SLK 230 K geht während der Fahrt aus und nicht mehr an

Mercedes SLK R170

Hallo SLK-Freunde!

Folgendes Problem beim SLK meiner Frau ( R 170; Bj 04/1999 ):

Wagen geht morgens an...sie hält irgendwo an, stellt den Motor ab und steigt nach 5 Min wieder ein.
Kein starten mehr möglich!!
Nach einer Standzeit von ein paar Stunden springt er wieder an.
Geht dann allerdings plötzlich während der Fahrt aus und der Lüfter läuft auf vollen Touren.
Auch da ist kein starten mehr möglich!

Hat jemand eine Idee??

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal in die Werkstatt fahren😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi

Das sind die Bilder aus dem mbslk Forum:
http://www.mbslk.de/modules.php?...

gruß

LÖÖÖÖÖÖSUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁😁😁😁😁😁
Bin jetzt ohne die *NIXKÖNNER-und DUMMSCHWÄTZER* MB Werkstatt in DI. alleine und mit genialer mithilfe von einigen User´n(Dankeee nochmal an alle 😛) auf die RICHTIGE Lösung gekommen....ES IST DAS K40 (RELAIS).

Rückblick seit 19.12.08:
6 MB Werkstetten hatten noch die von dem Fehler gehört und wollten mein Motorsteuergerät für 1800 € austauschen.
"LÄCHERLICH"
70 EURO Diagnose gelappt und nur dumme Antworten bekommen!

Zitat mitlerweile von mir:
"Was bringt es das schönste und tollste Auto zu fahren, wenn die Werkstätten nix können!"
und
"Sogar Opel Werkstätten haben es mehr drauf, die schauen wenigstens mal unter die Haube"

Vom 24.04.09 bis 17.05.09 Fehler nicht mehr aufgeträten und ich bin mir auch sicvher das er weg ist...damals war er ja fast jeden dritten Tag!!!

Nochmals vielen vielen DANK !!!

MfG Sven König

Hat da der anlasser gedreht ? Meiner hat das auch - geht während der fahrt oder beim abstellen aus und nicht mehr an . Jedoch beim drehen des zündschloss brennen alle lichter normal aber kein bewegen des anlassers. Nach ein paar Minuten jedoch alles wieder normal.

Zitat:

@coons66 schrieb am 12. September 2017 um 12:59:02 Uhr:


Hat da der anlasser gedreht ? Meiner hat das auch - geht während der fahrt oder beim abstellen aus und nicht mehr an . Jedoch beim drehen des zündschloss brennen alle lichter normal aber kein bewegen des anlassers. Nach ein paar Minuten jedoch alles wieder normal.

Hallo,
wenn du hier mal alle Beiträge und die Links gelesen hättest, wäre dir klar,das dein K40 Modul einen Fehler hat. Lötstellen neu löten und der SLK sollte wieder laufen.

Ähnliche Themen

Sorry ... bin neu und leider nicht so versiert -kann ja noch werden . Kann mir jemand sagen wo dieses modul sitzt und wie ich es einwandfrei identifizieren kann.

Zitat:

@RainerA6 schrieb am 5. Dezember 2008 um 16:24:05 Uhr:


Hi

Das sind die Bilder aus dem mbslk Forum:
http://www.mbslk.de/modules.php?...

gruß

Einfach mal auf den ^^ Link klicken, dann siehst du Bilder vom K40 und die kalten Lötstellen, die man nachlöten (lassen) muss. Und natürlich auch alle Sicherungen im K40 überprüfen.

Das K40 selber findest du im großen schwarzen Kasten neben der Batterie, dessen Deckel bei Dir mit 2 Clips oder Schieber gehalten wird. Das Modul mit 1 orangen und 5 blauen Sicherungen ist das berühmte K40.

Das wird zu 99% dein Fehler sein.

Könnte aber auch der OT-Geber/Kurbelwellensensor sein, würde ich aber erst prüfen, wenn das K40 als Fehlerursache sicher auszuschließen ist.

Und hier ist immer ein Feedback erwünscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen