Polo Motor Tuning
Nabend
hätte da mal ne frage bezüglich des machen eines Polo AAV motors.
Also mir wurde gesagt das ich die Nockenwelle vom 3F mit ner Drosselklappeneinheit vom ABU und die Komplette Abgasanlage vom G40 rein setzen soll und der dann ziemlich böse laufen soll stimmt das?
Nockenwelle weiß ich das die passt nur bei der Drosselklappe hab ich meine bedenken da wie bei uns in der Werkstatt nen Golf 3 mit dem motor haben und ich meine die passt nicht genau wie der G40 krümmer weil der ist meines wissens nach vom flansch am Zylinder anders.
Wäre klasse wenn einer was weiß
Ähnliche Themen
29 Antworten
Also der Krümmer passt an deinen 1,3 AAV aber
dann brauchst du auch den g40 kat...
Sonst passt es nicht.
Das mit dem Kat ist kein ding der soll sowieso rausgeworfen. Mittelschalldämpfer vom G40 hab ich schon drunter hat sich ja schon gelohnt von der mehrleistung her.
Ja aber wie gesagt, du brauchst das g40 hosenrohr da nur das
auf den krümmer passt.
ja das ist klar mir wurd nur gesagt das der krümmer am Zylinderflansch nicht passt weil er da anders ist. Weißt du was über die sache mit der DK?
nee, leider nicht...aber benutze mal die suche....
der PY krümmer iss am Kopf identsich mit allen andern krümmern... die dichtung und die stehbolzen sind auch identisch... nur die verbindung zum hosenrohr ist anders... da haben die standardkrümmer M8 stehbolzen, der PY hat M10
Ah ja ja wäre ja auch quatsch den krümmer vom PY zunehmen und das originale hosenrohr dran zu hängen.
Also hab mal die suche benutzt und fündig geworden
Nockenwelle vom 3F
Ansaugbrücke vom GK
Luftfilterkasten vom GK mit ansaugstutzen vom RP
Drosselklappe vom RP
und halt die Abgasanlage aber da muss es ja nicht umbedingt die vom PY sein müsste vom Durchmesser her ja auch die vom 3F reichen
krümmer hosenrohr und KAT sind übrigens beim AAV und beim 3F identisch... erst nach dem kat ändert sich die anlage
Moin,
also ich hab mir ne 268° Nocke von Schrick verbaut. Desweiteren wollte ich die GK Ansaugbrücke verbauen, was auch passt, in Kombination mit der RP Drossel.
Hab jetzt nur folgendes Problem: Welchen Flansch nehme ich?
Die AAV Drosseleinheit hat am Übergang zum Flansch eine Einkerbung, die die RP Drossel nicht hat. Hab mir jetzt mal die verschiedenen Flanschtypen angeschaut, aber welcher wäre ideal? Den vom Golf kann man vergessen, weil der andere Schraubpunkte an der Saugbrücke hat. Der hat allerdings am Flansch direkt neben der Öffnung zwei zusätzliche kleine Bohrungen.
Hat jemand den Umbau schonmal gemacht und kann mir bzgl. Flansch weiterhelfen?
Gruß Jörn
Also ich habe den Flansch von AAV weiter an der GK Ansaugbrücke benutzt, da geht halt nur eine Bolzenstange/Gewindestange an einem Loch vorbei, da muß man sich unter der Brücke was Basteln, habe ein Lochblech über Kreuz angeschraubt, das hällt klasse!
Ich hatte jetzt zwar nicht die Drossel vom RP, sondern die vom AEA/6N, aber die müßten bis auf die Größe der Klappe identisch sein, also bei beiden kommt der Gaszug von vorne, nicht mehr von hinten und die oberen Bolzen zum Verschrauben der Einspritzung incl. Drosselklappeneinheit sollten dann auch wieder passen!
Der Sisko
Gaszug hab ich den vom AAV wieder drangepackt, der von der RP liegt andersrum, passte auf jeden Fall mit dem vom AAV.
Hab ne größere Unterlegscheibe genommen, ging auch, aber mit dem Lochblech is natürlich auch gut.
Hat denn die Drossel vom AEA auch so eine Einbuchtung direkt unterhalb der Klappe? Hast du evtl. nen Bild von der Drossel von unten, dann könnte ich das mal markieren was ich meine. Die AAV Drossel hat so eine Ausbuchtung, die RP Drossel nicht. Hab noch eine vom ABU (glaub ich), hat den gleichen Flansch wie der AAV und die hat die Auskerbung auch. Wieviel mm durchmesser hat denn die AEA? RP hat 38mm
Ich hab mir große Mühe gegeben und das mal kurz skizziert ^^
Es darf geschmunzelt werden 🙂)
Ja, die AEA hat auch diese Auskerbung, ist aber eher ein Steg zwischen den beiden Unterdruckkammern, wo hinten an die Nippel die Unterdruckschläuche angeschlossen werden!
Die AEA Klappe ist "35,8mm" und die vom RP "37,6mm", da ich ja nur einen AAU habe, war die RP einfach zu groß, daher der Griff zur AEA, allerdings mußte ich die Gaszugführung Ändern, da ja wie gesagt, auch der AEA den Zug von vorne und nicht von hinten bekommt!
Im Nachhinein lief aber mein AAU nach allen Maßnahmen richtig *shice*, sodas ich vieles auf andere Art geändert habe!
Ich habe meine original AAU Ansaugbrücke auf Zylinderkopf Einlassmaß aufgefräst, dann die Drossel mit Spritze vom AAV drauf, das Steuergerät vom AAV, neue Hydros rein mit einer 3F Nocke, Benzindruck mit einer Unterlegscheibe im Benzindruckregler der MonoMo etwas angehoben, auf eckigen Luftfilterkasten mit Sportlufti geändert, G40 Abgaskrümmer incl. G40 Hosenrohr mit angeschweißten AAU Kat und Komplett FOX edelstahl Sportauspuffanlage!
Der geht schon gut so wie er jetzt ist und verbraucht auch nicht so viel mehr, was ja wichtig ist bei den Spritpreisen! 😉
Gruß
Der Sisko
Würdes du mir verraten, was ich alles brauche, um meinen AAV auf eckigen LUFI-Kasten um zu bauen?