SL55 Getriebefrage...
Hallo,
bin heute einen SL55 Amg gefahren und als ich da mal hin und wieder ewas beschleunigte passierte auf einmal etwas sehr merkwürdiges. Beim Beschleunigen ging auf einmal lediglich die Drehzahl hoch, ohne jedoch die Kraft zu übertragen. Sowas ist bis jetzt noch nie passiert. Daher wollte ich mal wissen ob das evtl. auf einen Getriebeschaden deuten könnte ect.?
Daraufhin ging ich in N-Stellung und lies den Wagen etwas rollen und dann zurück in D. doch es ging immer noch nicht.
Erst nach einem erneuten Widerholen dieser Schalprozedur ging es wieder. Fand das irgendwie erschreckend und wollte mal wissen ob sowas durchaus vorkommen kann oder ob da wohl schon etwas nicht zu stimmen scheint.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atze-T
Achja nochwas... fällt mir gerade wieder ein...
nach einigen etwas schnelleneren Anfahrten (jedoch keine Kickdowns) aus dem Stand heraus roch es irgendwann in etwa so wie es nach einer Kupplung sonst riecht wenn man diese schleifen lässt. Das fiel mir aber erst viel später auf und zwar als ich den Wagen bereits einige Tage mein Eigen nennen durfte. Hat mich ehrlich gesagt auch wtas überrascht. Kommt es vom Wandler?
Kann es sein das beides irgendwie zusammenhängt?
Hoert sich allen nicht so gut an. Bei mir riecht es hoechsten mal nach verbranntem Gummi oder auch mal nach zu heissen Bremsen 😁
Wie ich bereits geschrieben habe als erstes Oel wechseln usw.
Eine Wandlerautomatik ist sehr sensibel, die kann man schon versauen wenn man den Oelstand mal mit nem fussligen Tuch misst...
Generel ist der Oelstand extrem wichtig, denn nur bei optimalem Oelstand funktioniert das Getriebe optimal.
Ich wuerde das alles mal vom freundlchen ueberpruefen / machen lassen
Andy
Tja da der Wagen, wie ich eben telefonisch erfahren habe, wird noch bis Morgen da bleiben,
(Der Programmierschlüssel kommt erst Morgen aus Hannover) oh Freude, oh Freude...
Daraufhin habe ich den Servicemenschen auch mal darauf angesprochen, doch bitte
den Getriebeölstand zu kontrollieren.
Dieser war nur entsetzt und fragte wie ich darauf komme. Daraufhin beschrieb ich ihm den Vorfall mit dem Getriebe und dieser meinte nur das es damit nichts zu tun hätte. Das Getriebeöl- bzw. stand sei lediglich für die "Schaltqualität" entscheident und habe sonst nicht viel zu bedeuten des Weiteren sind es heute alles "Lebensfüllungen"
die absolut wartungsfrei sind. Aber natürlich kann man da wohl nochmal nachsehen. Glaub ich zwar nicht
das dort sich jemand die Mühe macht aber mal schauen was ich als Information diesbezüglich bei der Abholung bekomme.