SL65 R231 (0-100 km/h in 4.0 Sek)
Mal wieder News von AMG:
http://www.autoblog.com/.../
Laut "AMG Private Lounge" endlich mit 7G (AMG Speedshift "PLUS"😉.
Ja... und das "Neue AMG Markengesicht mit zwei klingenförmigen Lamellen" ziert auch den 65er. Ob die zwei Lamellen jedoch der Weisheit letzter Design-Schluss sind, moege jeder fuer sich selbst beurteilen. 😕
Weiter dazu laut AMGPL:
Zitat:
Nicht nur technisch, auch optisch gibt sich der neue SL 65 AMG als stilvoller und exklusiver High-Performance-Roadster zu erkennen. Der SL 65 AMG präsentiert sich erstmals mit dem neuen AMG Markengesicht: Die beiden formal dominierenden Elemente, der Kühlergrill und der untere Kühllufteinlass, bleiben erhalten, werden jedoch neu interpretiert und somit in puncto Dynamik und Wertanmutung eigenständiger. Zentrales stilistisches Merkmal ist der neue „Twin blade“-Kühlergrill (engl. twin blade = Doppelklinge) in Hochglanz Chrom. Der Mercedes-Stern wird von zwei klingenförmigen Lamellen getragen, deren Profil an die Formgebung von Flugzeugtragflächen erinnert. Die größere Pfeilung des Kühlergrills optimiert die Längenproportion des Fahrzeugs und betont dadurch die Attribute Aerodynamik und Purismus visuell noch stärker.
Unterhalb des „Twin blade“-Kühlergrills bleibt das für AMG Fahrzeuge typische stilisierte „A“ erhalten. Am unteren Abschluss der Kühlluftöffnung entsteht unter einer feinen schwarzen Finne ein Spalt, durch den die Luft optimal zu den Kühlmodulen strömen kann – eine perfekte Verbindung von Design und Hightech. Die untere Querstrebe in der Frontschürze ist in Hochglanz Chrom ausgeführt und erhält durch den darüber liegenden Spalt eine signifikante Tiefenwirkung – ein hochwertiger Akzent beim Fahrzeugabschluss. „Twin blade“-Kühlergrill und untere Querstrebe sind die beiden korrespondierenden Gestaltungselemente und betonen das neue AMG Markengesicht – es wird durch kommende AMG Modelle stilistisch fortgeführt und somit den Wiedererkennungswert der Performance-Marke AMG weiter steigern.
Joa... okay. Und besten Dank fuer die Uebersetzung von "Twin Blade". Natuerlich unterscheidet sich der 65er in WESENTLICHEN Eckpunkten vom 63er:
Zitat:
Vom SL 63 AMG unterscheidet sich das V12-Topmodell durch gezielt gesetzte Applikationen in Hochglanz Chrom: Neben dem „Twin blade“-Kühlergrill und der unteren Querstrebe in der AMG Frontschürze sind zudem die Blende der AMG-spezifischen LED-Tagfahrleuchten sowie die seitlichen Finnen auf den Kotflügeln und die Finnen auf der Motorhaube im gleichen Oberflächenfinish gestaltet. Zum charakteristischen AMG Styling des SL 65 AMG zählen überdies die Frontschürze mit großen Öffnungen für Motoröl-, Wasser-, Ladeluft- und Getriebeölkühler, die speziell geformten Seitenschwellerverkleidungen, die AMG Abrisskante und die Heckschürze in Diffusoroptik mit Einsatz in Wagenfarbe.
Typische V12-Merkmale sind nicht nur die zwei verchromten, eigenständigen Doppelendrohre der AMG Sport-Abgasanlage, sondern auch die V12 BITURBO-Schriftzüge auf den Kotflügeln und die titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design mit Bereifung in 255/35 R 19 vorne und 285/30 R 19 hinten. AMG Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie aus dem AMG Performance Studio im Vielspeichen-Design mit Reifen in 255/35 R 19 vorne und 285/30 R 20 hinten reduzieren die ungefederten Massen. Die Schmiederäder sind auch in Mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn lieferbar.
Mit anderen Worten: Wer so neureich ist, dass er sich partout den 65er, statt den 5,5l befeuerten 63er bestellen will/muss, der kann sich auch sicher sein, dass Insider den Unterschied erkennen. Ansonsten... zur Not steht's ja hinten drauf... 😁
Zitat:
Interieur: Genuss für alle Sinne
Auch innen unterscheidet sich der SL 65 AMG durch besonders exklusive Design- und Ausstattungsmerkmale vom Achtzylinder-Schwestermodell. Ein besonderer Blickfang sind die elektrisch verstellbaren AMG Sportsitze mit ein- oder zweifarbiger Polsterung Leder Nappa Exklusiv und AMG-spezifischer V12-Sitzgrafik im Rauten-Design. Das markante Polster findet sich auch auf den Türmittelfeldern wieder. Geprägte AMG Wappen auf den Sitzlehnen zählen ebenso zum Serienumfang wie die Kopfraumheizung AIRSCARF, die Multikonturfunktion, Sitzmemory und Sitzklimatisierung. Der designo Innenhimmel in Leder mit partieller Absteppung im AMG V12-Rauten-Design liefert eine optisch wie haptisch perfekte Abrundung.
Eine Reminiszenz an den SLS AMG ist die Gestaltung des Cockpits: Die vier Belüftungsdüsen im Stil von Jet-Triebwerken, der E-SELECT-Wählhebel und die AMG DRIVE UNIT erinnern an den Supersportwagen. Genuss für alle Sinne verkörpert die Auswahl exquisiter Materialien und hohe Verarbeitungsqualität im Interieur des SL 65 AMG. Dies unterstreichen beispielsweise die AMG Zierelemente Carbon, die Analoguhr im IWC-Design, die verchromten und weiß beleuchteten AMG Einstiegsleisten sowie das AMG Performance Lenkrad, das ein AMG Logo in der unteren Metallspange ziert. Eine 360-km/h-Tachoskala im AMG Kombiinstrument und die AMG Start-up-Anzeige mit exklusiver AMG V12 BITURBO-Animation weist auf die außergewöhnliche Antriebsdynamik
des SL 65 AMG hin.Der Zwölfzylinder-Roadster verfügt über eine exklusive und reichhaltige Komplettausstattung, die kaum Wünsche offen lässt (Auswahl):
• AIRSCARF
• Aktiver Park-Assistent inkl. PARKTRONIC
• ATTENTION ASSIST
• Bang & Olufsen BeoSound AMG High-End-Surround-Soundsystem
• COMAND Online mit DVD-Wechsler 6-fach
• Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
• Frontbass
• Heckdeckel-Fernentriegelung inkl. Servoschließung für Heckdeckel
• Intelligent Light System ILS
• KEYLESS-GO Komfort-Paket (inkl. Heckdeckel-Fernschließung und HANDS FREE ACCESS System)
• Komfort-Telefonie
• MAGIC VISION CONTROL
• NECK-PRO-Kopfstützen
• Panorama-Variodach
• PRE-SAFE® System
• Servoschließen für Türen
• Überrollbügel für Fahrer und Beifahrer, automatisch aufstellendNoch mehr Individualität ermöglichen die Sonderausstattungen aus dem
AMG Performance Studio:• AMG Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie
• AMG Leichtmetallräder in Schmiedetechnologie mattschwarz lackiert, mit glanzgedrehtem Felgenhorn
• AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage
• AMG Exterieur Carbon-Paket (Querstrebe in Frontschürze, Außenspiegel und Abrisskante in Echtcarbon)
• AMG Performance Media mit Telemetriefunktion
• AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Mikrofaser DINAMICA
• Bremssättel rot lackiert
Yup... die rot lackierten Bremssaettel ueberzeugen final. Meine Order ist unterwegs.
Hoffentlich schmeissen die mich jetzt nicht aus der AMGPL. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brabussl65amg
da ihr ja über Beschleunigungswerte redet, nur zu Info:mein nochmals aus-und umgebauter BrabusSL65AMG wird bald fertig.
830 PS/10000' --- 1600 Newton bei 1400'
Beschleunigung:0-100: 2,5 sek 0-200:7,5 sek Spitze:395liebe Grüße euer brabussl65amg
@brabussl65amg..., nur zur Info:
Kannst Du Dein Gelaber bitte in Deinem Vollpfosten-Thread lassen? Da ist es ja noch ganz witzig, aber wenn Du hier jetzt jeden Thread mit diesem Schwachsinn bekleckerst, wird's echt anstrengend.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Mich wundert nur, dass man ihn nicht etwas mehr optisch vom "billigen" 63er abgrenzt, aber das wird sich Mercedes/AMG sicher genau überlegt haben.
DAS wundert mich auch. Wundert mich aber generell. Jeder Mercedes mit AMG-Paket sieht "grob" genauso aus wie der "echte AMG". Was das soll, versteh ich nicht...
Die Detailunterschiede zwischen R230-63 und R230-65 waren einfach nett anzusehen und werteten den Wagen nochmal um eine Ecke auf.
Langsam wird das alles immer liebloser.
Schade, dass der Thread hier so abschweift vom Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
DAS wundert mich auch. Wundert mich aber generell. Jeder Mercedes mit AMG-Paket sieht "grob" genauso aus wie der "echte AMG". Was das soll, versteh ich nicht...Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Mich wundert nur, dass man ihn nicht etwas mehr optisch vom "billigen" 63er abgrenzt, aber das wird sich Mercedes/AMG sicher genau überlegt haben.
Die Detailunterschiede zwischen R230-63 und R230-65 waren einfach nett anzusehen und werteten den Wagen nochmal um eine Ecke auf.Langsam wird das alles immer liebloser.
Schade, dass der Thread hier so abschweift vom Fahrzeug.
Das weiß Mercedes auch aber die rechnen!
Die echten AMG Freaks kaufen sowieso.
Aber wie bekomm ich das Opa-Image von Mercedes in den Griff ohne die Opas zu verprellen? Mit einem Baukasten, in dem sich der aufstrebende 35jährige bedienen kann, der es gerne sportlich mag, keine Kohle für einen AMG hat aber sein Umfeld beeindrucken will.
Die Autobauer haben doch schon vor etlichen Jahren erkannt, dass sich mit dem Tuninggedöne ne gute Mark verdienen lässt. Das Standartzubehör beim 5er BMW z.B. ist das M-Paket, das hat der Verkäufer schon angekreuzt bevor der Käufer überhaupt am Schreibtisch Platz nimmt.
Man schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe, zum Einen verdient man kräftig am Tuning-Zubehör zum Anderen erweitert man den Käuferkreis da man alles im Portofolio hat. Ein AMG ist zum locken da, die Brot und Butterfahrzeuge bringen den Gewinn, wenn dann noch mit Spoilerzeugs verkauft wird umso besser.
Bei Audi war es zumindest immer so, dass die S-Line-Pakete optisch vom Serienfahrzeug abgehoben waren, allerdings ebenso vom S- und RS-Modell. Da fahren stehen vom A6 also im besten Fall 4 Fahrzeuge nebeneinander, die sich optisch alle ein wenig unterscheiden 🙂
Hallo mercedes-freunde, will ja nicht angeben, aber
da ihr ja über Beschleunigungswerte redet, nur zu Info:
mein nochmals aus-und umgebauter BrabusSL65AMG wird bald fertig.
830 PS/10000' --- 1600 Newton bei 1400'
Beschleunigung:0-100: 2,5 sek 0-200:7,5 sek Spitze:395
liebe Grüße euer brabussl65amg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brabussl65amg
Hallo mercedes-freunde, will ja nicht angeben, aberda ihr ja über Beschleunigungswerte redet, nur zu Info:
mein nochmals aus-und umgebauter BrabusSL65AMG wird bald fertig.
830 PS/10000' --- 1600 Newton bei 1400'
Beschleunigung:0-100: 2,5 sek 0-200:7,5 sek Spitze:395liebe Grüße euer brabussl65amg
@brabussl65amg
Du bist mein Idol!
Ich werde einen Tempel bauen in dem ich dir und deinem Auto täglich huldigen kann.
Und ich werde dich jeden Abend in meine Gebete einschließen. In der Hoffnung, dass du niemals mit 395 Sachen gegen einen Betonbrückenpfeiler knallst. Das wäre nämlich eine schlimme Katastrophe wenn ein so gigantisches Vakuum implodiert und praktisch alles um sich herum aufsaugt.
Zitat:
Original geschrieben von brabussl65amg
da ihr ja über Beschleunigungswerte redet, nur zu Info:mein nochmals aus-und umgebauter BrabusSL65AMG wird bald fertig.
830 PS/10000' --- 1600 Newton bei 1400'
Beschleunigung:0-100: 2,5 sek 0-200:7,5 sek Spitze:395liebe Grüße euer brabussl65amg
@brabussl65amg..., nur zur Info:
Kannst Du Dein Gelaber bitte in Deinem Vollpfosten-Thread lassen? Da ist es ja noch ganz witzig, aber wenn Du hier jetzt jeden Thread mit diesem Schwachsinn bekleckerst, wird's echt anstrengend.