slk350 oder sl500

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen

Wie ihr wisst hatte ich einen unfall mit meinen slk , und jetzt muss ein neues auto her .
Bin am schwanken ob es ein slk350(amg optik) mit 272 ps werden soll oder ein sl500 306ps(ab bj2002). Wenn ich meinen slk dann verkauft habe .
Ist der Benzin verbauch zwischen den beiden Autos ein großer unterschied ????
Und wie sieht es aus mit Inspektions kosten ?
Und natürlich versicherung steuer.
Für was würdet ihr euch entscheiden???

Beste Antwort im Thema

Ich finde wenn einer schon so anfängt und herumrechnet ob er sich nen SL500 leisten kann dann ist der SL500 der falsche Wagen für ihn.

Der SL hat Prestige, dieses Auto ist weltweit DAS Cabrio. Der SL hat quasi ne Alleinstellung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orangino


... und nen TT RS mit nem Boxster zu vergleichen ist lächerlich 😁

Der TT RS erreicht die selbe Rundenzeit als der Boxster, aber entscheidend ist das WIE

Vom Fahrverhalten bzw. Einlenkverhalten her liegen Welten zwischen diesen Autos. Der TT RS ist mega kopflastig und rutscht untersteuernd durch die Kurven. Den TT RS mach nur die Elektronik schnell.

Abgesehen davon, seit wann gibts denn den TT RS? Audi gräbt nach vielen langen Jahren den Uralt 4-Zylinder aus, hängt nen Turbo dran und ist schneller als der SLK in der Rudenzeit, bravo - reife Leistung!
Die beschissene Motorquereinbaukonstruktion erlaubt ja nicht mal nen 6-Zylinder sonst ist der TT noch kopflastiger (wenn man beim 3.2 nen Turbo drangehängt hätte).

Doch was war VOR dem TT RS? Was war die ganzen vielen Jahre vorher? Der SLK war schneller als der TT. Und schau dir mal die jetzigen Rundenzeiten an. Kenner sagen, ein paar Sekunden Unterschied auf der Nordschleife sagen rein gar nichts aus.

Doch egal, es dauert nicht mehr lange dann wird der SLK 63 AMG mit über 420 PS den TT RS in Grund und Boden fahren. So hat man es ja auch beim SLS AMG gesehen, das der R8 V10 in jeder Hinsicht chancenlos ist.

Wenn MB den SLK mit nem 420 PS V8 bringt, dann hat Audi ein Problem, denn ich glaube mehr als 340 aufgeladene PS verträgt der 2,5 Liter Spielzeugmotor nicht auf Dauer 😁
Vergrössert Audi den Hubraum, wirds noch kopflastiger 😁

Abgesehen davon ist der SLK als einzigstes Auto dieser Klasse mit V8 lieferbar. Da muss man ja Deutschlands Dümmster sein wenn man sich da für nen windigen 2,5 Liter TT entscheidet.

Aber die ganze leidige Diskussion kann man sich zu diesem Thema HIER sparen weil der Themenstarter genaus das selbe in grün längst im SL-Forum eröffnet hat 😁

Uuuups, was hab ich denn da (völlig ungewollt) angerichtet? 😕 Wenn das micht mal "Kai aus der Kiste" ist.... 😁

In Dir muss es aber schwelen (was auch immer es sein mag....), dass Du derart explodierst. 😛 Leider beinhaltet Deine Eruption alles mögliche, außer Ahnung. Mach ruhig weiter mit Deinen spätpubertären "meiner ist länger (oder wird zumindest bald länger sein)"-Sprüchen und vor allem sieh zu, dass Du auch weiter von jeglicher Ahnung (oder eigener Erfahrung, die zum Mitreden berechtigte) verschont bleibst, mir ist das zur "Diskussion" zu unterirdisch....

Grüße
Markus   

Ich komm nicht aus der Kiste, hab hier vorher schon fleissig mitgeschrieben. Du kommst aus der Kiste 😁

Du hast ja keine Ahnung.

Der TT ist nichts ausser ein Golf im Audi-Blechkleid. Von der Allerwelts-Konstruktion Motorquereinbau fang ich gar nicht erst an 😁

Die SLK-Klientel will gar kein Auto, das auf Biegen und Brechen das schnellste ist (auf der Rennstrecke). Die SLK-Klientel will nen Allrounder und der SLK ist eben mal der beste Allrounder.

Doch für was steht der TT, das frag ich mich schon lange...

Denn wenn Sportlichkeit ganz oben steht dann kann die Antwort nur Boxster heissen, das dürfte jedem Schuljungen klar sein 😁

Der TT bleibt also nur für Menschen, die im Gebirge wohnen wo viel Schnee ist in der Pampa. Gell, da braucht man schon mal nen Allradantrieb? 😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Sorry, 171er, aber den SLK 350 mit einem TTRS oder einem Boxster (S) zu vergleichen, ist nicht nur gewagt bis lustig, das ist imho schon abenteuerlich. 😛

Hallo

Ja ja, die viel gepriesene sportlichkeit. Da wird viel von sportlichem Fahrverhalten, subjektiven Eindrücken geredet. Alles nur bla bla.

Fakt ist, das der neue Boxter S dem SLK 350 (allerdings mit Sportmotor) knappe 2 Sekunden auf dem kleinen Kurs in Hockenheim abnimmt.
Für Rennfahrer sind das Welten. Beim Fahren auf öffentlichen Strassen, selbst wenn ich die STVO großzügig auslege vollkommen unerheblich.
Marketingtechnischer Firlefans um z.b vom katasrophalen Preis Leistungverhältnis des Porsche gegenüber dem Mercedes abzulenken.

Zitat:

Original geschrieben von orangino



Ich komm nicht aus der Kiste, hab hier vorher schon fleissig mitgeschrieben. Du kommst aus der Kiste 😁

Du hast ja keine Ahnung.

Der TT ist nichts ausser ein Golf im Audi-Blechkleid. Von der Allerwelts-Konstruktion Motorquereinbau fang ich gar nicht erst an 😁

Die SLK-Klientel will gar kein Auto, das auf Biegen und Brechen das schnellste ist (auf der Rennstrecke). Die SLK-Klientel will nen Allrounder und der SLK ist eben mal der beste Allrounder.

Doch für was steht der TT, das frag ich mich schon lange...

Denn wenn Sportlichkeit ganz oben steht dann kann die Antwort nur Boxster heissen, das dürfte jedem Schuljungen klar sein 😁

Der TT bleibt also nur für Menschen, die im Gebirge wohnen wo viel Schnee ist in der Pampa. Gell, da braucht man schon mal nen Allradantrieb? 😁

Ich weiß überhaupt gar nicht, was Du hier die ganze Zeit mit dem TT hast. Du tust hier so, als würde ich den TT vergöttern wollen. Nichts dergleichen habe ich getan, ich habe lediglich zur Frage SLK 350 oder SL 500 Stellung genommen und später (ohne einen Vergleich anzustellen) meine Belustigung darüber ausgedrückt, dass ein SLK 350 als sportlich bezeichnet wird. Die Vergleichsfahrzeuge TTRS und Bxster hat der user

171er

in die Diskussion eingebracht. Ich habe lediglich den Vergleich als abenteuerlich bezeichnet. Und das ist er ohne jeden Zweifel!

Wer hier "keine Ahnung" hat, hast hingegen Du klar bewiesen. Vielleicht würde es helfen, wenigstens eines der Fahrzeuge mal gefahren zu haben (idealiter auf der Rundstrecke), um auch nur im Ansatz mitreden zu können.

Ach was, was red ich, ich bin jetzt hier raus, mir zu doof.....

Ähnliche Themen

Wenn dir was nicht passt da geh doch ins Audi Forum dort hörst du die Loblieder die du hören willst 😁

Du warst es der behauptete man kann nen SLK nicht mir nem TT RS vergleichen.

Ich finde diese Aussage ist lächerlich, das ist meine Meinung.

Hallo

Klar kann man die vergleichen. Der SLK ist das ´unsportlichste ´Auto. Dafür hat er kein billiges Zeltdach und man kann gleich erkennen ob das Auto im Moment gerade vorwärts oder rückwärts fährt. Ein Designproblem was mich sowohl beim Porsche wie beim Audi irritiert. Aber wie immer reine Geschmackssache.

Original geschrieben von maody66

Sorry, 171er, aber den SLK 350 mit einem TTRS oder einem Boxster (S) zu vergleichen, ist nicht nur gewagt bis lustig, das ist imho schon abenteuerlich. 😛Warum????
OK, sind natürlich beides "Planwagen" der TT und der Boxster😁

Auf dem letzten Hockenheim Test nimmt der aktuelle Boxster dem aktuellen 350er exakt 1,6 sek. pro Runde ab. Was ist daran abenteuerlich?? Das der neue SLK so schnell geworden ist, das der Boxster sich nicht mehr regelrecht absetzen kann?? Oder das der aktuelle Boxster so langsam ist, dass er mittlerweile echte Konkurenten bekommen hat???

Ein Boxter ist mir bisher jedenfalls noch nicht nicht weggefahren.

@ Fischmanni

So kann man das auch nicht sagen das der SLK unsportlich ist. Vergleichen wir doch mal nen SLK 200 mit nem TT 2.0 (200 PS) oder 1.8 (160 PS) in der Frontantriebsvariante. Von sportlich kann bei diesen kopflastigen untersteuernden hilflos mit den Reifen scharrenden Dingern keine Rede sein (diese kostengünstige Konstruktion Motorquereinbau/Frontantrieb hat ja jeder noch so simple Kleinwagen). Da ist der SLK schon sportlicher mit dem Heckantrieb und Motorlängseinbau, souveräner sowieso. Und das beim SLK 200 (R171) nur 52% des Gewichts auf der Vorderachse lasten, davon fang ich erst gar nicht an. Abgesehen davon würd ich mich verarscht vorkommen als TT-Käufer, man zahlt viel Geld für ein Auto das technisch nur ein Golf ist.

Wenn schon TT, dann mit quattro, aber dann bleibts auch ne 5-Marken-Plattformscheisse 😁

Ein TT ist was für die typische Wörtherseefraktion. Würd mir allein schon aus diesem Grund nie dieses Fahrzeug holen, um ja nicht mit diesen Leuten in einen Topf geworfen zu werden. Da kann man sich nur distanzieren 😁

Danke Leute das ihr mir zu meinen fragen antworten gegeben habt, jetzt weis ich ja mehr über die Audi tt, tt rs , tt quatrro was eigendlich gar nicht meine frage war .

Zitat:

Original geschrieben von slk-ck20


Danke Leute das ihr mir zu meinen fragen antworten gegeben habt, jetzt weis ich ja mehr über die Audi tt, tt rs , tt quatrro was eigendlich gar nicht meine frage war .

Hallo

Stimmt net ganz😕

Habe meins dazu gesagt: Der SLK ist eigentlich unter allen Umständen gleich gut oder gar besser als der SL
Der SL ist halt zum protzen besser.

Zitat:

Original geschrieben von slk-ck20


Danke Leute das ihr mir zu meinen fragen antworten gegeben habt, jetzt weis ich ja mehr über die Audi tt, tt rs , tt quatrro was eigendlich gar nicht meine frage war .

Wieso??

Wir haben doch alles beantwortet😉

Kein TT egal ob RS oder quattro, kein Boxter etc...

Nimm den SLK!
Und wenn noch mehr Kohle vorhanden ist, dann den SL😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von orangino



Ich komm nicht aus der Kiste, hab hier vorher schon fleissig mitgeschrieben. Du kommst aus der Kiste 😁

Du hast ja keine Ahnung.

Der TT ist nichts ausser ein Golf im Audi-Blechkleid. Von der Allerwelts-Konstruktion Motorquereinbau fang ich gar nicht erst an 😁

Die SLK-Klientel will gar kein Auto, das auf Biegen und Brechen das schnellste ist (auf der Rennstrecke). Die SLK-Klientel will nen Allrounder und der SLK ist eben mal der beste Allrounder.

Doch für was steht der TT, das frag ich mich schon lange...

Denn wenn Sportlichkeit ganz oben steht dann kann die Antwort nur Boxster heissen, das dürfte jedem Schuljungen klar sein 😁

Der TT bleibt also nur für Menschen, die im Gebirge wohnen wo viel Schnee ist in der Pampa. Gell, da braucht man schon mal nen Allradantrieb? 😁

Ich weiß überhaupt gar nicht, was Du hier die ganze Zeit mit dem TT hast. Du tust hier so, als würde ich den TT vergöttern wollen. Nichts dergleichen habe ich getan, ich habe lediglich zur Frage SLK 350 oder SL 500 Stellung genommen und später (ohne einen Vergleich anzustellen) meine Belustigung darüber ausgedrückt, dass ein SLK 350 als sportlich bezeichnet wird. Die Vergleichsfahrzeuge TTRS und Bxster hat der user 171er in die Diskussion eingebracht. Ich habe lediglich den Vergleich als abenteuerlich bezeichnet. Und das ist er ohne jeden Zweifel!

Wer hier "keine Ahnung" hat, hast hingegen Du klar bewiesen. Vielleicht würde es helfen, wenigstens eines der Fahrzeuge mal gefahren zu haben (idealiter auf der Rundstrecke), um auch nur im Ansatz mitreden zu können.

Ach was, was red ich, ich bin jetzt hier raus, mir zu doof.....

der slk 350 ist sportlich und fertig

es geht hier um den vergleich zwischen SL und SLK und nicht um rennwagen

Der einzige Nachteil des SL ist seine Länge. Wenn du viel in der City auf Parkplatzsuche bist dann ist der SL zu gross. Ein SL ist eher ein Langstreckenfahrzeug.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann nimm auf jeden Fall nen SL 500.

Nen Boxster, SLK, Z4, TT usw. fahren viele, einen SL 500 nicht. Ein SL ist der Roadster der S-Klasse, das ist ne Welt für sich (Image, Prestige, Qualität, Verarbeitung, Komfort). Das kann man nicht mit nem SLK vergleichen. Bin aber der Meinung das der SL 350 auch reicht (aber nicht der alte Motor sondern der neue mit über 300 PS). Der aktuelle SL 350 hat sogar mehr PS als der alte 500er mit 306 PS. Aber ein V8 ist natürlich ein V8 und es gibt nichts geileres als nen V8 😁
Mein Vater hat den aktuellen 5,5 Liter V8 mit 388 PS im S500 - ein Traum.

Bald kommt der neue 500er Motor. Der hat zwar noch mehr PS, ist aber leider aufgeladen und kein Saugmotor mehr.

Hol mir in ca. 5 Jahren auch nen SL 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen