SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
Zitat:
@M-K schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:59:24 Uhr:
Aha,
vielen Dank für den Hinweis und sorry für meine falsch Info zum Verkäufer bei beresa.
Dafür hab ich euch auch noch etwas neues, oder auch nicht.
Die Leasingraten sind raus.....
Kommt das jetzt von SMart/Mercedes oder ALD?
Und schon jemand bereit den Voucher zu kaufen, um einer der Ersten zu sein die einen #1 bekommen?
Zitat:
@xtrailfahrer schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:51:46 Uhr:
Und schon jemand bereit den Voucher zu kaufen, um einer der Ersten zu sein die einen #1 bekommen?
Wozu? 😕
Um für viel Geld einen vollkommen überteuert Prototypen zu kaufen, der nach dem Bananenprinzip zum Verkauf freigegeben wurde: Ware reift beim Kunden! 😉
Ist auch eine Meinung.
Ähnliche Themen
Wenn er in China zuvor schon ausgeliefert wird, wäre man hierzulande zumindest nicht das erste "Opfer" 😉
Zitat:
Gegen Ende 2023 kommt dann noch die Einstiegsversion vom smart #1 als Pure mit einem kleinen Akku. Dabei soll es sich um einen 49 kWh Akku handeln. Vielleicht kommt dabei dann die günstigere Zellchemie LFP zum Einsatz. Die Reichweite wird dann vermutlich im Bereich von 315 km liegen.
Zitat:
@M-K schrieb am 12. Oktober 2022 um 17:16:32 Uhr:
Naja und ganz ehrlich, bei den Koreanern gibt's 5/7, also so umwerfend ist das dann auch wieder nicht.
Das ist leider nur die halbe Wahrheit mit den 7 Jahren Garantie. Schau dir die AGB mal genauer an. Da wird nach zwei Jahren vieles ausgeschlossen. Die Kia und Hyundai Garantie ist Augenwischerei.
Zitat:
@xtrailfahrer schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:51:46 Uhr:
Und schon jemand bereit den Voucher zu kaufen, um einer der Ersten zu sein die einen #1 bekommen?
Ja ich. Werde bei Start sofort die 500 Euro überweisen
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:25:46 Uhr:
Zitat:
@M-K schrieb am 12. Oktober 2022 um 17:16:32 Uhr:
Naja und ganz ehrlich, bei den Koreanern gibt's 5/7, also so umwerfend ist das dann auch wieder nicht.Das ist leider nur die halbe Wahrheit mit den 7 Jahren Garantie. Schau dir die AGB mal genauer an. Da wird nach zwei Jahren vieles ausgeschlossen. Die Kia und Hyundai Garantie ist Augenwischerei.
Smart EQ Fortwo:
Beim Smart ist es auch nicht anders. Die Verlängerungsgarantien nach 3 Jahren sind nur ein Abklatsch … heißen aber Garantie … .
Wichtig sind eigentlich nur die regelmäßigen Inspektionen, um die Hauptgarantie auf die Batterie zu erfüllen. Hierbei insbesondere der Austausch der 12V Batterie und Austausch der Batterie Trocknerpatrone.
Bei mir wurde z.B. trotz verlängerter „Garantie“ die defekte Mittelarmlehne nicht ersetzt.
Kommentar Werkstatt: ist nicht mit dieser „Garantie“ abgedeckt.
Zukunft:
Moderne eAutos und auch moderne Verbrenner haben immer mehr elektronische Komponenten, Steuergeräte und und … . Die Zukunft wird zeigen, wie teuer es wird, wenn diese Autos altern. Jetzt ist es noch nicht zu beurteilen.
bei einem US-Magazin im Bericht,
Zitat:
Es wird in China und Europa verkauft, aber es gibt keine Pläne, die Marke zurück in die USA zu bringen. Aber da wir dachten, Sie würden gerne wissen, was Sie verpassen, fuhren wir einen in Portugal....
....Der Bildschirm sieht gut aus, aber die Benutzeroberfläche unserer Testwagen schien unvollendet zu sein, mit Rechtschreibfehlern und einem besorgniserregenderen Fehler: Das Umschalten der Registerkarte für das Stabilitätskontrollsystem in die scheinbar "Ein"-Position schaltete es tatsächlich aus. Während Volvo und Polestar beide das Betriebssystem Android Auto verwenden, basiert der Smart auf dem Geely-eigenen ECARX, das weder Android Auto noch Apple CarPlay unterstützt.
https://www.caranddriver.com/.../
Hallo,
so gerade den Voucher für einen Brabus gekauft, jetzt mal schauen wie es im Dezember weiter geht.
Viel Spass
Voucher für Premium geordert!
Dito auch Voucher für den Premium geordert.🙄
Jetzt heißt es abwarten und Teetrinken.🙂😁
wow. das verspricht dann hier ja "live-content" !
wie ist damit die info-lage, wann geht es zu welchem nächsten schritt weiter ??