SLK 200 K oder 230 K R170 kaufen??

Mercedes SL R107

Hallo,

was würdet ihr empfehlen, ein 200K oder 230K?
Möchte einen R170 Bj 98 holen mit Automatik, kann mich aber nicht entscheiden welche Motorosierung es sein soll.
Wie sieht es mit Verbrauch, Versicherung, Zuverlässigkeit und Spaßfaktor aus??

Ist der 200K etwas zu schwach und ist der Sound genauso sportlich wie beim 230K??

Vielen Dank im voraus!!

32 Antworten

Danke für die Antworten.
Denke es wird der mit weniger Laufleistung werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Man sollte dann doch eher den mit wenig Kilometer kaufen. Es darf auch ruhig der Pre FL sein, so viel besser waren die FL dann auch nicht.

Deine Ausführungen zu Cali Turbo:

Man kann bedenkenlos andere Räder draufmachen, nur keine Unterschiedlichen Größen, da der unterschiedliche Abrollumfang zu Verspannungen im Antriebsstrang führt und so da VG belastet. Da helfen natürlich auch keine Sturzkorrekturbuchsen.
Wobei der Druckring früher oder später eh die Segel streckt. Dann bleibt noch der Hürlimann.

Das Ding ist, dass du bei gr. Felgen und Reifen auch auf unterschiedliche Abrollumfänge kommst, wenn du den Sturz nicht korrekt einstellst. Also auch wenn alles 17 Zöller sind, die schlecht eingestellt sind, hat das VG stark damit zu kämpfen.

Laut Reto Hürlimann sollen da die Korrekturbuchsen helfen.

Da meiner ein Phase 3 Turbo war, habe ich dann auch direkt das 50/50 VG geholtc statt das alte zu revidieren.

Heute könnte ich mir dafür wohl schon 2 gebrauchte Calis kaufen. 🙂

Mal so nebenbei gefragt, was kann man noch so aus dem SLK 230 Kompressor rausholen ohne großartig in die Mechanik einzugreifen oder verstärken zu müssen?

Habe letztens einen gesehen, der angeblich nur durch Chip auf 271 PS kam, kann mir das bei einem Kompressor Motor aber nicht wirklich vorstellen.

Was ist da durch Chiptuning rauszuholen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK 230 Kompressor kauf. Worauf achten?' überführt.]

Mal so nebenbei gefragt, was kann man noch so aus dem SLK 230 Kompressor
-------------------------------------------------------------------------
ca 30 PS mit einem größeren Kurbelwellenrad > welches ich Dir per PN anbieten kann 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK 230 Kompressor kauf. Worauf achten?' überführt.]

Mit vertretbarem Aufwand sind beim 230 Kompressor Motor etwa 250PS machbar. Das beinhaltet dann die geänderte Kompressorübersetzung, einen großen Ladeluftkühler und die Softwareanpassung. Wobei die Softwareanpassung am wenigsten dazu beiträgt.

Gude, Olli - ebenfalls ex Calibra Turbo Fahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SLK 230 Kompressor kauf. Worauf achten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen