SLS die Letzte
Hallo!
Habe so ziemlich alle Threads durchforstet und bin zu dem Schluß gekommen, das die SLS für meinen Benz (Motor M271) nur auf maximal 20tds km eingestellt werden kann, wenn das Öl 229.51 eingefüllt wird, egal von welcher Marke. Sehe ich das so richtig?
Wenn nicht, dann bitte melden.
MfG
Bertus
98 Antworten
Ja, ja, du kennst das doch. Lesen ist doch manchmal so schwierig! 😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Trotz alledem gilt bei Öl nach 229.5 -> 20.000km SLS!
Ob mit oder ohne Ölgüte-/Ölstandssensor, die 20.000km gelten immer als Option. 😉
Jetzt hast du das ja auch hingeschrieben 😁
Also, fassen wir zusammen:
M271 mit Ölgütesensor und 229.5: 15tkm, 20tkm.
M271 mit Ölstandsschalter und 229.5: 15tkm, 20tkm, 25tkm
if (Ölstandsmessung im KI möglich)
{Ölgütesensor;}
else
{Ölstandsschalter;}
@ Der Benz
Die Niederlassung in München mit Sitz in der Arnulfstraße ist auch riesig. Wenn du dort jeden Wagen einmal anlassen willst, du nur einen Schlüssel auf einmal mitnehmen darfst und die alle an einem bliebigen Ort gelagert werden, sehe ich dir nach drei Tagen die Beine abfallen 😁
Eigentlich sollte in großen Niederlassungen solches Wissen in jedem Fall vorhanden sein und idealerweise intern sichergestellt werden, dass zumindest jeder KD-ler weiß, wer es genau weiß, wenn eine Frage dazu kommt - oder sich zügig aufmacht das herauszufinden!
Lief bei mir in genau der NL wunderbar. Die Dialogannahme war nach kaum zwei Minuten inhaltlich beendet, der Meister wusste zu allem Bescheid und für den gewünschten Adapter am Kabelbaum des Auslassnockenwellenverstellers, den er nicht kannte, hat er kurz die Nummer geprüft und den auch eingebaut. Den Satz auf dem Zettelchen mit den Sonderwünschen "Bitte die Startlaufstrecke auf Grund von Befüllung mit Öl nach MB Blatt 229.5 auf 20.000km erhöhen." quittierte er mit den Worten "Kein Problem, wird gemacht!". Und der M271 ist älter als deiner 😉
Fazit:
Deine Werkstatt hat keine Ahnung.
Die Leute an der MB Hotline, die du angerufen hast, haben genau so wenig davon.
Oder dein Motor stellt eine Ausnahme dar, die in den MB eigenen Dokumenten nicht aufgeführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael71
Nur schade das mir das beim größten Händler im Rhein Main Gebiet passiert ist.
Wird das jetzt hier ein Ratespiel, Mr. MTK? 🙄
Es wäre sehr nett, wenn Du mir die Frage (wer, was, wie?), die ich Dir
<hier>dazu gestellt hatte, auch beantworten könntest...😉
Viele Grüße vom MTK-Werkstatt-Tester 😁
Moonwalk
Guten Morgen zusammen!
So pauschal kann man das auch nicht sagen, dass der Händler (Kundendienst) keine Ahnung hat. Ich hatte ja nur nach der 25.000 Km-Option gefragt und zur Erinnerung einen schriftlichen Hinweis zusätzlich noch ins Coupé gelegt. Genauso hatte ich auch in Stuttgart angefragt.
Aber wenn die mal pfiffig gewesen wären, dann hätte man mich darauf aufmerksam machen müssen. Oder sehe ich das falsch?
Habe ich eigentlich jetzt noch eine Chance, dass der Intervall auf 20.000 Km hoch gesetzt wird? Ich bin seit letztem Dienstag maximal 10 Km mit dem Auto gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Benz
So pauschal kann man das auch nicht sagen, dass der Händler (Kundendienst) keine Ahnung hat.
Ich bezog das auch nur auf deine SLS Änderung.
Und ja, bei gerade mal 10km sollte die Änderung problemlos möglich sein. Selbst bei 1000 sähe ich kein technisches Problem.
Ich habe gerade in Stuttgart angerufen, habe aber noch kein Ergebnis. Mercedes will mich zurückrufen. Es wäre wohl im Moment sehr viel los. Unter anderem habe ich erzählt, dass ich mittlerweile schriftliche Unterlagen über Motoroele & Serviceintervalle aus Mai 2.006 vorliegen habe, die genau dieses Thema behandeln, und ich wohl mit meiner Annahme höchstwahrscheinlich recht habe, vorausgesetzt ich lese bzw. interpretiere die Unterlagen richtig. Natürlich mußte ich wieder die Fahrzeugidentnummer vom Coupé angeben.
Ich werde weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Der Benz
Ich habe gerade in Stuttgart angerufen, habe aber noch kein Ergebnis.
Was willst Du eigentlich?
Warum telefonierst Du sinnloserweise mit "Stuttgart" - wer auch immer das sein mag.
Vermutlich irgendein Callcenter... 😉
Es ist doch ganz einfach: bei Verwendung von Öl nach 229.5 ist 20.000km SLS einzustellen. Punkt.
Wenn die Werkstatt dies nicht macht: reklamieren (und zwar bei der Werkstatt). Ende.
Kannst einfach:
Ich möchte Klarheit haben. Außerdem, wenn ich reklamieren möchte oder will, dann brauche ich schlagkräftige Argumente. Wenn ich mit dem Argument ankomme; ich weiß das aus dem Internet bzw. aus einem Mercedes-Forum, dann kommt wieder das Gegenargument; 95% der Forenschreiber sind nur Wichtigtuer und haben sowieso keine Ahnung.
Aber wenn ich unter anderem auch als Argument habe, rufen Sie mal bei Mercedes in Stuttgart an, dann hat das eine ganz anderen Effekt.
Hier bei mir im Umkreis gibt es nur den einen Händler, sonst wäre ich ja schon zum anderen Händler gefahren, oder hätte mir von da 'ne Bestätigung geben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Benz
Aber wenn ich unter anderem auch als Argument habe, rufen Sie mal bei Mercedes in Stuttgart an, dann hat das eine ganz anderen Effekt.
Lies mit Deinem Händler doch einfach gemeinsam die SI18.00-P-0011A durch - da gibt es keinen Interpretationsspielraum... 🙄
Die "offiziellen" für Kunden erreichbaren Stellen bei der D AG haben in der Regel sowas von Null Ahnung - würde mich nicht wundern wenn da wieder herauskommt "wir haben das geprüft - bei Ihrem Fahrzeug funktionieren nur 15tkm." 🙄
Werde ich dann auch machen, falls gar nichts kommt oder halt "geht nicht bei Ihrem Coupé".
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Es ist doch ganz einfach: bei Verwendung von Öl nach 229.5 ist 20.000km SLS einzustellen. Punkt.
Hallo!
So, wie Du es beschrieben hast, wurde es auch bei mir gemacht. Es waren angeblich nur 15tds km SLS eingestellt gewesen. Hätte gerne 25tds km gehabt, aber das ging nicht. Habe mich dann damit erstmal zufrieden gegeben. Im Serviceheft wurde auch das Öl mit 5W-30 und MB Freigabe 229.5 eingetragen. Werde sehen, was sich beim Nachfüllen von Öl verändert. Werde wieder darüber berichten.
Gruß
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
So, wie Du es beschrieben hast, wurde es auch bei mir gemacht. Es waren angeblich nur 15tds km SLS eingestellt gewesen. Hätte gerne 25tds km gehabt, aber das ging nicht. Habe mich dann damit erstmal zufrieden gegeben. Im Serviceheft wurde auch das Öl mit 5W-30 und MB Freigabe 229.5 eingetragen.
Bei Dir wiederum ist dies nicht ganz das, was für Deutschland seit 02/2006 vorgesehen ist - eigentlich sollte bei Deinem Wagen (nach einem Softwareupdate) eine SLS von 25tkm bei Verwendung von Öl nach 229.5 eingestellt werden... 😉
Da Dein Fahrzeug neuer ist, gelten andere Werte.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Bei Dir wiederum ist dies nicht ganz das, was für Deutschland seit 02/2006 vorgesehen ist - eigentlich sollte bei Deinem Wagen (nach einem Softwareupdate) eine SLS von 25tkm bei Verwendung von Öl nach 229.5 eingestellt werden... 😉
Da Dein Fahrzeug neuer ist, gelten andere Werte.
Von einem Softwareupdate war nie die Rede. Auch nicht in den Unterlagen, die mir zur Verfügung standen. Ist dieses Update Bestandteil eines Assysts? Oder muß man das extra bezahlen? Habe allerdings noch etwas Zeit, bis ich wieder in die Werkstatt muß.
Gruß
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Von einem Softwareupdate war nie die Rede. Auch nicht in den Unterlagen, die mir zur Verfügung standen. Ist dieses Update Bestandteil eines Assysts? Oder muß man das extra bezahlen? Habe allerdings noch etwas Zeit, bis ich wieder in die Werkstatt muß.
Das Thema Aktualisierung des Motordatensatzes wird in den Werkstattunterlagen erwähnt. Manche mußten es bezahlen, ich hatte es damals nicht bezahlen sollen.
Das macht wohl jede Werkstatt wie sie meint - einen Anspruch auf kostenfreie Updates hast Du natürlich nicht.
Hallo
C 200 K Bj 12.2002 M271
Ich war gerade bei Assyt B ,bei mir geht es nicht auf 20tkm einzustellen meint Mercedes.
Ölsorte Mobil 1 mit 229.5 genommen .
SLS ist nicht Parametrierbar -> also 15tkm standart.
Muß online etwa die Ölgüte eingestellt werden?
Stand auf 1.00 und war parametierbar ?
wenn ja , was schreibt man da rein ?
Hat da vielleicht jemand Ahnung?
Hatte schon eMail Kontakt mit Mercedes mit Fin und Motor Nr. , die meinen wieder es müßte gehen .
Mfg tommes