SMART #1

Smart

Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../

Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..

- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.

- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.

- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.

504 Antworten

Zitat:

@merianson1 schrieb am 15. September 2022 um 19:49:33 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. September 2022 um 15:43:12 Uhr:


schau bitte über den Tellerrand (!)

und … Zack … :

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich hab gestern mal einen meiner Mandanten - relativ großer Mitsubishi-Händler - gefragt was so kommen soll, der war deswegen letzte Woche zu einem Händlertreffen.

Es soll ein ca. 4,30m langer BEV und ein ca. 4,90m langer PHEV SUV kommen, beides aus chinesischer Produktion.

Alles ohne Gewähr.

äh, ist das jetzt im Bezug auf Mitsubishi oder Smart gemünzt ?

4.30m BEV ist ja der Smart #1, bzw. nebenan der "neue" Mitsubishi ASX (Rebadge vom Renault Captur).

4.90m hierzulande, puh. In dem Format sind "ABM" denn präsent aber alle anderen Marken doch zweifelhaft, geschweige mit Erfolg.

Auf den verlinkten Artikel mit dem Mitsubishi-Kleinbus. Deswegen das Zitat.

Zitat:

@merianson1 schrieb am 22. September 2022 um 20:37:54 Uhr:


Sooooooviel Ablenkung …. Wenn das beim Fahren bedient wird … und die Augen von der Straße weggerichtet werden, ist es … … viele Meter Blindflug.

Als früherer Motorradfahrer kann ich nur … schaurig vermuten … dass noch mehr Motorradfahrer, Fußgänger … übersehen werden … wenigstens haben die neuen Autos in der Regel ein Notbremsassistenzsystem eingeschaltet … wenigstens das … …

Ich neige dazu … zu sagen, dass mir ein kleines Touchscreen Display vollkommen ausreicht.

Ich habe heute erst ein Video zum EQE gesehen, in dem ein Herr von Mercedes den Wagen fuhr. Er meinte zwar, der Hyperscreen und das Touch-Lenkrad sei gar nicht so ablenkend, hatte aber selbst zu tun, sich zu konzentrieren und die entsprechenden Menü-Punkte zu finden. So ähnlich wie auch schon ein VW-Typ im Golf 8.

Ähnliche Themen

Mir persönlich ist in den aktuellen Fahrzeugen auch zuviel Schnickschnack drin, hab letztens Mal ne neue E-Klasse fahren müssen, da fühlt man sich wie im Cockpit einer 747.
Sowas übersichtliches wie den 450/451 gibt es anscheinend nicht mehr.

Habe heute ein Mail von Smart bekommen, das es bald mehr Informationen zum #1 geben wird.
Hier mal der Text aus der Mail kopiert.

"Bist du genauso einzigartig wie der smart #1?

Wofür wirst du dich entscheiden?

Mit smart ist die Zukunft vollelektrisch. Und der smart #1 passt perfekt zu allem, was deine Zukunft so bringen mag. Welcher Look gefällt dir am besten? Vergleiche unsere Ausstattungslinien.

smart #1 Lines vergleichen
Die strahlend weißen Duo Ledersitze der smart #1 Launch Edition.

Die exklusive smart #1 Launch Edition

Alle Features des Pro+ und Premium
Du stehst auf der Liste für 1 von nur 1.000 Exemplaren
Exklusives Halo-Dach mit ausgefallenem Muster-Design
Elegante weiße Duo Ledersitze

Top-Features des Pro+

Schnelles Laden - Ladezeit (DC) von 10 % auf 80 % Ladezustand in unter 30 Minuten
Nahtlose In-Car-Konnektivität und digitales Key-Sharing
19-Zoll-Leichtmetallfelgen
Individualisierbare Ambientebeleuchtung
360°-Kamera und
Parksensoren vorne


Die Mittelkonsole des smart #1 Pro+ mit 12,8" Touchscreen Display.
Nahaufnahme des CyberSparksLED+ Scheinwerfers am smart #1 Premium.

Die Eleganz von Premium

Alle Features des Pro+
CyberSparksLED+ Scheinwerfer
Beats ® High-End-Soundsystem mit 13 Lautsprechern
Vollautomatisches Einparksystem

Wähle deinen Favoriten

Bald sind sie da …

Wir senden dir in Kürze die Infos zur Vorbestellung zu. "

tja, die Textbausteine findet man auch alle so..

https://de.smart.com/de/hashtag-one/pro-plus-edition/

https://de.smart.com/de/hashtag-one/launch-edition/

https://de.smart.com/de/hashtag-one/premium-edition/

Sorry.
Diese info-mails dienen (überall) nur dem einfangen von menschen-material.
da ist nix besonderes/exclusives dran - bis dort was (offiz.) steht ist es auch längstens anderswo im netz 😉

Zitat:

neueres Video über Youtube: Infotainment

https://www.youtube.com/watch?v=VW98fP7HaxE

u.a. mit Info zu spotify

Gibt es da einen Trick um das Video sehen zu können? Ich bekomme da nur den Hinweis "Video privat"

Gibt es da einen Trick um das Video sehen zu können?
Ich bekomme da nur den Hinweis "dieses Video ist nicht verfügbar, Video privat"

Zitat:

@M-K schrieb am 27. September 2022 um 18:01:37 Uhr:


Gibt es da einen Trick um das Video sehen zu können?
Ich bekomme da nur den Hinweis "dieses Video ist nicht verfügbar, Video privat"

https://youtu.be/VW98fP7HaxE ist ein direkter Link dorthin ohne das MT seine Seite dazwischenschaltet. Irgendwie[tm] kann man das Video zumindest theoretisch für deinen Youtube-Account freischalten. Oder sie haben es vom Netz genommen weil es eine Nachfolgeversion des Videos gibt oder was auch immer.

notting

...die künftigen Preise??

https://mbpassion.de/.../

ok. bleibt also "Luft nach unten" für eine Basis (ohne Pro, ohne +) < 40k ...., wenn man sie denn mal nachschiebt.

Also mich überraschen die Preise außerordentlich – positiv.
45 Tsd für die Premium Line sind weniger, als ich erwartet habe.
Und wenn man sich die diversen neuen Tests (einfach mal googeln) ansieht, so scheint die Qualiätsanmutung zu stimmen.
Und in diversen Berichten wird auch die für mich wichtige Anhängelast von 1.600 bestätigt.
Für mich gilt da nur noch: was will man mehr. Wenn ich ihn mir dann noch einmal zu meiner Zufriedenheit selbst angesehen habe, steht einer Bestellung nichts im Wege…
Dabei würden mich auch die beschriebenen aktuellen Macken wie etwa in der Sprachführung nicht stören. Das wird sich geben – OTA sei Dank…
Wer braucht da noch einen EQA – es sei denn, er will unbedingt einen Stern.
Eule

joh. und selbst letzteres bekommt man ja auch 😉
https://jesmb.de/wp-content/uploads/2022/07/smart-1-china5.jpg

Mich überraschen die Preise leider auch nicht, liegen sie doch ziemlich dicht bei den id.3 Preisen.
Jedoch würde ich gerne eine Erklärung von Smart zu den Preisen haben wollen und leider nie bekommen.
Der Durchschnitts Chinese ist ca. 60$ reicher als ein Durchschnitts Europäer!
Warum muss der Durchschnitts Europäer 10000$ mehr für das gleiche Auto bezahlen?
Bezieht sich jetzt auf die Modelle pro+ und Premium, beim Brabus sind es "nur" 6000.

Ähnliche Themen