SLK R170 Facelift Bj. 2000 springt nicht direkt an oder geht während der Fahrt aus
Hallo SLK-Freunde,
Advent, Advent mein SLK zündet nicht!
Momentan reisst die Reparatur-Serie bei meinem R 170 nicht ein - leider!
Jetzt bei den kalten Tage taucht eine altes Problem wieder auf, dass ich bereits 2005 hatte, welches aber von alleine wieder verschwand.
Wenn ich versuche den SLK zu starten - sprich Schlüssel rein und nach rechts drehe - leuchtet in Stellung 1 nur die SRS-Leuchte (rot) sowie die Airbag Leuchte (orange, neben dem Schalthebel). Auf allen weiteren Schlüsselposition (inkl. Zündung) leuchten keine weiteren Symbole im Cockpit. Der SLK ist wie tot und zündet nicht. Mit einer Verzögerung von etwa 10sek bis 2min leuchten die Lampen auf und ich kann den SLK zünden. Die Zeitspanne kann sehr stark variieren. Ist der SLK einmal an, kam es schon vor, dass er beim Tritt auf die Bremse (im Stand) wieder ausging. In der Regel bleibt er aber an und man kann damit fahren.
Gestern aber die Krönung - auf der Autobahn. Bei Tempo 180 setzte ich den Blinker zum Überholen. Genau in dem Moment vielen Tacho- und Tanknadel auf Null, der SLK nahm kein Gas mehr an und rollte nur noch aus. Die Beleuchtung war dabei weiterhin an. Zum Glück funktionierte auch noch die Warnblinkanlage. Mit anderen Worten der Strom für Beleuchtung, Fensterheber etc. ist noch da.
Wo liegt das Problem? 3 verschiedene Mercedes-Werkstätten wollten mir das nicht glauben und schmunzelten darüber, dass ich wenn ich den Blinker bei der Fahrt setze, der Motor in die Knie geht.
Vor 5 Jahren antwortete mir jmd hier auf dem Portal, dass es ein Problem mit dem Relai K40 ist. Dieses habe ich nie ausgetauscht, da irgendwann das Problem von alleine verschwand.
Kann mir jmd das Relai K40 bestätigen oder kann es noch andere Ursachen geben?
Besten Dank vorab!
Viele Grüße,
Vince
40 Antworten
Hallo
kurzer Hinweis zum K40 für Bastler, da nur nach löten nicht immer hilft.
https://www.motor-talk.de/.../...ingt-nicht-immer-an-t6358420.html?...
Hab ich gemacht und hält sehr gut.
Habe nu das K40 die Benzinpumpe, den NW und den KW Sensor tauschen lassen...frei nach dem Motto...Viel hilft viel...
Hoffe, dass der Wagen nu läuft...
Habe aber jetzt immer ein banges Gefühl...
Der Fehler trat immer im Zusammenhang mit höheren Außentemperaturen auf...
Werde die Fahrten wohl noch bissel planen müssen, bis ich mich wieder sicher fühle...An ner Kreuzung in der City liegengebleiben macht einfach keinen Spaß.
Typisch für Ahsfall bei Wärme ist neben dem KWS auch das K40.
Hat er doch beides tauschen lassen.
Ähnliche Themen
Okay hätte doch weiter schreiben sollen, dann wird es in Zukunft laufen, wollte ich damit sagen.
Baue auf eure Worte...und erstmal danke für den Input
Hallo zusammen..
Bislang scheinen die Maßnahmen einen Erfolg gebracht zu haben...Der Wage läuft trotz hoher Temperaturen....
Nun zeigt aber seit bei Stadtfahrten also stop and go die Anzeige für Kühlmittelstand an, obwohl dieser gefüllt ist und die Motortemparatur zw 80 und 95 wandert...Vielleicht noch ein Sensor im Eimer?
Und noch eine Info...Es war jahrelang nicht möglich für den r170 einen neuen Schlüssel zu bestellen, weil der Lieferant für MB wohl pleite war.
Nu gibt es aber wieder welche.
Habe einen über den Bosch Dienst bestellt....
Füll mal den Waschwasserbehälter ein wenig auf - könnte helfen.
Wenn nicht, Suchfunktion mit "Kühlmittelanzeige" ausprobieren ...
https://www.motor-talk.de/.../...g-eines-slk-geplant-t2324478.html?...
Gruß vom bösen Dieter
Völlig richtig.. da passt bei voll immer noch Kühlmittel rein...Fehlkonstruktion
es könnte aber auch die Zylinderkopf dichtung sein....fängt genauso an....Sichtprüfung mit Spiegel...vor allem hinten beim Getriebe nach grünlichen Ablagerungen suchen...denn das Kühlwasser hinterlässt anfangs keine weiteren Spuren
Grüße waltgey
Zylinderkopf wäre ein Graus...
Habe erstmal den Deckel vom Behälter getaucht.
Seit dem ist noch kein weiterer Verlust aufgetreten..
Ich drücke mir mal die Daumen, dass es so bleibt...
Aber wenn ich schon schreibe...wer kennt noch eine Dauerlösung für die Armaturen..Die Beschichtung löst sich zusehends immer weiter ab..
Sommersprossen, Volico, Lederzentrum sind deine Suchworte auf MBSLK.de...wenn du mit dem Lesestoff durch bist, bekommst du das H-Kennzeichen.