Smart 450 geht sporadisch aus
Hallo,
ich habe einen Smart450 0.7 Bj.2006 mit 134000km. Mein Problem ist das er ab und zu aus geht und im Tacho die berühmten drei Striche kommen. Nach mehrmaligem Startversuchen geht er irgendwann da wieder an und fährt normal weiter.Wenn ich mit dem Fuß leicht gegen den Sicherungkasten trete geht der Fehler weg und springt sofort wieder an. Also gehe ich davon aus das der Fehler am/im Sicherungskasten liegt. Kontakte wurden schon kontrolliert. Sicherungen auch. Kann es ein Relais sein? Wenn ja.... wie ist die Relaisbelegung? Vieleicht kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen.
Danke schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Figani schrieb am 5. Februar 2018 um 14:32:59 Uhr:
SAM = Sicherungskasten.....
Aber um jemanden richtig Geld aus der Tasche zu ziehen, an der Theke.... Also heißt es SAM...
Wenn ich so was lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!
Das SAM, das ist übrigens die Abkürzung für
Signalerfassungs- und
Ansteuer-
Modul, das ist schon noch ein bißchen mehr als ein schnöder Sicherungskasten! 🙄
Das ist eine mikroprozessorgesteuerte, programmierbare Einheit mit allerlei Funktionen drin.
Vermutlich beinhaltet es mehr Intelligenz als, ... naja lassen wir das! 😉
36 Antworten
Zitat:
@Figani schrieb am 5. Februar 2018 um 17:36:12 Uhr:
HELFEN WOLLTE ICH.... UND NICHT den oder die Frage Steller weiter zum Verzweifeln bringen....
Dann hättest Du es einfach bei Deiner ersten Bemerkung belassen sollen und nicht noch die zweite, unqualifizierte hinterher schieben! 🙄
Dann hätte ich überhaupt nix geschrieben.
Aber solch einen hanebüchenen Blödsinn kann man einfach nicht unkommentiert lassen!
Wie soll man denn sonst einen Sicherungskasten bezeichnen, als einen Sicherungskasten
?
Wie bestellt man einen Sicherungskasten
, an der Theke...?
Wie macht man das mirsanmir...? Erkläre es mir...? bitte
.....? Erweitere meinen Horizont...?
Vielleicht etwa so.....?
"Guten Tag, meine mikroprozessorgesteuerte, programmierbare Einheit, besser bekannt als Signalerfassungs- und Ansteuermodul ist höchstwahrscheinlich defekt.... Könnte ich eine neue kaufen....?
Macht man das so....?
Ja, man macht es so.... WO...? Phantasialand...? Lego Movie...?
Wenn man sich die Anzahl seiner Kommentare um ein tausendfaches erhöhen will, mit sinnlosen, kostenlosen und nichts zur Sache tuenden Kommentaren....
So sollte man zur Kenntnis nehmen und auch bedenken, dass das Betreiben von Servern u.a. Strom und weitere Ressourcen verbraucht, einfach an die Umwelt bei der ganzen Sache denken...
@Figani jetzt ist aber gut.
mirsanmir hat nur den fachlich korrekten Begriff genannt und erläutert.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:30:59 Uhr:
@Figani jetzt ist aber gut.
mirsanmir hat nur den fachlich korrekten Begriff genannt und erläutert.
Stimmt du hast vollkommen Recht
mirsamir: "Wenn ich so was lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!"
Sein erster Satz, hat was mit der deiner Aussage zu tun? Fachlich? Erläutern? Korrekt?
"mirsanmir hat nur den fachlich korrekten Begriff genannt und erläutert."
Was wird denn da genau erläutert? Oder fachlich korrekt erklärt? Oder ist es der korrekte Begriff?
Und dann kommen wir zum letzten Satz....
mirsamir: "Vermutlich beinhaltet es mehr Intelligenz als, ... naja lassen wir das! 😉"
In wie weit ist das fachlich, korrekt und für das Wort Erläuterung ist dieser Satz auch schon....
Aber mal zum Thema zurück, jemand sucht die SAM Einheit in seinem Auto.... Und ich sage es ist der Sicherungskasten..... Was ist
daran falsch?In wie weit helfen dem Themenstarter..... Sätze wie.....:
""Wenn ich so was lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!"
"Vermutlich beinhaltet es mehr Intelligenz als, ... naja lassen wir das! 😉"
Fachlich....?
Korrekt....?
Erläutert...?
Ähnliche Themen
Und extra für dich mirsamir....
ein Online Auszug aus einer Smart 450 Baureihe Bedienungsanleitung....
Seite 228 bis 232....
Auf allen Seiten stehen die Wörter.... Sicherungen.... und Sicherungskasten....
Es ist ein Sicherungskasten....Belegt mit Sicherungen....
Fachliteratur....? So magst du es doch...?
Rechtlich korrekt, die drucken doch keine Bedienungsanleitung tausende mal, welche rechtlich bedenklich ist...?
Und erläutert wird das Thema Sicherungen und Sicherungskasten auf den Seiten 228 bis 232, sogar Bilder sind abgebildet...
Also haben wir die drei Wörter:
Erläutert, Fachlich und Korrekt alle mit den Seiten 228 bis 232 unter einen Hut gebracht.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:58:29 Uhr:
Sag mal hast du was genommen 😕
was soll ich den bitte genommen haben...?
jemand fragt wo die SAM Einheit sitzt....?
Ich antworte.... Sicherungskasten.....
Was ist denn daran Falsch martinb71?
Zitat:
@Figani schrieb am 5. Februar 2018 um 22:03:32 Uhr:
Und extra für dich mirsamir....
Vielleicht solltest Du mal jemanden zu Rate ziehen, der des Lesens mächtig ist, denn Du bist es offensichtlich nicht! 🙄
Aber manchmal sind ja auch lesen und kapieren zwei verschiedene paar Schuhe! 😉
Ich habe Dir jetzt schon mehrfach erklärt, daß ich das nicht geschrieben habe, weil das mit dem Sicherungskasten nicht stimmen würde, aber Deine weitere Bemerkung unqualifiziert war!
Das ist so ähnlich, als ob Du eine Großrechenanlage in einer technischen Uni mit Deinem Smartphone vergleichst! Und das, obwohl Dein Smartphone doch die gleiche Rechenleistung hat wie ein Großrechner! 😁
Warum ist dann der Großrechner nur so teuer, der rechnet doch auch bloß! 😕
Und einen Sicherungskasten hat er bestimmt auch! 😉
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 5. Februar 2018 um 23:30:02 Uhr:
Gebt doch einfach mal bei Ebay Sicherungskasten und Sam bei Ebay ein um den Unterschied zu sehen.
Das hat mit Sicherheit damit zu tun, daß es beim Smart in Abhängigkeit vom Baujahr verschiedene Versionen der Zentralelektrik gab und bei Ebay von ahnungslosen Anbietern immer die Dinge munter durcheinander gewürfelt werden!
Prinzipiell ist es schon so, daß das SAM auch gleichzeitig der Sicherungskasten ist, dem habe ich auch nie widersprochen, aber das SAM wurde erst ab Bj. 2003 verbaut!
Von Bj. 1998 bis Ende 2002 wurde eine Zentralelektrik mit der Bezeichnung ZEE verbaut, die war aber auch gleichzeitig der Sicherungskasten! Diese sieht aber komplett anders aus!
Aber daraus resultiert natürlich das unterschiedliche Aussehen dieser beiden Versionen. Bei der ZEE sind die Relais alle noch konventionell aufgebaut und sitzen zugänglich außen an der ZEE, beim SAM sind die Relais auf die Platinen im SAM gewandert und sind nicht mehr zugänglich. Das SAM ist quasi eine in sich geschlossene Einheit, die 3 Platinen enthält, die sandwichartig aufeinander liegen.
Prinzipiell gilt:
Bj. 1998 bis Ende 2002 Zentralelektrik ZEE = Sicherungskasten
Bj. 2003 bis Ende 2006 Zentralelektrik SAM = Sicherungskasten
Jetzt stellt sich Figani nur immer noch die Frage, was an ein paar Sicherungen so teuer sein kann! 😉
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Februar 2018 um 08:31:10 Uhr:
Zitat:
@Figani schrieb am 5. Februar 2018 um 22:03:32 Uhr:
Und extra für dich mirsamir....
Vielleicht solltest Du mal jemanden zu Rate ziehen, der des Lesens mächtig ist, denn Du bist es offensichtlich nicht! 🙄
Aber manchmal sind ja auch lesen und kapieren zwei verschiedene paar Schuhe! 😉Ich habe Dir jetzt schon mehrfach erklärt, daß ich das nicht geschrieben habe, weil das mit dem Sicherungskasten nicht stimmen würde, aber Deine weitere Bemerkung unqualifiziert war!
Das ist so ähnlich, als ob Du eine Großrechenanlage in einer technischen Uni mit Deinem Smartphone vergleichst! Und das, obwohl Dein Smartphone doch die gleiche Rechenleistung hat wie ein Großrechner! 😁
Warum ist dann der Großrechner nur so teuer, der rechnet doch auch bloß! 😕
Und einen Sicherungskasten hat er bestimmt auch! 😉
Ich gebe dir vollkommen recht und du hast auch meiner Meinung nach immer Recht....
Und wir sollten WIRKLICH alle Froh sein, jemanden wie dich hier zu haben, der so viel sachliches Wissen hat...
Und vor allem Zeit, so VIEL zu schreiben....
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Februar 2018 um 08:46:23 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 5. Februar 2018 um 23:30:02 Uhr:
Gebt doch einfach mal bei Ebay Sicherungskasten und Sam bei Ebay ein um den Unterschied zu sehen.
Das hat mit Sicherheit damit zu tun, daß es beim Smart in Abhängigkeit vom Baujahr verschiedene Versionen der Zentralelektrik gab und bei Ebay von ahnungslosen Anbietern immer die Dinge munter durcheinander gewürfelt werden!
Prinzipiell ist es schon so, daß das SAM auch gleichzeitig der Sicherungskasten ist, dem habe ich auch nie widersprochen, aber das SAM wurde erst ab Bj. 2003 verbaut!
Von Bj. 1998 bis Ende 2002 wurde eine Zentralelektrik mit der Bezeichnung ZEE verbaut, die war aber auch gleichzeitig der Sicherungskasten! Diese sieht aber komplett anders aus!
Aber daraus resultiert natürlich das unterschiedliche Aussehen dieser beiden Versionen. Bei der ZEE sind die Relais alle noch konventionell aufgebaut und sitzen zugänglich außen an der ZEE, beim SAM sind die Relais auf die Platinen im SAM gewandert und sind nicht mehr zugänglich. Das SAM ist quasi eine in sich geschlossene Einheit, die 3 Platinen enthält, die sandwichartig aufeinander liegen.Prinzipiell gilt:
Bj. 1998 bis Ende 2002 Zentralelektrik ZEE = Sicherungskasten
Bj. 2003 bis Ende 2006 Zentralelektrik SAM = SicherungskastenJetzt stellt sich Figani nur immer noch die Frage, was an ein paar Sicherungen so teuer sein kann! 😉
....auch hier gebe ich dir Recht....
...Atemberaubend.... Ich verneige mich...
Und habe dir auch gleich, den Danke Button gedrückt...
Werde mich aber beschweren, dass man den nicht doppelt drücken kann... Als ein sogenanntes Super Danke...
Zitat:
@Figani schrieb am 6. Februar 2018 um 11:19:02 Uhr:
....auch hier gebe ich dir Recht....
...Atemberaubend.... Ich verneige mich...
Und habe dir auch gleich, den Danke Button gedrückt...
Werde mich aber beschweren, dass man den nicht doppelt drücken kann... Als ein sogenanntes Super Danke...
Da kann ich von solchen Typen wie Dir liebend gerne drauf verzichten! 🙄
Kann man eigentlich die Rechenleistung Deines Smartphones als Alternative zu einem kostspieligen Groß-Rechner buchen? 😁
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Februar 2018 um 12:13:55 Uhr:
Zitat:
@Figani schrieb am 6. Februar 2018 um 11:19:02 Uhr:
....auch hier gebe ich dir Recht....
...Atemberaubend.... Ich verneige mich...
Und habe dir auch gleich, den Danke Button gedrückt...
Werde mich aber beschweren, dass man den nicht doppelt drücken kann... Als ein sogenanntes Super Danke...Da kann ich von solchen Typen wie Dir liebend gerne drauf verzichten! 🙄
na, na... einem gescheckten Gaul schaut man doch nicht ins Maul....😕😕
...und die ganzen Erläuterungen und Mühe zu einem Sicherungskasten muss schon gewürdigt werden...🙄
Kann man eigentlich die Rechenleistung Deines Smartphones als Alternative zu einem kostspieligen Groß-Rechner buchen? 😁
Allround Talent, mit Smartphones kennst dich auch aus....
Dafür gibt es gleich noch ein Danke, was ein Glück....
@Fgani, könntest du Bitte sachlich bleiben, und mit deinen "Beleidigungen" aufhören, wenn du keine Hilfe möchtest, solltest du das Schreiben hier lieber lassen.