1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Sls tuning

Sls tuning

VW Derby 86

Hallo
Ich fahre einen polo 86c Bj 1991 mit 54 ps. Ich möchte gerne mehr power haben, ich hab an einen g40 motor auf turbo umbau gedacht, da aber das ganze nicht gerade einfach ist, hab ich an eine firma gedach die dass komplete motor paket "erledigt". Dabei bin ich auf sls tuning und sgt motor sport gestoßen [url]http://www.sgt-motorsport.de/ hat jemand erfahrungen mit diesen firmen? Was getriebe,achsen,antriebswellen, bremsanlage & co an geht, weis ich nicht was ich am besten passt zu der leistung. Das getriebe sollte nicht zu kurz sein den über 240Km/h sollte er schon gehen. Ich habe im forum stundenlang gesucht hab aber keine befriedigende antworten gefunden. Ich freue mich auf eure antworten.
Wer rechtsschreib fehler findet darf sie behalten;-)

24 Antworten

wie sieht denn Dein Investitionsplan aus...??

was für Kosten kalkulierst Du da bei einem solchen geplanten Umbau..??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das glaube ich Dir gerne denn der kleine 86C wiegt ja auch nix....aber auf der Autobahn macht das sicherlich nicht ganz soviel Spass wie auf der kurvigen Landstrasse....da isser besser aufgehoben😉

was das geringe Gewicht angeht sehe ich an den Mazda Rx-7 Turbo mit nur 1250kg ist der auf der Landstrasse nicht viel langsamer als mein Jaguar XKR mit 363PS der fast 500kg mehr auf die Waage bringt...der ist dafür auf der Autobahn sehr souverän unterwegs.....deshalb auch der Vorschlag des Audi oder BMW wenn das Autobahn brennen im Vordergrund steht😉

mfg Andy

Danke für dein antwort. Also ein BMW kommt nicht in die tüte und ein audi will ich auch nicht!!! Ich bleibe bei meinem polo. Ich will eben ein pocket rocket, aber bei bei 200 sollte eben noch nicht schluss sein=)

Kalkuliert hab ich bis jetz nocht nicht viel, ich will erst mal wissen welche teile ich brauch was zusammen passt usw. Also rein für den motor ohne achsen, bremsanlage usw möchte ich nicht mehr als 5000€ ausgeben. Was bei den angebotenen kits bei weitem reichen müsste.

Mfg Klaus

also dann fang ich mal an....du willst richtig dampf ja😁
also ne g40 hinterachse kannste dir bei mir abholen, die liegt in der garage und nimmt platz weg.....😉

als erstes mit dem turbokit- dann wäre zu empfehlen;
rothe krümmer
k04/015 upgread lader
anderes ladeluftsystem
andere einspritzdüsen
schubumluftventil-forge oder hks
rückstaufreie abgasanlage 63,5mm
andere nockenwelle
benzindruckregler einstellbar- andere krafstoffpumpe walbro oder bosch
200kpa drucksensor
abstimmung auf nem prüfstand
anderer kat
na gut und die leitungen
....(ähnlich variante2 bei sls)
sind schon mal 3700€ ohne einbau

so dann bauen wir 😉 den motor
schöner unterbau-kurbelwelle mit schwung erleichtern und wuchten
diesel kurbelwelle (1w) dann bist du bei 1,4 liter
block bohren und hohnen
stärkere pleuel
mahle kolben oder ähnliche das macht dann 1,5liter
kopfbearbeitung( großer ventilstz)
ölkühlanlage
und viele kleinteile
...da sind locker noch mal 6000€ weg

dann fehlt noch ne andere bremsanlage vorn vom scirocco , hinten golf scheibenbremsen
anderer hauptbremszylinder...
sorry wenn ich was vergessen habe

achso das alles natürlich ohne!!! tüv
glaub da kommst du mit 5000 nicht weit

Ähnliche Themen

naja 10 Scheine sind vielleicht etwas viel....genauso kosten die Motorbearbeitung keine 6000. Kommt aber auch immer drauf an wieviel Leistung man haben will und ob das ganze mit oder ohne TüV sein soll.

Kleine Kits mit um die 130PS gibts auch schon für 2000€(hab ich jetzt mal geschätzt), die frage ist nur wer sich sowas antut anstatt ein G-Lader mit kleinerem Rad zu fahren.....ich hasse Turbolöcher....hab erst neulich mal ein Crysler Pt Cruiser mit 2,4 Liter Turbo gefahren 250 PS....bis da mal bei 4500 Druck anliegt bin ich mit meinem Polo schon 1 Km weiter.....ok dafür drückt er ab 4500 wie blöde...

Will man ordentlich Leistung vor allem eine harmonische Leistungsentfaltung, muss man schon wesentlich mehr wie 2000 ausgeben.

@HG40 sicher 10000sind schon sehr sehr viel und sicher übertrieben

meinste nicht das du locker mal 5000 € in nen motor stecken kannst?
bei mir ginge das schnell😁...du bist ja schon mit der kurbelwell, pleueln , kolben fast 2500 los. dazu die arbeit beim motorenbauer und neu lagern, abdichten......und und. weil bei 1,3 litern solls ja nicht bleiben sagt er und richtig turbo dampf will er ja auch....
ok vielleicht sind 6000 bischen viel aber wenn du bedenkst das er alles vom fachmann machen lassen will und inkl. kopfbearbeitung sind da 6000€ durchaus schnell ausgegeben., summe mal hochgegriffen.
genauso kostet der große turbokit je nach anbieter und zubehör ca 4000€( solltest bedenken das der turbo schon knapp nen tausender kostet)

ich wollte mit dem beitrag dem temenstarter nur mal sagen das so etwas für einen laien teurer kommt als man denkt...ich bin davon ausgegangen das er das volle programm will😉 aber sich noch keine gedanken über die preise gemacht hat

@RB77 und HG40

Nichts gegen den Thema ersteller aber ich glaube nicht an sein Projekt.Wird wohl eher nen Traumprojekt bleiben.

Ich selber habe nen 2f G40 mit G60 Lader Umbau und da ist schon einiges an Kohle in den G60 umbau allein geflossen.Ohne das ein Meisterbetieb nur eine Schraube an meiner Karre gedreht hat.
Momentan baue ich mir nen orig Genesis G40 auf an den ich richtig Leistung fahren will.Sage nur soviel wird locker 5 Tausend kosten bei selber schrauben.

Von da her ich glaube er sollte mal SLS anrufen und fragen was das ganze mit einbau kosten würde-))))

ich denke auch so wie du und wette das die ganze sache auch nicht realisiert wird...so viel dazu....
ich glaube auch das der ganze spaß echt teuer wird. mein projekt (g40 turbo)war auch bei weitem teurer gekommen als gedacht und dabei habe ich bestimmt mehr bezahlt als wenn ich den rothe kit gekauft hätte, gafür hab ich jetzt was gescheites .
ich meine er sollte erst mal auf das ganze g40 zeugs umbauen,(achsen bremsen, kabelbaum usw.)
wenn er kein spenderfahrzeug hat wird er auch sehen das der kram auch geld kostet und da ml eben ein tausender weg ist. ich würde sowas nie machen wenn ich mir mit vielen nicht helfen kann und bin froh das ich die arbeitstelle nutzen kann.....ansonsten das ganze von ner werkstatt machen lassen😕 ist glaub nicht bezahlbar . da kann man sich wirklich ein anderes auto kaufen...

So ist es.Wenn man was gescheites haben will dann sollte man sich schon selbst in die Materie einlesen und einarbeiten.

Hier mal nen Paar Preise von SLS

1,5L Schmiedekolbenmotor mit Spezialkopf (zusätzlicher Brennraum) komplett bearbeitet.
Auslassventilen 33mm incl. Nockenwelle 268/282°
3300,-

Zylinderkopf RS2

beinhaltet
-Zylinderkopf komplett gereinigt
-Ein und Auslasskanäle optimal bearbeitet
-Ventilführungen durch konische ersetzen
-Ventitsitzringe optimal bearbeitet
-Neue Einlassventile Nimonic
-grosse Auslassventile 33mm (G40) 35mm G60 Natriumgefüllt
-Schaftgummis ersetzt
-Dichtfläche geplant(bei Saugmotoren Verdrichtung erhöht)
-Zylinderkopf Glasperlgestrahlt

950,00€

Heißt das allein macht schon geschmeidige 4250 Euro + Zusamenbau +Einbau mit Leistungsprüfstand und eintragung=6000 Euro.Dann noch restliche G40 Komponenten wie H-Achse,Kabelbaum etc etc.+G60 Bremse bei der Leistung notwendig zweck TÜV/Eintragung=7500 E inkl Einbau.

Dafür kriege ich dann aber schon nen guten Porsche 944 3,0 SC oder E36 M3 oder oder.Mfg

sauber mal paar ricjtige preise....
da war ich doch nicht allzuweit von weg....da sind es schon 7500€ ohne nen turbo kit also werden 10 riesen nicht langen wenn ich richtig rechne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen