Slr Felgen auf SL

Mercedes SL R230

Habe mir Slr Felgen zugelegt , hat einer ne Idee für die Reifengröße ...?..

Vorne 9 x 19 H2 ET 46,5 Rechts Links mit tendiere zu 255/35 R19XL

Hinten 11,5 x 19 H2 ET 44 Rechts Links mit tendiere zu 285/30 R19 XL

Lg

Img_0023.jpg
Img_0024.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich finde persönlich die Felgen nich sonderlich, auch wenn Die vom SLR kommen.

Allerdings finde ich Es super, wenn sich Wer die Mühe macht, um mal was Anderes zu fahren, als dieses AMG-Einerlei.

🙂

Grüße...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mache noch Fotos wenn Sie drauf sind ...
Vorn Hankook 255/35 ZR 19 und
Hinten Hankook 295/30 ZR 19

Vorn Hankook 255/35 ZR 19 und
Hinten Hankook 295/30 ZR 19

Dennis !

hatte ich ja bei dir gesehen auf deinem 500er in Moers,kann mich noch genau erinnern als du mir die gezeigt hast.

waren ja nicht eingetragen die Teile wie ich verstanden hatte.

denke auch das eine Eintragung nicht einfach wird,kommt auf die Tagesform des Prüfers an,wenn dieser erst garnicht anfängt den Wagen auf die Bühne zu nehmen und nach Bescheinigungen fragt siehst übel aus im Vorfeld

Gruss Andreas

Habe eine Kopie von einer Eintragung ...wir schauen mal ...

Ähnliche Themen

@ andy
gutes gedächtnis 🙂

@19BUBU66
du hast einen fz schein von einem r230 mit gleichem motor und eingetragen slr felgen mit identischen distanzen und reifen?
wenn es so ist wirst du eine chance haben..

gruss

Soooo,Felgen sind drauf, es muss nichts gebördelt werden und die Distanzscheiben vorn 20 mm und hinten 12 mm passen so gut .Gutachten habe ich auch und einer Eintragung sollte nichts im Wege stehen.Eine Tieferlegung um 30mm werde ich auch noch machen , da er mir zu hoch wirkt.
Ich weis noch nicht ob elektronisch oder über Koppelstangen.
Ich halte euch auf dem laufenden..
Ganz liebe Grüße Erich

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht klasse aus. Herzlichen Glückwunsch! Über eine paar mehr Fotos würde ich mich freuen, vor allem von der Seite und schräg hinten. Toll finde ich, dass das schon eine sehr exklusive Radvariante ist. Zur Tieferlegung: 30 mm halte ich für zuviel. 20mm sollten m.E. reichen, sonst könnte es zu krawallig wirken. Ich lese immer, dass beim ABC-Fahrwerk von Koppelstangen anzuraten wäre. Eine elektronische Tieferlegung wäre zu bevorzugen. Benutz mal die SuFu. Top wäre das Carlsson-Modul, das wird hier über den grünen Klee gelobt. Ich selber habe seit gestern das Modul von Väth drinne, die Tieferlegung ist eher dezent, was meinem Geschmack sehr entgegen kommt.

Grüße hillebub

Hier noch 2 Bilder,
mal schauen was so eine elektronische Tieferlegung kostet...
Gruß Erich

Asset.JPG
Asset.JPG

....nur noch tieferlegen...:-)

Asset.JPG

Moin! Ist auf den letzten Bildern das Auto in Normalstellung oder hast Du das ABC-Fahrwerk eine Stufe hochgefahren? Kommt mir so schon sehr hoch vor.

Gute Frage...muss ich nochmal schauen....

Felgen sehen gut aus - so was auf nem SL dürfte ziemlich einmalig sein.

Zitat:

@19BUBU66 schrieb am 15. April 2017 um 21:21:46 Uhr:


Gute Frage...muss ich nochmal schauen....

Wenn Du in Sölde demnächst länger einkaufen gehst - sind sie abmontiert... 😉
Sehen nämlich sehr gut aus...

Zitat:

@konnimutti schrieb am 16. April 2017 um 15:10:27 Uhr:



Zitat:

@19BUBU66 schrieb am 15. April 2017 um 21:21:46 Uhr:


Gute Frage...muss ich nochmal schauen....

Wenn Du in Sölde demnächst länger einkaufen gehst - sind sie abmontiert... 😉
Sehen nämlich sehr gut aus...

Felgenschlösser sind sein Freund ... am besten gleich zwei pro Rad. 🙂 Aber ja,

<political-correctness=off>

an der polnischen Grenze sollte er damit wahrscheinlich nicht lang fahren.

<political-correctness=on>

😁

Gehe nicht einkaufen wenn ich mit dem SL fahre....wer dran geht wird erschossen ....:-)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen