die Batterie getauscht. Anfangs bildete ich mir ein, dass das was gebracht hat. Seit einigen Wochen aber wieder das Problem mit der Start Stopp.
Ich würde sagen, dass der Wagen von etwas 10 Start Stopp Aktionen, 1 x "liegen bleibt". Hin und wieder fängt der Anlasser beim Gasgeben an zu starten und bleibt in einer Endlosschleife hängen (wenn ihr versteht was ich meine).
Heute hatte ich den Wagen wieder beim Service. Man kann keinen Fehler feststellen.
Klar kann man jetzt sagen, dass ich einfach die Start Stopp nach jedem Start einfach deaktivieren soll. Mache ich auch mittlerweile so, nur vergisst man das eben häufig auch. Das kann aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, was es sein könnte.
Danke Euch.
22 Antworten
Und wie erklärt ihr euch, dass ab und an mal beim Losfahren an der Ampel der Anlasser anfängt zu drehen und dabei hängen bleibt, also Dauerschleife, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich könnte mir vorstellen dass da dann kein Signal ankommt dass der Motor schon läuft, was auch auf Elektrik deuten könnte (wobei ich nicht weiß wie, ob und was da überwacht wird).
Evtl. ist der Magnetschalter auch Defekt.
Also, Fehler, welche nur sporatisch auftreten, sind auch für Werkstätten oft ein Riesen Problem.Da kommt nur durch Suchen alleine schon einen hohen Betrag zustande.
Ich weiß, daß mein obriger Post mit dem Schalter das Problem nicht löst. Aaaaaaaaaber, wenn er doch sonst fehlerfrei läuft, was spricht den da nun dagegen?
Und außerdem, ich habe 50 Jahre lang kein Auto mit An Aus gehabt. Und alles war immer gut.
Mit diesem Schalter bleibt der Wagen immer an und du wirst irgend wann an den seltsamen Fehler garnicht mehr denken und vieleicht sogar sagen, der Don hat Recht gehabt.😉 Vorrausgesetzt natürlich daß der Smarti natürlich fehlerfrei läuft.
Bevor ich da noch mehrere Scheine ausgeben würde, würde ich es erst mal so probieren.
Ist aber nur meine meinung.
edit: den Schalter braucht man natürlich nicht. Der ist nur für die Vergesslichkeit.😁
gruß Don
Kurzes Feedback:
Es ist wie verhext. Fahrzeug war letzte Woche 2 Tage in der NL, da in einigen Tagen die JS-Garantie ausläuft. Es konnte kein Befund erstellt werden, weil das Problem nicht auftrat. Der Mechaniker hatte das Fahrzeug mit meiner Zustimmung sogar zwei Tage mit nach Hause genommen. Nichts! Da nichts festgestellt werden konnte, muss ich dafür natürlich auch zahlen. Jetzt fahre ich auch seit 1 Woche mit dem Auto rum und das Problem trat bei mir auch nicht auf. Was mir aufgefallen ist: der Ab Reset Zähler war genullt, was auch für ein Motor- und Getriebesoftwareupdate sprechen könnte. Vielleicht hat das das Problem gelöst?!
Ähnliche Themen
JS ist doch immer Tuning, richtig? Wenn deren Garantie ausläuft, hast Du so denke ich ziemlich "die Arschkarte gezogen" :-(
Zitat:
@SuesseNatalie schrieb am 3. Februar 2022 um 22:12:24 Uhr:
JS ist doch immer Tuning, richtig? Wenn deren Garantie ausläuft, hast Du so denke ich ziemlich "die Arschkarte gezogen" :-(
JS ist die Junge Sterne Garantie von Smart bzw. Mercedes, das hat nichts mit Tuning zu tun 😉.
Kann es sein, daß Du das mit JW Tuning oder CS Tuning für den Smart verwechselst bzw. diese gedanklich miteinander verknüpfst? 😉
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Februar 2022 um 06:44:25 Uhr:
Kann es sein, daß Du das mit JW Tuning oder CS Tuning für den Smart verwechselst bzw. diese gedanklich miteinander verknüpfst? 😉
In der Tat mit JW verwechselt, sorry dafür!!