SLPRO Start/Stop Knopf Einbau
Hallo, Ich und mein Vater würden gerne ein Start/Stop Knopf System verbauen, ich bin KFZ und NFZ Mechatroniker und kenne mich gut mit Elektronik und Elektrik aus.
Nun ja ich/wir haben uns für einen Start/Stop Knopf entschieden der eine sicherheitzschaltung beinhaltet dass man nicht währed des laufenden Motors nochmals starten kann.
Daher habe ich bei ebay einen Start/Stop Knopf von SLPRO gekauft. Leider ist die englische Anleitung schlecht übersetzt. So gut wie ich die Anleitung entziffern konnte, habe ich es probeweiser mal an ein 12 volt netzteil angeschlossen um zu messen wann wo strom fließt.
Ein mal hat es funktioniert aber nun macht der Schalter gar nichts mehr.
Da man den Start/Stop Knopf auch in ein Alarmsystem intigrieren kann bin ich mir nicht sicher ob ich jetzt einen Denkfahler habe. Da mir auch bei einem Kabel nicht kar ist wo ich es anschließen soll.
Also meine Frage, hat hier jemand schon mal so einen Schalter verbaut?
auf den bildern ist das system an sich und die Verkabelungsanleitung zu sehen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MORENO schrieb am 7. Februar 2016 um 22:18:55 Uhr:
Wenn man doch alles kann,sollte es für ein Mechaniker und dieZitat:
Fähigkeit der Elektrik,Elektronik kein Hindernis sein dies zu
bewerkstelligen.
Als ungelernter habe ich das auch hin bekommen.
Ein Beitrag wie Du es hinbekommen hast, wäre Sinnvoller gewesen als dein jetziger.
Mit sowas wie "ätsch ich weiß es und du nicht" hilfst Du niemanden und kannst stecken lassen.
34 Antworten
Ich hab in meinem Auto einen Start Knopf verbaut ich hab das über ein relais realisiert, damit der knopf funktionslos ist sobald der motor läuft. Über ein weiteres Relais sollte man das auch hinbekommen, dass sich der Motor wieder ausgeht.
Bei mir muss ich trotzdem den schlüssel drehen, damit die wegfahrsperre und die lenkradsperre funktionieren. Wenn der schlüssel nicht steckt lässt sich der Anlasser über den knopf nicht drehen. Die Funktion vom Zündschloss ist bei mir weiterhin komplett erhalten geblieben
Nach langem Warten ob eine sinnvolle Antwort kommt, schreibe ich jetzt auch mal wieder.
@schrauber10 wenn du dich schon ohne irgend ein wissen zu dem Thema außern musst, dann lies bitte vorher den Text genau durch, da du das anscheinend nicht gemachst hast oder den Text einfach nicht verstehst, frage ich mich warum du überhaupt was dazu schreibst.
@MORENO Schön das du es bei deinem Mustang eingebaut bekomen hast, aber wahrscheinlich ist es bei dir einfach nur ein knopf den man drückt und der Anlasser wird betätigt. Sowas habe ich schon als Kind angeschlossen.
Dieser Start / Stop knopf von SLPRO besitzt aber eine Elektronik die wie folgt funktionieren soll:
Wenn man ein mal auf den Knopf drückt soll die Zündung an gehen und auf dem Knopf eine Grüne LED leuchten. Wenn man dann das Bremspedal drückt und noch mal auf den Knopf drückt und ihn gedrückt hält wird der Anlasser betätigt. Drückt man wieder das Bremspedal und den Knopf geht der Motor aus aber die Zündung bleibt an. Noch mal drücken ohne Bremspedal drücken und die Zündung geht aus und die LED wird Rot. Das ganze system, häng zusätzlich an den Blinkern und dem Tür öffner und schließer System des Fahrzeuges.
Und du willst mir sagen dass ich die Kenne von dem China Stuergerät haben soll und wie die Programmierung intern ist und auch noch wissen soll warum das nicht so funktioniert, nur weil ich Mechatroniker bin und mich mit Fahrzeug Elektronik gut auskenne? Dein ernst? Und wenn das so einfach war das in dein Auto ein zu bauen, warum schreibst du nicht einfach darunter wie du es gemacht hast? Das würde ja vielleicht weiter helfen...
An alle die sich fragen warum ich so einen Knopf im Auto haben möchte, selbst in meinem jetzigen Auto, wäre ich wahrscheinlich der einzige der so einen Knopf verbaut hat, und ich bin nicht nur Mechatroniker sondern auch Tuner, aber nicht um an zu geben, sondern um mein Auto nach meinen Vorstellungen zu verändern und individuell zu gestalten so dass ich der einzige bin der so ein Auto hat.
Zu den leuten, von wegen: Schlüssel muss im Zündschloss sein wegen dem Lenkradschloss, wozu dann der Knopf?
An sich habt ihr recht, aber es gibt ja auch Fahrzeuge die so einen knopf haben und das lenkradschloss wird elektrisch gelöst, mit ein wenig basteln und den richtigen Komponenten ist das auch bei Fahrzeugen möglich die ein Mechanisches Lenkradschloss haben.
Ich werde den Einbau die Tage noch mal in mein jetziges Fahrzeug probieren (Mazda MX5). Sollte es wieder nicht gehen, weil das ding irgend wie mit der Wegfahrsperre zusammen arbeiten muss, werde ich den Knopf an sich bei behalten aber mir mit einem Arduino selber ein kleines Programm schreiben, das genau meine gewünschten funktionen hat.
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein interresantes Projekt. leider habe ich auch keine "richtige" dokumentation zu dem Produkt gefunden.
Lenkradschloss kann man Elektromeschanisch Lösen mit überschaubaren aufwand.
Das grösste Problem sehe ich in der Wegfahrsperre, der Transponder sitzt im Schlüssel und die Lesespule am Schloss.
Die Sende/Empfangleistung ist relativ gering, ist ja kein Keylessystem.
Entweder alles so lassen und Schlüssel ins Schloss stecken damit die Lesespule die Transponderdaten an das MSTG übertragen kann.
Oder die Lesespule an einen anderen Ort verbauen, z.B iwo Mittelkonsole wo man seinen Schlüssel drauf legt, problem die Reichweite ist auf wenige cm begrenzt.
Man könnte auch eine/n findige/n Programmierer/in sich suchen welche einem die Wegfahrsperre aus dem MSTG ausprogrammiert, oder man entfernt den Transponder aus dem Schlüssel und klebt ihn in die Lesespule ist halt nicht unbedingt der Sinn einer Wegfahrsperre.
Oder man nimmt richtig Geld in die Hand und baut auf ein Keylessystem um.
Zitat:
@timbonade schrieb am 26. Mai 2019 um 00:50:38 Uhr:
Nach langem Warten ob eine sinnvolle Antwort kommt, schreibe ich jetzt auch mal wieder.@schrauber10 wenn du dich schon ohne irgend ein wissen zu dem Thema außern musst, dann lies bitte vorher den Text genau durch, da du das anscheinend nicht gemachst hast oder den Text einfach nicht verstehst, frage ich mich warum du überhaupt was dazu schreibst.
@MORENO Schön das du es bei deinem Mustang eingebaut bekomen hast, aber wahrscheinlich ist es bei dir einfach nur ein knopf den man drückt und der Anlasser wird betätigt. Sowas habe ich schon als Kind angeschlossen.
Dieser Start / Stop knopf von SLPRO besitzt aber eine Elektronik die wie folgt funktionieren soll:
Wenn man ein mal auf den Knopf drückt soll die Zündung an gehen und auf dem Knopf eine Grüne LED leuchten. Wenn man dann das Bremspedal drückt und noch mal auf den Knopf drückt und ihn gedrückt hält wird der Anlasser betätigt. Drückt man wieder das Bremspedal und den Knopf geht der Motor aus aber die Zündung bleibt an. Noch mal drücken ohne Bremspedal drücken und die Zündung geht aus und die LED wird Rot. Das ganze system, häng zusätzlich an den Blinkern und dem Tür öffner und schließer System des Fahrzeuges.
Und du willst mir sagen dass ich die Kenne von dem China Stuergerät haben soll und wie die Programmierung intern ist und auch noch wissen soll warum das nicht so funktioniert, nur weil ich Mechatroniker bin und mich mit Fahrzeug Elektronik gut auskenne? Dein ernst? Und wenn das so einfach war das in dein Auto ein zu bauen, warum schreibst du nicht einfach darunter wie du es gemacht hast? Das würde ja vielleicht weiter helfen...An alle die sich fragen warum ich so einen Knopf im Auto haben möchte, selbst in meinem jetzigen Auto, wäre ich wahrscheinlich der einzige der so einen Knopf verbaut hat, und ich bin nicht nur Mechatroniker sondern auch Tuner, aber nicht um an zu geben, sondern um mein Auto nach meinen Vorstellungen zu verändern und individuell zu gestalten so dass ich der einzige bin der so ein Auto hat.
Zu den leuten, von wegen: Schlüssel muss im Zündschloss sein wegen dem Lenkradschloss, wozu dann der Knopf?
An sich habt ihr recht, aber es gibt ja auch Fahrzeuge die so einen knopf haben und das lenkradschloss wird elektrisch gelöst, mit ein wenig basteln und den richtigen Komponenten ist das auch bei Fahrzeugen möglich die ein Mechanisches Lenkradschloss haben.Ich werde den Einbau die Tage noch mal in mein jetziges Fahrzeug probieren (Mazda MX5). Sollte es wieder nicht gehen, weil das ding irgend wie mit der Wegfahrsperre zusammen arbeiten muss, werde ich den Knopf an sich bei behalten aber mir mit einem Arduino selber ein kleines Programm schreiben, das genau meine gewünschten funktionen hat.
Da du ja Hellseher bist warum fragst du denn hier noch mal nach.
Warum kommst du jetzt 2 Jahre später wieder?
Hast du es nun geschafft?
Ähnliche Themen
Und als Mechatroniker der die 'einfache Version' einer solchen Schaltung schon als Kind in Autos gebaut haben will solltest Du solch eine Kleinigkeit doch dann eigentlich mit links und verbundenen Augen funktionsfähig verbauen können... 🙄