Smart 451 Fortwo 2012 / 84ps

Smart Fortwo 451

Hallo Freunde,
Ich fahre seit ca. 6 Monaten den Smart Fortwo mit Turbo / 2012 Bj......
Nach 6 Monaten Tests und fahrts (Fahrweise ist angenehm und nicht übertrieben / geschaltet wird beim 3000/4000 Umdrehungen) kann ich feststellen das ich mit dem vollen Tank höchstens 350-400km weit komme !
Bei dem Tank von 35L entspricht es Ca. 8-9L auf 100km Verbrauch ?!

Meine Frage ist nun, ob das normal ist bei dem Turbo oder nicht ?
Sparsam zu fahren auch versucht aber nicht über die 400km gekommen, gefahren wird nur in der Stand und höchstens strecken mit 80-90km/h

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ingo könnte mit seiner Meinung richtig liegen. Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen und viele Kleinigkeiten, die in der Summe für einen ergöhten Verbrauch verantwortlich sein können.
Was hat er gelaufen? Wie wurde er gewartet? Was für Öl ist drauf und wie alt? Luftfilter? Reifendruck, Breitreifen? Klima immer an? usw.

Aber wenn ich hier vom TE lese viel Stadtverkehr mit Kurzstrecken und Schaltpunkt bei 3000/4000 Umdrehungen wird es wohl eher am Fahrstil liegen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:10:27 Uhr:



Zitat:

@Holofux schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:05:34 Uhr:


Und was hat das mit dem Thema zu tun???

Weil dein Beitrag zur Gattung 1. April gehört!

Das hat keinen Zweck, dass kapiert er heute Abend nicht mehr 😉

@ Holofux

Die km Anzeige ist erheblich genauer als die Geschwindigkeitsanzeige.

Bei der Geschwindigkeitsanzeige wird vom Hersteller absichtlich eine Abweichung einprogrammiert,er zeigt also absichtlich zu viel an.

Beim Km Zähler ist keine Abweichung einprogrammiert er zeigt daher ziemlich genau an und somit stimmt auch dein errechner Verbrauch.

Gruß Tobias

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:45:22 Uhr:


@ Holofux

Die km Anzeige ist erheblich genauer als die Geschwindigkeitsanzeige.

Bei der Geschwindigkeitsanzeige wird vom Hersteller absichtlich eine Abweichung einprogrammiert,er zeigt also absichtlich zu viel an.

Beim Km Zähler ist keine Abweichung einprogrammiert er zeigt daher ziemlich genau an und somit stimmt auch dein errechner Verbrauch.

Gruß Tobias

Das hab ich allerdings noch nicht überprüft. Bei der Geschwindigkeit ist es auf jeden Fall so und Momentan mit ziemlich abgefahrenen Reifen wird die Abweichung noch größer sein. Den Kilometerzähler muss ich wohl bei Gelegenheit auch mal testen. Dennoch 8,4 Liter in der City halte ich nicht unbedingt für einen hohen Verbrauch. Schon gar nicht wenn ich selber fahre😁

@Holofux
Sorry ich hab deinen Betrag für einen schlechten Witz gehalten. Sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:57:09 Uhr:


@Holofux
Sorry ich hab deinen Betrag für einen schlechten Witz gehalten. Sorry

Schon ok, kann ja keiner was dafür wenn der Tacho so extrem abweicht und man überall für dumm erklärt wird. Selbst die Techniker vom SC wollten es erst nicht wahr haben. Da der kleine aber wie schon erwähnt fast nur in der City gebraucht wird, stört das nicht unbedingt.

Ob der 7 oder 8.5 liter auf 100 km brauch .Ist das so wichtig `? Mir nicht

Hi,

Wenn man das Auto als Freizeit und Spaßgerät betrachtet ist der Verbrauch sicher egal. Aber für viele spielt der Verbrauch eben durchaus eine finanzielle Rolle und wenn man sich nicht ausreichend informiert und einen smart kauft weil klein und sparsam kann das schon ein böses erwachen sein. Vor allem weil es weniger Verbrauch technisch durchaus möglich gewesen wäre wie viele Konkurrenzprodukte zeigen.

Unabhängig vom generell zu hohen Verbrauch des smart ist es auch wichtig zu wissen ob der eigene Motor evtl. deutlich zu viel verbraucht. Das deutet auf einen defekt hin und das kann auf Dauer auch den Motor und den Kat beschädigen.

Gruß Tobias

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 26. Dezember 2015 um 09:39:50 Uhr:


Hi,

Wenn man das Auto als Freizeit und Spaßgerät betrachtet ist der Verbrauch sicher egal. Aber für viele spielt der Verbrauch eben durchaus eine finanzielle Rolle und wenn man sich nicht ausreichend informiert und einen smart kauft weil klein und sparsam kann das schon ein böses erwachen sein. Vor allem weil es weniger Verbrauch technisch durchaus möglich gewesen wäre wie viele Konkurrenzprodukte zeigen.

Unabhängig vom generell zu hohen Verbrauch des smart ist es auch wichtig zu wissen ob der eigene Motor evtl. deutlich zu viel verbraucht. Das deutet auf einen defekt hin und das kann auf Dauer auch den Motor und den Kat beschädigen.

Gruß Tobias

Ihre Meinung .Meine nicht

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 26. Dezember 2015 um 09:39:50 Uhr:


Hi,

Wenn man das Auto als Freizeit und Spaßgerät betrachtet ist der Verbrauch sicher egal. Aber für viele spielt der Verbrauch eben durchaus eine finanzielle Rolle und wenn man sich nicht ausreichend informiert und einen smart kauft weil klein und sparsam kann das schon ein böses erwachen sein. Vor allem weil es weniger Verbrauch technisch durchaus möglich gewesen wäre wie viele Konkurrenzprodukte zeigen.

Unabhängig vom generell zu hohen Verbrauch des smart ist es auch wichtig zu wissen ob der eigene Motor evtl. deutlich zu viel verbraucht. Das deutet auf einen defekt hin und das kann auf Dauer auch den Motor und den Kat beschädigen.

Gruß Tobias

Genau darum geht's mir ja ! Ich wollte unbedingt ein Smart haben und habe mich auch lange Zeit vor dem Kauf informiert, was auf mich so zukommen wird und mit dem verbrauch habe ich auch gerechnet ......

Nun bin ich mir aber eben nicht sicher ob der tatsächlich Verbrauch in Ordnung ist, ob mit dem Motor alles in Ordnung.

Hab noch Garantie von SC

Die Verbrauchsangaben eines Autoherstellers kann man getrost vergessen.
Es kommt immer auf die Fahrweise eines jeden an.
Du scheinst eher der flotte Fahrer zu sein, da geht der Verbrauch in Ordnung.
Entweder du änderst deinen Fahrstil oder lebst damit.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:33:57 Uhr:



Zitat:

@waffentechnik schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:10:27 Uhr:


Weil dein Beitrag zur Gattung 1. April gehört!

Das hat keinen Zweck, dass kapiert er heute Abend nicht mehr 😉

Was hat die Tachoabweicheung mit dem Spritverbrauch zu tun?

Für die Berechnung des realen Verbrauches wohl nicht wirklich oder bezieht sich holofux auf dem Bordcomputer?

Der Verbrauch ist für einen Turbo wohl als normal anzusehen. Meinen 450 Turbobenziner habe ich mit weniger PS auch nicht besser gefahren. Mein 61 PS 451 kommt mit einem Tank immer 450 km weit, wenn ich lieb bin 500 km. Dafür habe ich aber auch das mhd und muss nun bald sterben...

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:50:02 Uhr:


Mein 61 PS 451 kommt mit einem Tank immer 450 km weit, wenn ich lieb bin 500 km. Dafür habe ich aber auch das mhd und muss nun bald sterben...

Wer will schon lieb sein 😉

Mein Sauger mit Tuning darf wenn er warm ist rennen und bei meinem Fahrprofil mit kaum Strecken unter 50km meistens AB - mit anständig Drehzahl. Dann hat sich mein Würfel nach 430 km lecker SP+ verdient. Und Spaß hat es gemacht. 🙂

Zum Spaß haben, nehm ich den 6 Zylinder 😉 Aber ich gebe Dir Recht: Jedem Tierchen sein Plaisierchen!

Grüße

Christian

2 Smart ergeben auch einen 6 Zylinder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen