Smart 451 cdi Bj2007 Leistungsverlust
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Smart,
hat Leistungsverlust beim Fahren. Wird plötzlich langsam und nix geht mehr. Grad noch so 30 Km/h. Nimmt kein Gas mehr
an weder über Automatik noch durch runterschalten per Tiptronic. Motorleuchte geht nicht an. Hab nun den Fehlerspeicher selber ausgelesen mit Schnittstelle von car soft müller. Zeigt nun P0238 an: Turbolader Aufladung Sensor A Schaltkreis zu hoch.
Was könnte das sein? Fahre täglich Autobahn 32 Km ein Weg. Partikelfilter zu? Gruß Dirk
83 Antworten
Guten Morgen Leute,
Habe seit gestern Abend genau das selbe Problem. War mit meiner Frau Abends noch unterwegs und alles war OK.
Auf einen Schlag von jetzt auf gleich fuhr der Kleine nicht mehr schneller als 80. Es kam keine Leistung mehr.
Konnte das Gaspedal voll durchtreten und es ging einfach nichts mehr.
Dann begann er zu schwanken. Erst nur noch 70 dann nur noch 60.
10 Minuten später ging er wieder bis 80.
Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich Ratlos.
Kurzes Update, heute Morgen um 10:00 nochmal schnell Scheibenwischwasser aufgefüllt, rein gesetzt, gestartet und los geflitzt. War knappe 20-25 km unterwegs. Alles wie normal.
Daheim angekommen, Kiste abgestellt und auf einmal roch es richtig nach verbranntem.
Nochmal schnell den Spannungsmesser geholt und die Batterie durchgemessen, 12,62 V auf der Anzeige.
Versucht doch einmal, wenn der Fehler auftritt, den Fehlerspeicher auszulesen. Dann kommt Ihr dem Fehler vielleicht doch noch näher. Dafür genügt schon ein OBD-Stecker (ELM 327) und eine App auf dem Smartphone um den Fehler einzukreisen.
Ähnliche Themen
Aber kauf Dir keinen China-Schrott. Leider kann man viele sogenannte ELM327 OBD-Dongle kaufen, in denen von ELM 327 nichts zu finden ist. Ich persönlich habe von iCarsoft einen Bluetoothdongle, der zwar keinen ELM327 enthält, aber zuverlässig arbeitet. Allerdings nicht mit allen Smartphones. Viel Erfolg!
Heute wieder. Gemütlich gegondelt und von einer Sekunde auf die andere war der Turbo aus und die Leistung weg. Angehalten, aus gemacht, gestartet und alles war wieder normal.... da bekommste ja die Krise :-D
Zitat:
@Hatecr3w schrieb am 22. Februar 2017 um 20:25:50 Uhr:
Heute wieder. Gemütlich gegondelt und von einer Sekunde auf die andere war der Turbo aus und die Leistung weg. Angehalten, aus gemacht, gestartet und alles war wieder normal.... da bekommste ja die Krise :-D
Schonmal den Fehler ausgelesen ?
Bei den Auslesegeräten, die man so im Netz und im Einzelhandel erhält ist ein Auslesen beim Smart nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Das muß Dir klar sein. Persönlich habe ich mehrere Geräte ausprobiert und habe alle von Cartrend als ungeeignet für den Smart befunden. Für einen Laien, der ab und zu einmal die Fehlercodes und die Betriebswerte auslesen möchte, ist ein Bluetoothdongle in Verbindung mit einem Smartphone die beste Variante. Damit kann man sogar ein Headupdisplay darstellen.
Laut Sendenummer kommt heut das Lesegerät. Dann wird geschaut was Phase ist.
Das war mir klar big little :-).
Wenns um sowas geht dann stell ich die Kiste auch in die Fachwerkstatt und lass die "Profis" ran ;-)
Dann wünsch ich Dr viel Glück und Erfolg! Du könntest ja mal Bescheid geben, wie die Sache ausgegangen ist und ob das Gerät, daß Du gekauft hast funktionert. Mich würde es nämlich sehr interessieren, welches Lesegerät am Smart funktioniert. Ich hoffe, daß Du um die "Profi´s" herum kommst!
Aaaaaabend,
So das war ist das momentane Ergebnis.
Siehe Bilder.
Im Endeffekt nichts wo ich sagen würde es bewegt mich jetzt großartig.
Gemessen mit einem iCarsoft 980.
Schau mal mein Freund, habe dir einen Fleier da gelassen, wo du hingehen kannst. Würde dir raten erstmal über einen ausleseGeräte den Fehler richtig auszulesen. Sonnst kann man nicht genau sagen was du hast.