SLK 55 AMG bestellt

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

nach 2 SLK 200ern und meinem jetzigen 350 Sportmotor hab ich mir jetzt den
55er AMG bestellt.

Bin mal sehr gespannt auf die Unterschiede zwischen dem 350 und dem 55....V6 gegen V8 😁

Hier mal ein paar Eckdaten der Bestellung incl. Codes:

Lackierung: 775 iridiumsilber metallic
Polsterung: 851 Leder Nappa schwarz
Bereifung: Standart AMG - Vielspeichendesign

Sonderausstattungen:

512 COMAND mit Wechsler
486 AMG-Performance Sportfahrwerk
275 Memorypaket
810 Soundanlage
220 Parktronik
581 Komfort Klimatisierungsautomatik
403 Airscarf
281 AMG Sportlenkrad mit kleinerem Durchmesser
386 Komforttelefonie
249 Autom. abblendene Spiegel
283 Glaswindschott
231 Garagentoröffner
518 Mediainterface

Und was sonst noch alles Mietmindestausstattung beim FA ist.
Habe nur das Perfomance Lenkrad und Fahrwerk gewählt, da mir die Performance Package Felgen nicht gefallen
Lieferung: November 2009

Freu mich schon riesig auf November...bin mal gespannt 😁

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Das ist Quatsch.Bei einer solchen Leistung ,die dieses Auto hat, kommt mann garnicht in den Genuss ständig Vollgas zu geben.Eher im Gegenteil.Der SLK ist ein Auto zum offen fahren,und offen ist cruisen und den Sound genissen viel schöner als heizen.

Ich fahre unseren SLK mit 11 bis 12 l.Daran kann mann schon sehen das er sehr zivil bewegt wird.Als ich ihn mit 24000km übernahm war noch die erste Bereifung drauf.Auch ein Indiz dafür das es der Vorgänger sehr langsam hat angehen lassen.Bei einem 5,5 Liter Motor kommt so schnell nichts dran bei einer so kleinen Literleistung.

Ein 1,4 Liter Motor mit 60 PS wird sicherlich mehr mit Vollgas betrieben.

Wer Angst um die Haltbarkeit bekommt sollte die Garantieverlängerung abschliessen.Dann sind die grössten Posten abgesichert.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von R171 200


Hallo
Wenn man es kann bzw das Geld dafür hat kauft man so ein Auto nur NEU. Wenn der Wagen wie der Teufel gefahren wurde sind in der Regel die Reparaturkosten wie ein Fass ohne Boden.

Und in der Regel wird der Wagen wie doof gefahren und wenn die Kosten kommen werden die Wagen verkauft.

Ich habe mein auch NEU gekauft und da weis ich was ich gekauft habe und fahre den Wagen zivil.

mfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von R171 200



Zitat:

Original geschrieben von Wat-1


Servus, Mathias !
Ich hatte den 55er letztes Jahr für kurze Zeit gefahren. Dieses "8-Zylinder-Monster"gibt dir das Gefühl als fährst du direkt in die Hölle. Schon beim Anlassen stelt's dir garantiert die Haare auf.
Allerdings bist Du ein schlechter Rechenkünstler. Diesen Spritfresser kaufe ich doch nicht neu, noch dazu mit einer so langen Wartezeit. Gebraucht bekommst Du diese Kiste zur Zeit nachgeschmissen. Aber jeder wie er will, ist ja auch eine Frage des Geldbeutels.

Viele Grüße aus Forstern

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric1969



Zitat:

Original geschrieben von Max 0763


Hallo,

also, mein Senf zu dem Thema auch nochmal dazu - kein Problem, wenn einer hart für sein
Geld arbeitet (und das tun wohl die meisten von uns), dann ist es seine Sache, egal wie alt,
welches Auto er sich leistet.
Eher zum Nachdenken regt wohl das Thema "alt genug für den SLK 55 AMG" an, wie schon gesagt, VW macht nicht zum Spass für den neuen GTI ein Fahrertraining und ein Mindestalter von 21 Jahren zur Vorraussetzung für den Erwerb des Fahrzeuges - trotzdem, viel Spass mit dem tollen Auto, und Allzeit umsichtiges (Fahr)Verhalten.

Gruss
Max

ich gebe dir da in manchen dingen recht, aber ich finde das es nicht die aufgabe von vw oder anderen firmen ist zu entscheiden wer was für ein auto fährt und wie alt er sein sollte oder gar ein fahrertraining absolwieren muss oder soll....solche dinge sollten von unserem gesetzgeber geregelt werden....!
man könnte es zb. so machen wie es beim motorrad geregelt ist...neulinge sollten wenn sie die probezeit haben ein PS- limit haben zb. 75PS oder so! das ist meine meinung dazu..( ich fahre sowohl PKW wie auch Motorrad. )
gruss eric

da wiederrum stimme ich Dir voll zu - das ist Sache des Gesetzgebers, ich sagte ja auch nur..."zum Nachdenken regt...an"

Gruss
Max

Hallo zusammen,

zum Thema "alt genug für den 55 AMG", ich find es immer schade, wenn Jung und AMG gleich mit Rasen verbunden wird. Bin zwar erst 20, hab aber schon 2 Fahrertrainings gemacht und schon etliche Tausend Kilometer abgespult. Sowohl mit kleineren Autos als auch mit den etwas PS Stärkeren. Und ich gehe davon aus, das ich relativ angepasst fahre. Hab bis jetzt noch nichts gegenteiliges gehört.

Natürlich drückt man mit so einem Auto ab und man mal aufs Gaspedal, aber wer von den etwas älteren hier tut das nicht?

Ich geb auch Eric1969 recht, das Vorschreiben von Fahrsicherheitstrainings sollten nicht die Hersteller machen sondern unser Staat, als verpflichtende Veranstaltung in zusammenhang mit der Führerscheinprüfung. Im Sinne von, wer seine Prüfung besteht und am Fahrsicherheitstraining teilgenommen hat, bekommt seinen Schein.

Aber mal erhlich.... welche Autos sind sicherer, die älteren mit 75 PS wo mit ach und krach 160 laufen oder die neueren mit mehr PS??

Abder danke an alle, die sich bis jetzt an der schönen Diskusion beteiligt haben.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pluto123


Hallo zusammen,

zum Thema "alt genug für den 55 AMG", ich find es immer schade, wenn Jung und AMG gleich mit Rasen verbunden wird. Bin zwar erst 20, hab aber schon 2 Fahrertrainings gemacht und schon etliche Tausend Kilometer abgespult. Sowohl mit kleineren Autos als auch mit den etwas PS Stärkeren. Und ich gehe davon aus, das ich relativ angepasst fahre. Hab bis jetzt noch nichts gegenteiliges gehört.

Natürlich drückt man mit so einem Auto ab und man mal aufs Gaspedal, aber wer von den etwas älteren hier tut das nicht?

Ich geb auch Eric1969 recht, das Vorschreiben von Fahrsicherheitstrainings sollten nicht die Hersteller machen sondern unser Staat, als verpflichtende Veranstaltung in zusammenhang mit der Führerscheinprüfung. Im Sinne von, wer seine Prüfung besteht und am Fahrsicherheitstraining teilgenommen hat, bekommt seinen Schein.

Aber mal erhlich.... welche Autos sind sicherer, die älteren mit 75 PS wo mit ach und krach 160 laufen oder die neueren mit mehr PS??

Abder danke an alle, die sich bis jetzt an der schönen Diskusion beteiligt haben.

Gruß
Matthias

hallo,

ja da gebe ich dir völlig recht...ist ja auch das was ich damit meinte...ich bin mit 18 jahren auch gleich´mit meinem ersten wagen..damals der golf gti mit über 100 ps gefahren danach hatte ich nie mehr eins mit weniger als 100ps...bin auch 12 zylinder mit fast 400 ps gefahren und nun fahre ich den 350er slk und ich lebe ja auch noch und werde dieses jahr immerhin 40.

ist es nicht so, das sich auch jüngere oder ältere autofahrer mit autos weit unter 100ps todfahren??

Ich denke zum autofahren gehört neben erfahrung und können auch die richtige einstellung zum fahren und man sollte wissen wo man gerade fährt..und dann sind da ja auch noch die gesetze..oder?

aber wie ich ja schonmal schrieb man könnte da vom gesetzgeber doch mehr erwarten als das was er tut in sachen autofahren für anfänger!!!

gruss eric

Ps: danke das es hier auch noch normale disskusionen gibt die vorallem dem helfen der die frage stellte oder etwas wissen mag!!!

Hi Leute,

wie kommt ihr denn auf 10000 Euro im Jahr an Kosten???

Also ich zahle ca. 1200 Euro Versicherung im Jahr -> Vollkasko ( ist zwar nur nen 2000er Baujahr, aber er ist trotzdem mein Baby)

Benzin, zur Zeit ca. 50 Euro pro Woche. Im Sommer bestimmt 80 - 100 Euro pro Woche.

Oilwechsel, Luftfilter etc. schlägt auch nicht so doll ein, wenn man es Privat machen lässt.

Schätze so maximal 5000 Euro pro Jahr und das ist schon gut hoch gerechnet, was für Kosten auf mich zukommen.

Ok man darf die Waschanlage nicht vergessen 🙂 1 mal pro Woche muss schon drin sein á 8 Euro für ne Schaumwäsche + 2 mal im Jahr polieren á 50 €

Also ich hab nen R170 230 Kompressor (ich glaub den 230er gibts nur als kompressor oder?)

Oder hab ich irgend etwas teures vergessen?

gruß
Slobo

Ähnliche Themen

mit den 10.000 euro waren wohl eher die leasing- bzw. mietraten gemeint...

AMG Kosten

Wenn man einen AMG fährt, bewegt man ihn in der Regel auch artgerecht. Sonst könnte man gleich einen 350er holen. Reifenverschleiss von 12000 bis 20000 Km, kostet auch.
Inspektionen sind bei neuen Pflicht sonst keine Garantie. Wer möchte, kann sich gerne Rechnungen darüber bei mir ansehen. Insgesamt sind auch die Gebrauchten in der Regel gut gepflegt, bei DB bekommt man auch beim Kauf ein Gutachten dazu.
Fazit :
Die Kosten sind durchaus wesentlich höher, als sich klein Heini vorstellen kann.
So zB C 55 T 15,6 Liter SuperPlus im Durchschnitt.

Viele Grüße
conferio

Boah,

wenn das wirklich nur die Kosten für Leasing bzw. Mietgebühren sind, ist das doch echt nicht vernünftig so etwas zu machen. dann lieber direkt finanzieren und gut ist. Kann man zwar nicht so schön steuerlich geltend machen, aber man hat da wenistens was von 🙂
Das ist ja schon fast unverschämt teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von slobo123456


Boah,

wenn das wirklich nur die Kosten für Leasing bzw. Mietgebühren sind, ist das doch echt nicht vernünftig so etwas zu machen. dann lieber direkt finanzieren und gut ist. Kann man zwar nicht so schön steuerlich geltend machen, aber man hat da wenistens was von 🙂
Das ist ja schon fast unverschämt teuer 😁

Das sind keineswegs die Leasing- bzw. Mietgebühren. Das sind die laufenden Unterhatskosten pro Jahr incl. Werverlust wenn man den Wagen neu und bar gekauft hat.

Täuscht euch nicht!!! Ich kanns nur immer wieder sagen.

Du hast ca 1000-2000 € Versicherung (VK) + Steuer je nach Schadensfreiheitsklasse
Dazu kommen ca. 3600 € Spritkosten Pro Jahr bei gefahrenen 20.000 /Jahr
Inspektion + Reifen + Ersatzteile ca. 2000 - 2500 € /Jahr (Bremsen sind von Brembo, die Kosten mal richtig Geld)
Den Wertverlust kannst du mit mindestens 3500 € /Jahr ansetzen eher mehr. Anfangs ist er höher später geringer.

Selbst ohne Wertverlust liegt man bei ca. 6600-8100 € und da war jetzt noch nicht mal ne Kleinigkeit dran.
Mit Wertverlust kommst also auf mindestens 10100 € - 12600 €

Einen AMG zu kaufen ist eine Sache..ihn zu unterhalten nochmal eine ganz andere. Man darf das nie unterschätzen, da haben sich schon so manche übernommen.

Ok, alles klar.
ich hab den Wertverlust nicht mitgerechnet. dann kommt das ja wirklich hin.

Danke

grüsse

hallo,
also wenn man sich ein auto für über 80000euro kauft, sollte man so intelligent gewesen sein sich vorher über die kosten pro jahr zu infomieren.
wer das nicht tut ist selber schuld wenn er dann plötzlich merkt das er sich übernommen hat!
Nur denke ich auch wer sich so ein auto in dieser preisklasse leisten kann, der kann auch die kosten der unterhaltung tragen, wenn nicht ist er auch da selber schuld!
Also wenn ich gerade das geld habe um so ein auto zu bezahlen, kaufe ich mir sicher keins!
gruss eric

Ps: meine meinung zu solchen dingen!

Hi Leute,

Hast dir ein sehr sehr schönes Auto gekauft... Respekt. Ist das schon der mit 400 PS?

Also ich habe den mit 360 PS + Motorsteueroptimierung, und muss sagen das ist die richtige Wahl.
Das Ding macht höllisch Spaß !

Zu den laufenden kosten kann ich nicht so viel sagen, fahr Ihn nur als 2 Wagen am Wochenende oder bei schönem Wetter. Das sind ca. 4000 km - 5000 km pro Jahr.
Da sind die kosten pro Jahr mit Versicherung, Benzin, Inspektionen und Reifen bei ca. 7000 €.

Wünsch dem Käufer viel Spaß mit der Kiste =)

PS: Man ist nie zu Jung um sollche Autos zu fahren, höchstens zu unreif.

Zitat:

Original geschrieben von -Rider-


Hi Leute,

Hast dir ein sehr sehr schönes Auto gekauft... Respekt. Ist das schon der mit 400 PS?

Also ich habe den mit 360 PS + Motorsteueroptimierung, und muss sagen das ist die richtige Wahl.
Das Ding macht höllisch Spaß !

Zu den laufenden kosten kann ich nicht so viel sagen, fahr Ihn nur als 2 Wagen am Wochenende oder bei schönem Wetter. Das sind ca. 4000 km - 5000 km pro Jahr.
Da sind die kosten pro Jahr mit Versicherung, Benzin, Inspektionen und Reifen bei ca. 7000 €.

Wünsch dem Käufer viel Spaß mit der Kiste =)

PS: Man ist nie zu Jung um sollche Autos zu fahren, höchstens zu unreif.

Völlig realistisch ! Ich fahre zwar nur den kleinen Bruder, aber den Wertverlust darf man bei den PS-starken Modellen nicht vergessen. Als ich meinen vor ca.1 Jahr gekauft hatte , das war kurz vor der Benzinpreiserhöhung, war er 4 Jahre alt und kostete € 32.500, das waren 50% unter dem Neupreis ! Schließlich wollte ich Vollausstattung mit AMG-Styling und da greift man auch gerne etwas tiefer in die Tasche. Wenig später stieg der Benzinpreis auf € 1,50/Liter und da fielen die Preise rapide. Wenn ich die Kosten nun zusammen addiere, dann komme ich bei einer Jahresfahrleistung von 7.500 km auch locker auf 9-10.000 EURO. Trotzdem bereue ich nichts und genieße jeden Kilometer !

@-Rider- danke für die GLückwünsche zum neuen. Habe den mit 360 PS bestellt. Der mit 400 war doch ein Sondermodell.

Gruß
Matthias

Hi.
Der mit 400 PS ist der BS!
Hatte jetzt auch ein Jahr den SLK 55 gebe ihn aber "leider" nächste Woche wieder ab, wirst sehr viel spaß mit dem Wagen haben ist echt ne Wucht!
gruß

Huhu,

welches Auto bekommst du dann, wenn du ihn nächste Woche wieder abgibst??

Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen