SL, Reaktionen in der Nachbarschaft

Mercedes SL R230

Hallo,

seit einigen Tagen steht mein SL R230 (wenn auch gut 14 Jahre alt) nun bei mir vor der Tür. Mich würde mal interessieren, wie Euer Umfeld (und wie es euch so im Strassenverkehr damit geht) so ein Auto wahrnimmt? Bei mir waren bis jetzt nur positive Reaktionen im Freundeskreis / Nachbarschaft. Im Verkehr wird auf der AB recht zügig Platz gemacht...

Wie ist das bei Euch?

Viele Grüße

Meistereder

Beste Antwort im Thema

Die etwas älteren Mitleser hier, die wie ich um 1960 herum geboren sind, erinnern sich bestimmt noch an die 70er Jahre, als in der Mittelklasse kaum Sonderausstatttungen verfügbar waren, und in einem 107er oder 116er eine Klimaanlage mehrere Tausend DM kostete, von den Kosten eines Autotelefons ganz zu schweigen 😉

Damals jedenfalls nahm die "Individualisierungs"-Kultur ihren Anfang.

Da wurde beim 2002er BMW die vordere Stoßstange abgebaut, beim A-Ascona "moderne Stahlsportfelgen" aufgezogen, dem Käfer ein Kamei-Frontspoiler verpasst, dem B-Kadett schwarze Rallyestreifen aufgeklebt, dem Opel GT 6x13 ATS aufgezogen, usw.

In der Oberklasse hingegen ging man dazu über, das Typschild abzubauen und auf die Bohrungen ein "D-Schild" draufzukleben, oder -bei BMW- durch ein "bavaria"-Schild zu ersetzen.

Wer was auf sich hielt, und damit komm ich zum Thema, bestellte für seinen 2500er BMW, Strich 8 oder Opel Commodore teure Extras, statt sich fürs gleiche Geld eine Klasse höher einzukaufen. Da trug man den Pelz noch nach innen (heute nennt sich das ja "Understatement"😉. Oder man baute in seinen 1300er Käfer einen 356er Motor ein und ärgerte das stärker motorisierte Establishment 🙂

Dies ist mir auch heute noch wesentlich sympathischer, als verkappte DTM-Boliden mit 335er Schlappen und Brüllauspuff, deren Anschaffungskosten sich nicht selten reziprok zum IQ des Besitzers darstellen. Gern übrigens auch gesehen beim BMW X6 (dem hinten vtml. ne Palette aufs Dach gefallen ist), den man gern mit 22"-Wagenräder auf hauchdünnen Gummisohlen herumrollen sieht, selbstverständlich mit 4 geöffneten Seitenscheiben, damit die jugendlichen, dunkelgebräunten Insassen auch gesehen (und gehört) werden können.

Ich will nur sagen, dass diese Angeberei, die viele mit ihren aufgepimpten Kisten praktizieren, doch recht lächerlich rüberkommt. Klar, es gibt auch Besitzer solcher Autos, die das ganz alleine und nur für sich machen. Warum die dann aber vor den Szene-Cafes auf und abfahren, obwohl 5 Parkplätze frei sind, bleibt deren Geheimnis. Also doch Poser.

Ich freue mich jedesmal, wenn ich auf Oldtimertreffen Fzg der 70er und 80er sehe, die von außen unauffällig, innen aber kräftig aufgerüstet sind. DAS ist geil, quasi ein Überraschungseffekt, den man nicht vermutet. Anders herum wird da eher ne Mogelpackung draus. Ein "Black Series", der keiner ist, bleibt eher peinlich. Aber was soll's, jeder nach seiner Facon. Mich juckts nicht.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@konnimutti schrieb am 10. April 2016 um 12:05:43 Uhr:


Über Neid, auch bzgl. SL, könnte ich ein richtig dickes Buch schreiben...

Mir sind noch Kommentare, in denen "Neid" genannt wurde, erinnerlich , nur weil sich die Begeisterung für den R231 nicht einstellen wollte. Wer sich auf diese Weise zu Geschmacksfragen äussert, kann in der Tat ein Buch zur Neiderfahrung schreiben.

Ich fahre seit über 13 Jahren SL. Neid ist mir auch noch nicht aus der Nachbarschaft begegnet und beschädigt wurde an keinem meiner SL etwas.

Was wohl häufiger passierte, waren anerkennende Worte für meinen R107 von 1987.

Kann aber auch daran liegen, das in userer Straße die SL-Dichte vergleichsweise hoch ist. Auf 200 Meter Nachbarschaft kommen 5 SL und davon ist einer sogar ein SLS AMG Roadster R 197. Da sehe ich natürlich mit meinenbeiden alten Luschen recht alt aus.

Hallo liebe SL Gemeinde,

ich bin der Meinung, man sollte sich über Sachen wie Neid gar keine Gedanken machen.
Man sollte als SL Besitzer stolz sein, und das Gerede von anderen ignorieren.
Denn die Neidfressen meckern meist aus einem Twingo. Das erklärt dann alles.

Ganz zum trotz habe ich ein kleines Video über meinen V12er gemacht.
Wer lust hat kann gerne mal reinschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=f77SStOFDvg

Viel Spass

Moin,
ich denke, dass sich kaum jemand um einen unscheinbares Auto wie den SL Gedanken macht geschweige denn großartig neidisch ist. Habe zumindest nie die Erfahrung von Neid gemacht - weder im R129 noch im R231.

Speziell die Vorgängermodelle von aktuellen Luxusfahrzeugen sind doch - was den monetären Wert angeht nichts aufregenderes, als irgendein x-beliebiges neues Mittelklasse- oder Kompaktmodell. Den wahren Wert sehe ich eher in der Ästhetik (und den Luxus im Unterhalt).

Und gerade weil der SL so unscheinbar, un-prollig (wenn nicht gerade mit pseudo-Sportauspuffen, Schürzen und Spoilern verbastelt) und gediegen ist, mag ich ihn.

Nur meine Meinung ...

Ähnliche Themen

Neid ist meiner Meinung nach überall vorhanden. Es wird immer jemanden geben der neidisch auf andere Dinge ist. Ob das ein Auto,Haus,Handy,Frau oder sonst einer Darstellung ist. Ich muss aber dazu sagen das ich mich einerseits gut fühle, wenn mich neidische Blicke ansehen. Da ich 25Jahre jung bin und einen SL r230 fahre. Finde ich das allzu göttlich ;-)
PS: Papiere liegen zuhause und nicht bei der Bank :P

Hab bis jetzt eher freundliche Reaktionen erlebt...
An der Tanke wurde ich gefragt ob ich mich nicht schämen würde mit einem 8Ender da anzurollen ^^
Der direkte Umkreis gönnt mir den Spaß auch ...

Aber.. vielleicht sollte ich ein 320 CDI hinten drauf kleben und am Kotflügel die OEM Schilder durch
JustforFun Aufkleber ersetzen?! ^^

In diesem Sinne: Neider wird es immer und überall geben.. das wird sich leider nie ändern...
Schade nur wenn dann gleich Zerstörungen, bzw. Beschädigungen an der Tagesordnung sind... :-(

Neid in der Nachbarschaft hängt wirklich viel von der Umgebung ab, in der man lebt. Wir haben mal in so einer typischen Neubau-Mittelstandssiedlung gelebt. Junge Familien, jeder hat das gleiche Haus, am Anfang alles wunderbar und harmonisch.
Dann geht es los und der erste kriegt den schicken BMW 5er Firmenwagen, bei den anderen kommt der erste Audi, etc.
Ein Nachbar von mir hat damals sukzessive bis zum Audi S6 hochgerüstet, bis er am Berg endlich wieder schneller war als ich. Ein anderer ist ums Auto rumgeschlichen, um den KM-Stand abzulesen. Stand ein Wagen mal ein paar Tage vor der Garage waren anschliessend kleine Dellen oder Kratzer im Lack. 😠

Zitat:

@Kammerflattern schrieb am 14. April 2016 um 11:20:32 Uhr:


Stand ein Wagen mal ein paar Tage vor der Garage waren anschliessend kleine Dellen oder Kratzer im Lack. 😠

Mich wundert es immer wieder, dass es tatsächlich derart simpel strukturierte Individuen geben soll, die sich neidbedingt zu solchen Taten genötigt fühlen. Zum Glück ist Neid in unserer Gegend kein Thema.

Wir wohnen jetzt auch in einer anderen Gegend und Autos sind da kein Thema mehr.

Ich hatte vorher einen guten Kontakt mit netten Gesprächen und Hilfeleistungen jeder Art und heute (3 Jahre SL) auch noch
warum auch nicht ... ich wüsste nicht was das mit meinem Auto zu tun hat
Der Charakter eines Nachbarn definiert sich nicht durch seinen Autogeschmack
Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen