Slk 200 r171 startet nicht
Guten Abend Leute,
Habe seit einer Woche folgendes Problem
Mein slk 200 kompressor r171 Bj 2006 startet nicht
Das heißt, ich kann die Zündung einschalten und es funktioniert alles soweit und wenn ich auf Stufe 3 gehe zum starten passiert gar nix. Der Anlasser dreht nicht das Klackern vom Magnetschalter auch nicht.
Habe das Relais vom Anlasser gewechselt ohne erfolg.
Habe diverse Berichte hier gelesen über die Batterie und dachte mir ich lade sie mal über Nacht auf.
Und siehe da der Wagen läuft am Morgen wieder.
1 Tag gefahren Auto am Abend abgestellt, nächsten Morgen wieder das gleiche Problem!
Ich bin am kapitulieren und bin auf eure Erfahrung und Wissen angewiesen...
PS. Batterie laut dem vorbesitzer keine 3 Monate alt
Bitte helft mir bin auf eure Antworten dankbar !
55 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 17. März 2021 um 13:34:13 Uhr:
https://www.mercedes-forum.com/attachments/20180406_233728-jpg.37798/so sollte das aus sehen kann man wohl nicht übersehen!?
Ich zitiere mich selbst, da du nur versuchst meinen Hinweis lächerlich zu machen, die an dich gerichtete Frage aber offensichtlich ganz bewusst ignorierst:
„Geht die Leuchte mit einhunderprozentiger Sicherheit bei jedem Lima(-Regler)-Fehler an oder könnte es nicht auch Konstellationen geben (Folge-/Parallelfehler), wo das Lämpchen einfach ausbleibt?“
Bei jedem Problem mit der Spannungsversorgung kommt diese Meldung die "Batterie Leuchte " gibts da nicht.
Aber hey was soll es vom Themen Starter hört mal eh nichts mehr.
Wie gessgt neue Batterie ist bestellt
Einbauen und dann schauen was das Auto macht
Ähnliche Themen
Hallo
ein kleiner Tipp : die Batterie laden danach an die Lichtmaschine greifen wenn sie heiß ist fließt der Strom über die Lima zurück
ich vermute das dies die ursache ist bei einem kleineren Verbraucher würde es länger dauern bis der Akku leer ist
mit einer ruhestrom messung mit einem Zangen Amper meter das jeder Elektriker hat ist es am einfachsten
Grüßle
Ach die Lichtmaschine haha
O man dachte schon das das irgendein regler oder sowas ist mit den Abkürzungen
So Leute neue Batterie auch eingebaut und der Motor will immernoch nicht starten
Habe gemerkt wenn er unter der Sonne steht und der Wagen etwas warm ist springt der an und geht gleich wieder aus
Denke ich werde ihn mal zum freundlichen bringen weil ich nicht mehr weiter komme !!
Heute mit Stardiagnose auslesen lassen zeigt nockenwellensteuerung Bank 1 einlass an.
Der Mechaniker meinte entweder ist die Kette übersprungen
Oder Motorsteuergerät spinnt
PS. Komischerweise war die motorkontrollleuchte aber nicht an
Ich lasse erst mal die Steuerzeiten überprüfen und wenn die passen dann motorsteuergerät über MB wegschicken und überprüfen lassen
Zitat:
@Furkan.A schrieb am 25. März 2021 um 20:16:40 Uhr:
Heute mit Stardiagnose auslesen lassen zeigt nockenwellensteuerung Bank 1 einlass an.
Der Mechaniker meinte entweder ist die Kette übersprungen
Oder Motorsteuergerät spinntPS. Komischerweise war die motorkontrollleuchte aber nicht an
Oder der Mechaniker hat keine Ahnung. Dritte Option. Wie bist du denn in die Werkstatt gekommen ;-).
Das jetzt erst neue Nockenwellenversteller plus Kette anstehen kann ich dir jetzt schon verraten. Ob es dein Problem löst ist ein anderes Thema.