Smart 450 geht sporadisch aus
Hallo,
ich habe einen Smart450 0.7 Bj.2006 mit 134000km. Mein Problem ist das er ab und zu aus geht und im Tacho die berühmten drei Striche kommen. Nach mehrmaligem Startversuchen geht er irgendwann da wieder an und fährt normal weiter.Wenn ich mit dem Fuß leicht gegen den Sicherungkasten trete geht der Fehler weg und springt sofort wieder an. Also gehe ich davon aus das der Fehler am/im Sicherungskasten liegt. Kontakte wurden schon kontrolliert. Sicherungen auch. Kann es ein Relais sein? Wenn ja.... wie ist die Relaisbelegung? Vieleicht kennt einer das Problem und kann mir weiterhelfen.
Danke schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Figani schrieb am 5. Februar 2018 um 14:32:59 Uhr:
SAM = Sicherungskasten.....
Aber um jemanden richtig Geld aus der Tasche zu ziehen, an der Theke.... Also heißt es SAM...
Wenn ich so was lese, sträuben sich mir die Nackenhaare!
Das SAM, das ist übrigens die Abkürzung für
Signalerfassungs- und
Ansteuer-
Modul, das ist schon noch ein bißchen mehr als ein schnöder Sicherungskasten! 🙄
Das ist eine mikroprozessorgesteuerte, programmierbare Einheit mit allerlei Funktionen drin.
Vermutlich beinhaltet es mehr Intelligenz als, ... naja lassen wir das! 😉
36 Antworten
Kein Problem... Unterlasse ab sofort alle Beleidigungen....
Darf mirsanmir weiter Beleidigen?
u.a. wie mit "Vermutlich beinhaltet es mehr Intelligenz als, ... naja lassen wir das!"
u.a. wie mit "Vielleicht solltest Du mal jemanden zu Rate ziehen, der des Lesens mächtig ist, denn Du bist es offensichtlich nicht!"
aber in welchem Satz war ich denn noch mal bitte schön beleidigend?
So Männers.... jetzt hört auf euch hier gegenseitig zu ärgern 😉 Auto läuft wieder und der Fehler ist weg 🙂 Vielen Dank für die Hilfe!
Das ist die Hauptsache... 🙂
Und ich für meinen Teil, habe auch sehr viel gelernt und mitbekommen...
Viel Spaß noch mit dem Smart...
Zitat:
Ich geh mal davon aus "Sicherungskasten" = SAM.
Ich habe vor längerer Zeit auch schon ein ähnliches Problem gehabt; hab das SAM ausgebaut, geöffnet (Anleitung im Netz oder gMV) und die Lötpunkte der Steckkontakte mit einer Lupe kontrolliert. Es waren mehrere Stellen gebrochen, was mit bloßem Auge kaum zu erkennen war. Neu verlötet, seit ca. 2 Jahren ist da Ruhe.
hallo wo genau ist das teil verbaut oder hast einen link wie man es aus baut danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@sepper1 schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:48:34 Uhr:
Zitat:
Ich geh mal davon aus "Sicherungskasten" = SAM.
Ich habe vor längerer Zeit auch schon ein ähnliches Problem gehabt; hab das SAM ausgebaut, geöffnet (Anleitung im Netz oder gMV) und die Lötpunkte der Steckkontakte mit einer Lupe kontrolliert. Es waren mehrere Stellen gebrochen, was mit bloßem Auge kaum zu erkennen war. Neu verlötet, seit ca. 2 Jahren ist da Ruhe.
hallo wo genau ist das teil verbaut oder hast einen link wie man es aus baut danke
Vielleicht Hilft dir das. https://rammbrunnen.jimdo.com/smart-stecker-n11-3/
Die SAM sitzt unter dem Armaturenbrett links oben über-neben dem Bremspedal.
Meiner hatte das auch ,aber da war aber die Frontscheibe undicht und das Wasser lief am Kabelbaum runter direkt in die SAM. deshalb sporadische Kurzschlüssen und Kontaktschwierigkeiten. Habe diesen Tipp für dich. der Typ ist absolut Gut und sehr verlässlich hat voll die Ahnung von der Smart Elektronik!
https://www.smartcentras.lt/
Hey @berg-ziege oder @Tobias.K.90 könnt ihr mir bitte helfen, habe das gleiche Problem, nur kenne mich mit löten 0 aus und traue mir es auch nicht zu.