Smart 451 Fortwo 2012 / 84ps

Smart Fortwo 451

Hallo Freunde,
Ich fahre seit ca. 6 Monaten den Smart Fortwo mit Turbo / 2012 Bj......
Nach 6 Monaten Tests und fahrts (Fahrweise ist angenehm und nicht übertrieben / geschaltet wird beim 3000/4000 Umdrehungen) kann ich feststellen das ich mit dem vollen Tank höchstens 350-400km weit komme !
Bei dem Tank von 35L entspricht es Ca. 8-9L auf 100km Verbrauch ?!

Meine Frage ist nun, ob das normal ist bei dem Turbo oder nicht ?
Sparsam zu fahren auch versucht aber nicht über die 400km gekommen, gefahren wird nur in der Stand und höchstens strecken mit 80-90km/h

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ingo könnte mit seiner Meinung richtig liegen. Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen und viele Kleinigkeiten, die in der Summe für einen ergöhten Verbrauch verantwortlich sein können.
Was hat er gelaufen? Wie wurde er gewartet? Was für Öl ist drauf und wie alt? Luftfilter? Reifendruck, Breitreifen? Klima immer an? usw.

Aber wenn ich hier vom TE lese viel Stadtverkehr mit Kurzstrecken und Schaltpunkt bei 3000/4000 Umdrehungen wird es wohl eher am Fahrstil liegen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Es gab bestimmt auch schon 450 Fahrer, die nach dem Wechsel der 6 Zündkerzen gedacht haben einen 6 Zylinder zu fahren 😁😁😁

@chrisludwigs da wir hier über Smart sprechen lassen wir die anderen Spielzeuge mal bei Seite (hab da auch noch was feines in der Garage) Mein Würfel macht von allen die meisten km.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:41:39 Uhr:



Mein Würfel macht von allen die meisten km.

Wirklich??? Wie viel Kilometer hast du denn schon drauf und in welcher Zeitspanne gefahren?

Seit 9/2012 bis gestern Abend bin ich mit dem Kleinen gut 110tkm gefahren. Das haben meine anderen Fahrzeuge in dem Zeitraum etwa zusammen drauf bekommen.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 31. Dezember 2015 um 18:56:00 Uhr:


Seit 9/2012 bis gestern Abend bin ich mit dem Kleinen gut 110tkm gefahren. Das haben meine anderen Fahrzeuge in dem Zeitraum etwa zusammen drauf bekommen.

Naja, für einen Record reicht das aber nicht.

Schaust du

hier
Ähnliche Themen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:41:39 Uhr:


@chrisludwigs da wir hier über Smart sprechen lassen wir die anderen Spielzeuge mal bei Seite (hab da auch noch was feines in der Garage) Mein Würfel macht von allen die meisten km.

Also das ist jetzt mein dritter Smart und ich erliege immer noch seinem Charme. Ich erwische mich, das ich Umwege fahre, nur um ein bißchen Zeit mit dem kleinen verbringen zu können. Seit Oktober diesen Jahres habe ich jetzt 3800 km weg...

Die beiden anderen Fahrzeuge, ähnlich wie bei Dir, stehen nur rum. Hier im Dorf lachen se sich schon kaputt 🙂 Das geht aber in Ordnung, hauptsache ich bin glücklich. Nur für Langstrecke würde ich ihn nicht mehr nehmen. Bin mit den ersten beiden nach Rom, Paris, Kiev, Zakopane gefahren, war ne gute Zeit, aber der Komfort größerer Fahrzeuge ist auch was wert.

Zitat:

@Holofux schrieb am 31. Dezember 2015 um 19:19:19 Uhr:



Zitat:

Naja, für einen Record reicht das aber nicht.

Die Aussage bezieht sich auf meine Fahrzeuge und von Rekord war keine Rede.

@chrisludwigs da bin ich ganz bei dir als dailydriver ist der Würfel top. Ich fahre damit meist im Umkreis von 300-400 km, darüber kommt meistens der Dicke dran oder wenn der Einkauf größer ist. Und am Wochenende bei gutem Wetter darf der V8 blubbern.

Hi,- nocheinmal zum Thema-8-9l/100km finde ich schon sehr viel-so einen verbrauch habe ich im smart noch nie gehabt. Allerdings fahre ich auch bewußt sparsam, also nicht sportlich. Dennoch kann ich mir so einen hohen verbrauch nur bei ganz kurzen Einzelfahrten in der Stadt, ca. max 5km lang mit anschließendem Auskühlen des Motors vorstellen.Ansonsten ist da irgendwas nicht in Ordnung.
Ich brauche ungefähr 5,5l, vorher hatte ich den 450er mit 61PS- der war bei gleicher fahrweise
geschätzt 0,7l sparsamer auf meiner Standardstrecke.

Nur mal so mein Senf dazu. Mein dreimal so schwerer Volvo verbraucht weniger.
Unser 451 mit 84 PS und ein paar cm tiefer unter den Wind geduckt liegt locker bei 9 - 10 l
Fast nur als Kita Taxi mit morgens 4 km kurzer Stop zum Kind abgeben und nochmal 4 km zurück und abends dann das selbe. Der Tank reicht nie über den Monat. gemessen sind halt so 9.1 - 9.4 l und ich fahre zügig aber erst wenn er warm ist.

Bei der Kurzstrecke ist der Verbrauch klar.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann "und ich fahre zügig aber erst wenn er warm ist." Bei dem Fahrprofil wird der höchstens im Hochsommer auf den letzten 2 km richtig warm sein. Deshalb ja auch der hohe Verbrauch.

Bei dem Fahrprofil würde ich ernsthaft über Alternativen zum "herkömmlichen" Auto nachdenken...
Erstaunlich das der Smart da unter 10l bleibt.
Elektroauto (muss ja kein Smart sein) wäre doch ideal für Dich, oder bei schönem Wetter mal mit dem Rad?

Aber sonst machst Du mit dem Smart alles richtig, die Muttis, die ich so kenne, benutzen für diese Strecken einen BMW X3, Audi Q5 oder andere SUVs :-)

LG

Q7 und Panamera stehen bei uns vor der Kita. 😉 Wenn ich ne Lademöglichkeit bekäme hätte ich nen Quinny oder E-Smart
Aber im Wedding muss man die Ladesäule jedes Mal freischleppen lassen, weil irgendein ..... seinen A8 da parkt oder den AMG 63

Ich hab aber wenn der Smart anderweitig gebraucht wurde schon mal zwei Wochen den gut 2 Tonnen schweren C70 II dafür benutzt und gemessen liegt der nur bei 7 Litern für die selbe Aufgabe! Und das obwohl da immer noch Parkplatzsuchen dazu kommt. Ich finde das etwas traurig für den Smart.

Fahrrad in Berlin trau ich mich nicht und mit den Öffis kostet mich das 25 Minuten mehr morgens und abends. Also rund 200 Std / Jahr die ich echt sinnvoller nutzen kann. 😉

Da hast Du wohl recht. Grossstadt ist immer anders, da kommt so ein Landei wie ich nicht gleich drauf :-).

Aber der extreme Kurzstreckenverbrauch ist beim Turbo- Smart leider normal, da bleibt der Diesel deutlich drunter. Mit dem kaufst Du Dir dann andere Probleme ein. Kurzstrecke ist halt immer Gift..
Ironie an:
Such doch einen KiTa Platz in Hellersdorf oder Marienfelde, dann bist Du das Kurzstreckenproblem los :-)

LG

Mercie das ist die Lösung!

Zitat:

@CleverHosting schrieb am 26. April 2017 um 11:44:09 Uhr:


Nur mal so mein Senf dazu. Mein dreimal so schwerer Volvo verbraucht weniger.
Unser 451 mit 84 PS und ein paar cm tiefer unter den Wind geduckt liegt locker bei 9 - 10 l
Fast nur als Kita Taxi mit morgens 4 km kurzer Stop zum Kind abgeben und nochmal 4 km zurück und abends dann das selbe. Der Tank reicht nie über den Monat. gemessen sind halt so 9.1 - 9.4 l und ich fahre zügig aber erst wenn er warm ist.

Diesen Verbrauch kann ich nicht ganz nachvollziehen 😛.
Fahre circa 5 km einfach taeglich und liege zwischen 7-8 ltr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen