SLR McLaren - worauf achten?
Guten Abend,
ich liebäugle mit der Anschaffung eines SLR. Der Wagen wurde 2005 ausgeliefert und die EZ war in 2009. Gibt es ggf. SLR-Enthusiasten oder Besitzer, welche mir hier ein paar Tips zum Fahrzeug geben können?
Worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Ein paar Dinge sind mir bereits bekannt (Rückrufaktion wegen Lichtmaschine, ggf. Vibrationen durch die Dämpfer bei höheren Geschwindigkeiten). Ich kann jedoch nirgends etwas zur Wartung bzw. zu Inspektionen finden. Welche Intervalle hat ein SLR? Bisher habe ich nur gelesen, dass die kleinste Inspektion bei ca. EUR 3.500,- startet und die größte bei ca. EUR 18.000,- endet. Meine Alltagsfahrzeuge werden in einem MB-Autohaus mit AMG-Performance Center zur Inspektion gebracht. Ist eine korrekte Wartung für so ein nicht alltägliches Fahrzeug hier zu empfehlen?
Sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt sicherlich kein günstiges Fahrzeug, ich prophezeie dem SLR jedoch ein nicht ganz unerhebliches Wertsteigerungspotential in den nächsten Jahren.
Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen.
Viele Grüße
InTally
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich liebäugle mit der Anschaffung eines SLR. Der Wagen wurde 2005 ausgeliefert und die EZ war in 2009. Gibt es ggf. SLR-Enthusiasten oder Besitzer, welche mir hier ein paar Tips zum Fahrzeug geben können?
Worauf sollte man beim Kauf besonders achten? Ein paar Dinge sind mir bereits bekannt (Rückrufaktion wegen Lichtmaschine, ggf. Vibrationen durch die Dämpfer bei höheren Geschwindigkeiten). Ich kann jedoch nirgends etwas zur Wartung bzw. zu Inspektionen finden. Welche Intervalle hat ein SLR? Bisher habe ich nur gelesen, dass die kleinste Inspektion bei ca. EUR 3.500,- startet und die größte bei ca. EUR 18.000,- endet. Meine Alltagsfahrzeuge werden in einem MB-Autohaus mit AMG-Performance Center zur Inspektion gebracht. Ist eine korrekte Wartung für so ein nicht alltägliches Fahrzeug hier zu empfehlen?
Sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt sicherlich kein günstiges Fahrzeug, ich prophezeie dem SLR jedoch ein nicht ganz unerhebliches Wertsteigerungspotential in den nächsten Jahren.
Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen.
Viele Grüße
InTally
23 Antworten
Ich lade mal ein paar unter meinen Fahrzeugen hoch.
wenn du noch weitere bilder haben möchtest zb. sitze, lenkrad oder motor etc. kann ich die gerne machen.
als sich ein bekannter nen Königsegg gekauft hat konnte ich es kaum erwarten das teil mal anzuschauen :-)
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 11. August 2016 um 13:00:38 Uhr:
Heyo,"Also ich kann gerne ein paar bilder zusenden oder ich lad se bei meinen autos hoch.. ?"
Ja entweder zu deinen Fahrzeugen ode rper PN auch gern. Ich bin einfach nur sauneugierig. Sry.... 🙂
Danke vielmals...
Super Wagen, keine Frage wäre mir aber "too much". Hast du ihn nur als Wertanlage in der Garage stegen oder düst du bei den Scheichs auch damit rum? Beschreib doch mal ein paar Fahreindrücke, wäre toll! Wie alltagstauglich ist so ein Teil?
Hallo,
Natürlich ne wertanlage, wennn es in den füßen kribbbelt da lass ich ihn raus.
Also ich versuche es mal so objektiv wie es mir möglich ist...
Der SLR 722 hat recht viel rennsport DNA was sich bei sportlichem fahren als sehr positiv zeigt, lediglich das gewicht bekommt man aufm track zu spüren.
Der sitz ist extrem gelungen, man sitzt fast schon leicht "liegend" was ein sehr angenehmes fahrgefühl mit sich bringt
Sidepipes sind auch bei geschlossenem Fahrzeug sehr gut zu hören und zu spüren (knattert und vibriert leicht) auch das getriebe ist zu hören. (leichtes pfeiffen ähnlich DTM fahrzeugen nur leiser)
also nicht nur technisch sondern auch die geräuschkulisse bringt rennsport - feeling.
trotz langer schnauze recht übersichtlich.
Grundsätzlich liegt das teil wie ein kart mit ein bisschen zu viel gewicht auf der strasse.
Zur alltagstauglichkeit:
Ein/Aus-stieg sowie sitz nichts für menschen mit rücken-leiden tiefer ein/ausstieg kaum polsterung.
Kofferraum bietet genügend platz wennn man die tasche für die "cabrio-flügel" zuhause lässt
Die Servo arbeitet erst beim "fahren" also beim rangieren/ parkplatz -kurbeln etwas mehr kraft nötig.
Für normales fahren sind die gänge etwas zu "lang" übersetzt (hoffe das ist so richtig erklärt)
ich denke das wohl die meisten super - sportwagen bedingt alltagstauglich sind
Hinsichtlich meiner verwendung als wertanlage würde ich ihn wieder kaufen.
für rein sportliches/ track fahren würde ich ein anderes Fahrzeug wählen.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 11. August 2016 um 22:23:42 Uhr:
Super Wagen, keine Frage wäre mir aber "too much". Hast du ihn nur als Wertanlage in der Garage stegen oder düst du bei den Scheichs auch damit rum? Beschreib doch mal ein paar Fahreindrücke, wäre toll! Wie alltagstauglich ist so ein Teil?
Danke - hat mir einen guten Eindruck gegeben. Wäre nichts für mich aber neugierig auf ne Fahrt wäre ich doch. 😁 Viel Spass mit dem Gerät!
Ähnliche Themen
Hey,
super lieben Dank fuer die Bilder. Starkes Fahrzeug, ganz ehrlich! 🙂 Ja waere der Preis nicht, wuerd mir das auch gefallen, aber so such ich dann lieber nach dem Nachfolger SLS - ganz gemuetlich. Wobei ich finde das der SLR einfach hmmm.... der hat Klasse. 😁
Danke nochmal.
Na dann such' mal schoen und halte uns auf dem laufenden falls Du was passendes in deiner Preisklasse gefunden hast 😁
Fuer den, der grade die 3-4.000€ leasing für die Kiste zusammen bekommt, ist ne Inspektionsrechnung von 28 Mille die Vorstufe zur Privatinsolvenz ^^
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 18. August 2016 um 17:42:58 Uhr:
Fuer den, der grade die 3-4.000€ leasing für die Kiste zusammen bekommt, ist ne Inspektionsrechnung von 28 Mille die Vorstufe zur Privatinsolvenz ^^
Mark - in UAE ist cash angesagt😁
Unser Bekannter in Abu Dhabi hat ´nen c63 und als ich ihn fragte, ob er die Kiste auf seine Firma gekauft hat, hat mich mit großen ungläubigen Augen angesehen und nach ´ner Gedenkpause hat er gesagt: den hab ich für mich gekauft - wie so auf Firma??? Ich sagte: na wegen Abschreibung und so - da hat er sich halb tot gelacht. Die Jungs dort kennen unsere Probleme einfach nicht. 🙄
Ja, da unten ist brutto=netto - Steuertricks braucht niemand :-)