slk 200 Motor hat bei, starten Fehlzündung

Mercedes SLK

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe bitte . Ich habe einen slk r170 2 Liter und 136ps,seit ca 3 Monaten hat er Fehlzündungen wenn es kalt ist beim starten. Ich habe Ihn schon ausgelesen .
Der Fehlercode 1525 Rechter Nockenwelle Regulierung Position Ventil.
Aber was bedeutet das ? Nockenwellenmagnet ,Steuerkette oder an der Nockenwelle der Versteller?
Über einen Tip würde ich mich freuen ,wenn einer schon auch so eine Fehler von euch hatte oder Erfahrung hat bitte melden.

56 Antworten

Hey jw 61.
vielen Dank für deine Hilfe .
Ich bin echt am Verzweifeln , wenn das Wetter am Montag besser ist werde ich das K40
ausbauen und nach löten . Ich melde mich dann was es ergeben hat.

vielen Dank

Hallo jw61
ich habe heute das gleiche k40 Modul mit der gleichen Teilenr. vom Schrott gekauft und sofort eingebaut .Der Slk läuft
sehr gut .Dann habe ich wieder den Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler P1525 war weg. Ich hoffe das auch das Problem mit dem Knallen bzw Fehlzündung jetzt weg ist .Das kann ich aber erst sagen wenn es draußen kälter ist ,da er es ja nur einmal beim Starten gemacht hat. Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.
Ich werde die Tage mal das alte K40 mal auseinanderbauen und nach sehen ob es eine oder mehrere kalte Lötstellen hat.
Ps ; Ich möchte mich besonders bei Dir jw61 bedanken ,das du mir so einen hilfreichen Tip gegeben hast. Es sollte
mehre Leute geben die anderen so helfen :-)
melde mich wenn ich neue Erkenntnisse habe.

Freut mich, das es geholfen hat...und danke für dein Feedback.

Hallo ,
ich könnte die Karre an die Wand setzten. bin heute Morgen eingestiegen und mir ist aufgefallen ,wie ich den Schlüssel in Stellung 2 drehe ohne den Motor zu starten das er wieder einmal knallt. Mein Sohn vermutet das das Geräusch hinter dem
Airbag bzw Handschuhkasten her kommt . Aber was ist dort außer der Lüfter vom Innenraumfilter und was kann dort knallen? ich bin Total ratlos .werde wieder den Fehlerspeicher auslesen mal sehen was er zu kacken hat .ich kriege so langsam einen Hass auf die Karre. Bitte helft mir wenn jemand eine Idee hat bin am Verzweifeln.

Ähnliche Themen

Kommt das Knallen denn vom Motor oder nicht? Weil oben schreibst du knallen/Fehlzündung (= Motor) und jetzt Knallen ohne Motor (= restl. Fahrzeug) als Ursache.

Wäre neben dem Fehlerspeicher auslesen das erste, was abzuklären und eindeutig abzugrenzen wäre.

Hat der Bose?...im Beifahrerfußraum Richtung Handschuhfach sind div. Steuergeräte und der Sub für Bose...

Woher kommst du?

Hallo zusammen,
seit ich gestern das K40 Modul gewechselt habe und den Fehlerspeicher gelöscht habe, ist der Fehlercode P1525 weg. Bin gestern noch ca100 km gefahren läuft total super. Dann heute Morgen festgestellt wenn ich die Zündung auf Stellung 2 dreh so das nur die Kontrolllampen angehen ,knallt oder Patscht der einmal . Ohne das der Motor läuft.
Jetzt komme ich gerade wieder vom Auslesen ,und es sind keine Fehler im Fehlerspeicher.
ich kann das nicht verstehen.
Sobald der Wagen steht über Nacht und es etwas kälter ist, knallt oder patscht er .Und sobald man den Zündschlüssel Stellung 2 dreht.

Hallo jw 61 .
ich dachte erst es kommt vom starten des Motors ,weil ich den Schlüssel immer direkt durchdreh bis er anspringt.
Und seit gestern haben mein Sohn und ich erst gemerkt , das wenn wir den Schlüssel auf Position 2 stellen ohne zu starten knallt.

Hat der Bose?...im Beifahrerfußraum Richtung Handschuhfach sind div. Steuergeräte und der Sub für Bose...

Du meinst Radio Endstufe bzw Verstärker oder Lautsprecher ? in den Türen sind die normalen Lautsprecher.
Radio ist kein Mercedes Radio .
ich komme aus Herne.

Aber noch einmal auf deine Frage zurück zu kommen ,es hört sich an wie eine Fehlzündung .Und im Fehlerspeicher waren ja auch Fehler wie P1525 die ich gelöscht hatte und immer wieder kamen .Und ich sämtliche Teile getauscht habe,
erst nach dem ich das K 40 getauscht habe und den Fehler gelöscht habe war der Fehler weg .Und wir haben später
erst gemerkt das dieses knallen auch kommt wenn du die Zündung auf Stellung 2 drehst.

Geht mal ans heck hinten rechts dabei. Da sitzt die Benzinpumpe. Die läuft bei Zündung 2 an.

Dann mal die Lüftung aus und schauen ob es der Motor ist vorne beim Handschuhfach.

Sonst bleibt nix. Tollkühne machen auch mal die Motorhaube auf und lauschen....

Hallo und sorry ,
ich verstehe nicht was du meinst ?

1 ) Geht mal ans heck hinten rechts dabei. Da sitzt die Benzinpumpe. Die läuft bei Zündung 2 an.
Das verstehe ich noch , ja sie läuft an wenn die Zündung an ist .und der springt auch an wenn ich den Schlüssel weiter dreh und er startet.

2 ) Dann mal die Lüftung aus und schauen ob es der Motor ist vorne beim Handschuhfach.
Ich verstehe nicht was du meinst ?sorry

Was ist da schwer zu verstehen???

Wenn ich das richtig verstehe möchtest du wissen ob die Benzinpumpe arbeitet. Ja
Und du meinst den Lüftermotor vom Aktivkohlefilter ob der knallt . nein
Aber ich verstehe nicht was die Benzinpumpe mit dem Aktivkohlefilter und mit dem Lüfter zu tun haben soll?

Bitte hilf mir mal auf die Sprünge ,kann auch sein das ich ein Brett vor dem Kopf habe bin schon echt genervt von der Karre.

Hallo ASW29,
ich bin schon etwas älter ,aber gemeint hat MxD doch Benzinpumpe und Lüfter oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen