SLK R171 (EZ 06/04) ursprünglich mit H7-Scheinwerfer auch mit XENON?

Mercedes SLK R171

Hallo,

bin neu hier und besitze seit ca. 3 Wochen einen SLK R171 (EZ: 06/04 mit Schl.-Nr. 0999/263).

Da die Scheinwerfergläser (normale H7 mit Leuchtweitenreg.) schon derart schlimm aussehen, möchte ich die austauschen lassen. (orig. Teile-Nr.: A171 820 31 (u. 32) 61)
Da gibt es ja viele Varianten im www, unter anderem auch die "billigen" Versionen von diversen Herstellern wo ich eigentlich nicht möchte.
Jetzt hat mir heute jemand orig. Xenon-Scheinwerfer von einem 2007er Modell sehr günstig angeboten die angeblich auch bei mir passen sollen. Da könnte man auch die H7-Birnen verwenden, da die Scheinwerfer ja genauso aussehen, ist das korrekt?

Ich will nur sicher gehen, nicht das der Umbau umsonst wäre!

Ich danke Euch für ne Info!

Grüße FCNBlubber

24 Antworten

Da gibt's ja ziemlich viel Auswahl und die Lebensdauer soll bei den helleren Birnen wohl wesentlich kürzer sein was man so liest. Dann dürfte es ziemlich egal sein, ob ich jetzt welche von Philipps oder Osram nehme, oder?

Zitat:

@FCNBlubber schrieb am 8. März 2015 um 11:49:10 Uhr:


Da gibt's ja ziemlich viel Auswahl und die Lebensdauer soll bei den helleren Birnen wohl wesentlich kürzer sein was man so liest. Dann dürfte es ziemlich egal sein, ob ich jetzt welche von Philipps oder Osram nehme, oder?

In diesem Fall würde ich definitiv die Philips aus meinem gepostetem Link wählen, da sie die neueste Entwicklung ist und erst kürzlich auf den Markt gekommen.

Das sie effektiv 60% mehr Licht erzeugt glaube ich weniger, dafür nehme ich Philips aber ab das sie bei weisslichem Licht weniger Verlust hat als die Konkurrenz.

Die Osram ist ein älteres Produkt.

Zusätzlich sind in dem Pack aus meinem Link noch 2 W5W Standlichter mit weisserem Licht beigelegt

um das Erscheinungsbild abzurunden.

Zitat:

In diesem Fall würde ich definitiv die Philips aus meinem gepostetem Link wählen, da sie die neueste Entwicklung ist und erst kürzlich auf den Markt gekommen.

Das sie effektiv 60% mehr Licht erzeugt glaube ich weniger, dafür nehme ich Philips aber ab das sie bei weisslichem Licht weniger Verlust hat als die Konkurrenz.

Die Osram ist ein älteres Produkt.

Zusätzlich sind in dem Pack aus meinem Link noch 2 W5W Standlichter mit weisserem Licht beigelegt

um das Erscheinungsbild abzurunden.

Alles klar, dann bin ich mal gespannt wie lange die durchhalten! ;-)

Schönen Sonntag noch.

Das Angebot der Philips Leuchtmittel finde ich auch gut. Wenn du schon ordentliche Hauptscheinwerfer hast, sollte die Farbe der Standlicht schon dazu passen.

Ähnliche Themen

Osram wie auch Phillips haben gleiche Birnen.
Beide mit teilweise blaugefärbten Glaskolben.
Licht ist okay, aber nicht weiß.

Klar, aber Hauptsache der Gelbstich hält sich in Grenzen.

Edit: Jetzt muss ich doch mal blöd Fragen, warum steht bei den SLK-Scheinwerfer eigentlich immer H7/H7?

H7 für das Abblendlicht und H7 für das Fernlicht. Wenn du die neuen Glühlampen auch im Fernlicht haben möchtest, brauchst du 4 H7 Glühlampen.

Zitat:

@FCNBlubber schrieb am 8. März 2015 um 19:41:11 Uhr:


Klar, aber Hauptsache der Gelbstich hält sich in Grenzen.

Edit: Jetzt muss ich doch mal blöd Fragen, warum steht bei den SLK-Scheinwerfer eigentlich immer H7/H7?

Wie Oli bereits sagte. Und die Lampen am besten tauschen, so lange die neuen SW's noch nicht verbaut sind, dass macht es wesentlich leichter. Die Glaskolben der neuen Lampen auf keinen Fall mit den Fingern berühren, falls Du das nicht sowie so schon weisst.

Zitat:

@benzsport schrieb am 8. März 2015 um 17:45:55 Uhr:


Osram wie auch Phillips haben gleiche Birnen.
Beide mit teilweise blaugefärbten Glaskolben.
Licht ist okay, aber nicht weiß.

Osram Cool Blue Intense = das Pendant zu Philips Blue Vision Ultra.

Beide gibt es schon länger.

Die White Vision von Philips ist neu, da gibt's noch kein Gegenstück von Osram.(höchstens eine im Bereich der STVO unzulässige Off-Road Lampe).

Natürlich schaffen diese Lampen keine 1:1 Xenon-Optik aber der Gelbanteil ist teilweise schon deutlich
reduziert und jede Nuance mehr ist ja auch schon was, wenn man denn Wert darauf legt.
Die Blaueinfärbung kostet mehr oder weniger immer Verlust in der Ausleuchtung aber ich traue Philips
da bei der Neuen schon etwas zu, zwar keine 60 % aber mehr als bei den älteren Modellen.

Ausserdem ist das Bundle von Philips in dem Link ein faires Angebot wie ich finde.

Zur Lebensdauer leistungsgesteigerter Lampen habe ich folgende Erfahrung gemacht, Philips X-treme Vision (+130 %) hat in meinem W169 mit Lichtautomatik ziemlich genau 1 Jahr gehalten.

Whitehammer (+80% , ein Osram Produkt) ca. zweieinhalb Jahre.

Zitat:

FCNBlubber schrieb:

Alles klar, dann bin ich mal gespannt wie lange die durchhalten! ;-)

Und - alles verbaut ?

Bist Du zufrieden mit Look und Ausleuchtung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen