SLK R172 beledern, Eure Meinung zur Farbe

Mercedes SLK

hallo Gemeinde, in 2 Wochen will ich meinen SLk (silber) zum Sattler bringen, Sitze und Türblenden beledern....

folgende Kombination steht zur Diskussion..

schwarz...arancia orange von lambo, ähnlich Bild ohne Rautensteppung, Kopfstützen in schwarz
schwarz...maisgelb....dieses maisgelb ist ist nicht gelb sondern hat einen leichten braun Stich
ähnlich Curry..corcuma

was meint ihr dazu....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul



Aus meiner Sicht schlicht weg ein Mist was MB da macht...und nicht Kundenfreundlich...aber Gewinn maximierend sicherlich.

So ein dummes Geschreibsel! Wie kann man sich nur über mangelnde Kundenfreundlichkeit beschweren, wenn man nachträglich(!) sein Fahrzeug bei einem freien(!) Sattler verändern lässt?!? Erwartest Du etwa vollen Ernstes, dass dein Fahrzeug bereits ab Werk für solche Scherze kundenfreundlich vorbereitet wird?!?!? Falls ja, dann kann man Dir auch nicht mehr helfen.

Alle Kunden, die nichts an ihrem Fahrzeug verändern lassen, werden mit der Türverkleidung keinerlei Probleme haben. Wieso beschwerst Du Dich denn da über mangelnde Kundenfreundlichkeit?

Grütze

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ist halt Geschmackssache, alles andere als schwarz im Innenraum ist für mich persönlich porno😁

Gruss
Audilette

M.E. passt beides nicht zum silbernen SLK. Blau/schwarz oder grüne/schwarz passt wesentlich besser.

Meine ganz persönliche Meinung:
Bei einem schwarzen Wagen absolut top!
Bei einem silbernen Wagen absolut grauenhaft!

Herzliche Grüße aus dem Land der Bayern, Josef.

Meine persönliche Erfahrung:
normales Leder schaut meist deutlich besser aus als Stoff - und ist deutlich schlechter im Alltag bei Kälte und Hitze.
Ich würde meinen schwarzledernen daher am liebsten "bestoffen", ist mir aber zu teuer.

Meiner ist übrigens auch aussen silber. Von Sitzen in gelb - egal ob Leder oder Stoff - würde ich abraten.
Leider passen zu silber wohl nur dezente Farben (schwarz, Grautöne, notfalls weiss?)

Viel Glück bei deiner Entscheidung!

Timsy

Ähnliche Themen

werde in diese Richtung gehen, Kopfstützen in schwarz. so dass nur die Seitenteile in maisgelb sind. Auf dem Bild ist das deutlich zu hell in echt super toll, wir haben es am Samstag bei MB mal getestet an einem silbernen SLK, sah super aus, hat vielen Leuten echt gefallen.

nennt sich maisgelb, geht farblich in Richtung leichtes gelb-braun, hatte BMW mal im Angebot.

Cool, wenn dann der Wagen noch in schwarz foliert wird dann passt es ;-)

entfaellt

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


werde in diese Richtung gehen, Kopfstützen in schwarz. so dass nur die Seitenteile in maisgelb sind. Auf dem Bild ist das deutlich zu hell in echt super toll, wir haben es am Samstag bei MB mal getestet an einem silbernen SLK, sah super aus, hat vielen Leuten echt gefallen.

nennt sich maisgelb, geht farblich in Richtung leichtes gelb-braun, hatte BMW mal im Angebot.

Hallo solarpaul,

Dann wuerde ich fuer das ganze gehen.
Armaturenbrett (oben) + Tuerbruestung (oben) in Nappa schwarzes Leder + Sticknaeht

Ist dein Sattler durch Mercedes anerkannt = Garantie + Kulanze? Oder ist dein SLK aelter als 4 Jahre.

Gruss,

Hans

hallo Hans,
der Sattler arbeitet für MB und BMW die Adresse hatte ich auch von MB bekommen, der SLK ist 2013.

Wir haben das mit dem Armaturenbrett diskutiert mit MB, nachträglich nicht machbar, da die Spaltmaße andere sind und du das Unterteil nicht machen kannst, ab in einem Stück foliert, ist ja nur Plastik

Beim R171, war das leicht machbar, da habe ich ja schon einen in schwarz-porzelan

aber das wird auch so ein Knaller denke ich....

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


hallo Hans,
der Sattler arbeitet für MB und BMW die Adresse hatte ich auch von MB bekommen, der SLK ist 2013.

Wir haben das mit dem Armaturenbrett diskutiert mit MB, nachträglich nicht machbar, da die Spaltmaße andere sind und du das Unterteil nicht machen kannst, ab in einem Stück foliert, ist ja nur Plastik

Beim R171, war das leicht machbar, da habe ich ja schon einen in schwarz-porzelan

aber das wird auch so ein Knaller denke ich....

Dann ist es Prima und bekommst Du neben einen schoenen Wagen auch noch 3 Jahre Garantie + Kulanze von Ihm (der Sattler) und Mercedes (1 Jahr Kulanze) 😎

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


hallo Hans,
der Sattler arbeitet für MB und BMW die Adresse hatte ich auch von MB bekommen, der SLK ist 2013.

Wir haben das mit dem Armaturenbrett diskutiert mit MB, nachträglich nicht machbar, da die Spaltmaße andere sind und du das Unterteil nicht machen kannst, ab in einem Stück foliert, ist ja nur Plastik

Beim R171, war das leicht machbar, da habe ich ja schon einen in schwarz-porzelan

aber das wird auch so ein Knaller denke ich....

Hallo solarpaul,

Ich weiss nicht wieso Mercedes sagt das es nicht machbar ist. Der Haus-Polsterer von Mercedes Niederlande ruestet das Armaturenbrett in Leder um. Man bekommt Garantie + Kulanze.

Ich habe Ihm gefragt und er antwortet:

"Kein problem, wir machen dass schon 100%! Ich habe leider keine pfoto’s von diesem fahrzeug, aber binn mir gut bekannt mit die spaltnaehte vom Armaturenbrett"

Du kannst dich auch nachher entscheiden. Ich habe mich, fuer meinem BMW, auch nachtraeglich fuer eine erweiterte Innenausstattung entschieden. Mein Wagen ist dann ein 1/2 Jahr alt. Dadurch habe ich noch 3,5 Jahre Garantie + Kulanze.

Gruss,

Hans

hallo Gemeinde....

mein Projekt macht Fortschritte, der Wagen ist beim Sattler den mir ja der 😁 empfohlen hatte....
Die Sitze sind nahezu fertig und sehen schon gut aus, bei den Tür-Verkleidungen also Mittelfelder beledern aber gibt es etwas Schwierigkeiten.....

so wie es scheint, fertigt MB hier 2 verschiedene Ausführungen um es den Menschen schwer zu machen...
scheinbar für Designo-Ausführungen eine Verkleidung bei der man das Mittelfeld heraus nehmen kann und der Standart ist an einem Stück gespritzt so dass ein nachträgliches beledern ein großer Aufwand ist und Hirnschmalz bedarf.

Aus meiner Sicht schlicht weg ein Mist was MB da macht...und nicht Kundenfreundlich...aber Gewinn maximierend sicherlich.
Hat jemand von euch da Erfahrung damit?
kann voraussichtlich meinen SLk kommende Woche holen, werd dann Bilder rein stellen....
schönes Wochenende

Schon beim R171 hatte die Designo Belederung ein anderes Schnittmuster als das Serienleder. Mir gefällt auch beispielsweise das Fischgrätenmuster der Designo Belederung sehr gut.

Gude, Olli.

hallo Olli....

es geht mir ja nicht um die Designo Belederung, sondern darum dass es scheinbar 2 Ausführungen der Türseitenverkleidung gibt....eine mit festem Mittelteil und eine die extra für designo gemacht wird, mit heraus nehmbarem Mittelteil, wie sonst kann das so beledert werden..den beim Standart mußt du das Mittelteil heraus trennen was ein großer Aufwand ist.

Meine Frage geht dahin...ob jemand hier damit schon mal Erfahrung gesammelt hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen