SL-Kauf - Erfahrungsaustausch

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem R230 500 mit <150.000 km und <20T€.

Da ich schon mehrere, auf bekannten Online-Plattformen angebotene SL's angesehen habe und diese entweder nicht der Beschreibung oder den telefonischen Angaben der Händler/Eigentürmer entsprachen oder ungepflegt/in schlechtem Zustand waren, möchte ich hier folgende Frage stellen:

Hat einer der Mitlesenden Informationen zu dem für 16.900€ angebotenen silbernen SL aus Neu-Isenburg? Bei einer ersten Besichtigung erschien mir der Wagen sehr gepflegt, was aber ja nicht über den Zustand "drunter" aussagt...

Sucht aktuell noch jemand und hat ein Auto gesehen, wo der Besuch nicht lohnt? Dann spare ich (und andere) evtl. einiges an Kilometern...

Danke im Voraus für hilfreiche Kommentare!

Link:
http://suchen.mobile.de/.../188610650.html?...

Beste Antwort im Thema

Wenn Du eine wirklich ehrliche Empfehlung möchtest, dann nimm €10.000,- mehr in die Hand, geh zu einer MB-Nl. und hol Dir einen scheckheft-gepflegten neueren Bj. und weniger km. mit Garantie!!!! Es gibt immer Ausnahmen, aber wenn man nicht sehr versierter Schrauber( Elektroniker) ist, wird man doch mit so einem Fahrzeug vom "Eckenhändler" und im Kundenauftrag nicht glücklich (als Beispiel: such mal ABC-Fahrwerk, SBC-Bremse). Wenn das Budget nicht möglich ist, kauf Dir etwas anderes Schönes. Diese Negativbeispiele gibt es hier doch zuhauf wo dann zähneknirschend nachgefragt wird, wie man mit Gebrauchtteilen das Nötigste rettet. Ein Fahrzeug aus der Nl mit Garantie ist doch im Verhältnis zu Wertigkeit und Neupreis z. Zt. unschlagbar günstig. Nur meine persönliche Meinung und gut gemeinte Empfehlung, speziell der R 230 ist für sowas völlig ungeeignet, wie kaum ein anderes Fahrzeug.
Beste Grüße
Conchecco

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rollo-andi


dafür bekomme ich den ganzen SL lackiert,
Witzbold

MB gibt den Wagen einfach in eine Lackiererei ihres Vertauens und hauen dann 100 % drauf die Säcke.Nur fürs durchreichen viel zu viel Gewinn

Andreas

Angebot von einen Lackierer ( nicht MB ) lag bei 1200,- plus MWST. aber ein Hinterhof für 600,- da ist mir der Wagen zu schade, mein MB Händler macht noch das lackieren selbst mit 5 Jahre Garantie.

Hallo verehrte Community,

Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten.

Habe den SL am Samstag bei der NL vorgefahren, und siehe da: beide hinteren Stoßdämpfer waren ölig.

Hinweise auf einen Unfallschaden konnten wir nicht feststellen.

Auf eine Star-Diagnose habe ich erst mal verzichtet, denn wenn der Händler/Halter da preislich nicht mit sich reden lässt ist das Fahrzeug mM nicht interessant.

Achja, scheckheftgepflegt war er, bis ca. 35tkm. :-)

Morgen schaue ich mir den nächsten an, mal schauen wie da der Zustand ist. Der Halter machte am Telefon einen ersten guten Eindruck.

http://suchen.mobile.de/.../183261401.html?...

Ich werde weiter berichten...

Ölig?
hat den das ABC was angezeigt?
ich frage nur weil es nicht zwingend ein Defekt sein muß..kommt drauf an
Ich hatte auch Spritzöl an meinem hinteren rechten..da aber vorher eine Inspektion gemacht wurde und alle Flüssigkeiten ausgewechselt wurden kam das def. von der Bremsflüssigkeit....man konnte das aber erahnen an der entlüftungs Schraube

schön das Du weiter berichtest..sehr Interessanter Fred🙂

Ähnliche Themen

Als ich ankam stand das Auto schief da, vorn rechts bestiimmt 2 cm niedriger als links (lag nicht am Untergrund). Beim Anlassen war das Display kurz rot, das Fahrwerk fuhr hoch und dann war keine Fehlermeldung mehr.

Ich bin aber nach wie vor skeptisch weil die km wohl vor kurzem zurückgesetzt wurden.

Spritzöl war es in diesem Fall nicht, das war zweifelsfrei.

@Fred: Vielleicht hilft es ja einem Mitleser, den einen oder anderen Weg zu sparen :-)

Einen guten Start in die Woche!

Ich habe ja auch schon viele Fahrzeuge gekauft. Beim SL wird teilweise ein Schrott für viel Geld, lächerliche Scheckhefte angeboten das es eine wahre Freude ist.
Die Kilometermanipulationen lasse ich mal außen vor.
Beschädigungen werden auch auf Nachfrage bewusst verschwiegen usw.
Der Verkäufer ist es auch total egal ob der Interessent 800 Km umsonst fährt.

Auf jeden Fall kommt dann irgendwann das richtige Fahrzeug und dann sind die Mühen vergessen.
Mein 500er hat gepasst und der 55er sowieso, beide vom Zustand fast wie ein Neufahrzeug. Hat halt ein wenig länger gedauert..

VG
Klaus

Obwohl....

Als ich meinen SL vor 3 Jahren gekauft habe und das erste mal bei MB damit war ,
bekam ich nach 3 Std. einen Anruf , das ALLE Stoßdämpfer defekt wären , Kosten etwa 5700.- Euro.

Ich habe den Wagen woanders auf die Bühne gebracht : Alles OK....
Anruf beim Vorbesitzer : 1 Stoßdämpfer wurde kürzlich gewechselt....

Ein ehemaliger MB Mitarbeiter hat mir mal "gesteckt" das Neukunden bei MB mit einem nicht bei ihnen gekauften Gebrauchtwagen gerne mal etwas repariert bekommen.
Das der Wagen erst kürzlich erworben wurde sehen sie an der Zulassungsbescheinigung.

Also , den Wagen am besten zu einem Check ( z.B. TÜV oder Dekra ) bringen.

Gruß easylife

Zitat:

Original geschrieben von easylife


Obwohl....

Als ich meinen SL vor 3 Jahren gekauft habe und das erste mal bei MB damit war ,
bekam ich nach 3 Std. einen Anruf , das ALLE Stoßdämpfer defekt wären , Kosten etwa 5700.- Euro.

Ich habe den Wagen woanders auf die Bühne gebracht : Alles OK....
Anruf beim Vorbesitzer : 1 Stoßdämpfer wurde kürzlich gewechselt....

Ein ehemaliger MB Mitarbeiter hat mir mal "gesteckt" das Neukunden bei MB mit einem nicht bei ihnen gekauften Gebrauchtwagen gerne mal etwas repariert bekommen.
Das der Wagen erst kürzlich erworben wurde sehen sie an der Zulassungsbescheinigung.

Also , den Wagen am besten zu einem Check ( z.B. TÜV oder Dekra ) bringen.

Gruß easyl

So eine Werkstatt gehört öffentlich an den Pranger, es ist eine Schweinerei so etwas,

Zitat:

Original geschrieben von Bernma



Zitat:

Original geschrieben von easylife


Obwohl....

Als ich meinen SL vor 3 Jahren gekauft habe und das erste mal bei MB damit war ,
bekam ich nach 3 Std. einen Anruf , das ALLE Stoßdämpfer defekt wären , Kosten etwa 5700.- Euro.

Ich habe den Wagen woanders auf die Bühne gebracht : Alles OK....
Anruf beim Vorbesitzer : 1 Stoßdämpfer wurde kürzlich gewechselt....

Ein ehemaliger MB Mitarbeiter hat mir mal "gesteckt" das Neukunden bei MB mit einem nicht bei ihnen gekauften Gebrauchtwagen gerne mal etwas repariert bekommen.
Das der Wagen erst kürzlich erworben wurde sehen sie an der Zulassungsbescheinigung.

Also , den Wagen am besten zu einem Check ( z.B. TÜV oder Dekra ) bringen.

Gruß easyl

So eine Werkstatt gehört öffentlich an den Pranger, es ist eine Schweinerei so etwas,

geb ich Dir Recht
Ist aber leider kein Einzelfall
Und genau da sieht wieder wie wichtig es ist die Werkstatt oder den Meister seines Vertrauens zu finden

Hallo zusammen,

Update: Die angekündigte Besichtigung ist auf Ende der Woche verschoben.

@Steffel333: Bezüglich der Felgen: da waren schon einige Schrammen und Lackabplatzer sichtbar, zudem wurden die Felgen scheinbar gerne Salz ausgesetzt...

@Klaus Quattro: Was ist unter „lächerliche Scheckhefte“ zu verstehen? Auf was ist zu achten? Ich hatte z.B. mal ein Scheckheft wo eine Seite lose eingelegt war – meinst du sowas?

Ich habe aber noch ein paar Fragen, vielleicht kann ja jemand etwas nutzenstiftendes dazu beitragen:

a/
Wenn nach dem Start des Motors aus dem rechten Fußraum / unter dem Beifahrersitz ein leises Zischen zu hören ist was nach ca. 5 Minuten aufhört, was kann das sein? Das besichtigte Fahrzeug hat keine Sitzlüftung...

b/
Als wie sinnvoll erachtet ihr Distronic? Ich werde das Fahrzeug hauptsächlich auf der A3 (Köln-Mainz) (= Autobahn) einsetzen. Ist das System nützlich und ausgereift?

c/
ABC-Fahrwerk - Wer hat tatsächlich schon eins tauschen lassen? Hilfreich wären Infos á la (MB Ndl pro Achse x€ // Werkstatt meines Vertrauens pro Dämpfer y€ // Mit Kumpels z€)...

d/
Multimedia/Comand – Wer hat tatsächlich schon einen Tausch der Original HU vorgenommen? Oder evtl. schon ein After-market Gerät eingebaut?

e/
Hat schon jemand folgendes Fahrzeug besichtigt?

http://suchen.mobile.de/.../188869785.html?...

Willst du dir echt ein 13jahre altes Auto kaufen?
Kauf dir am besten ein Auto ab 2004 dann hast du schon einen ausgereiften sl der nicht mehr soviele Krankheiten hat..

Ahh OK dashab ich auf den Bildern nicht gesten

@Werkstatt

Da hab ich eine super Empfehlung für Dich😉
Ich wohne in Wiesbaden was ja bei Deinem Pendeln nun wirklich auf dem Weg ist
Hier ist eine Freihe Werkstatt die überwiegend MB und Peugote macht..

Der Werkstattbesitzer hat bei MB gelern und alle Geräte sowie Software was nötig ist....
Er ist ein sehr netter Zeitgemosse und ein absolut ehrlicher Meister ,ich kann ihn 100% empfehlen

Beispiel:
Ich hab bei meinem SL folgendes bei Ihm machen lassen:

SBC Hydr. Block gewechselt
3 x Motoraufhängung erneuert
Def. Verdeck repariert (die ohren wúrden mit rep satz instandgesetzt)
spühlung abc fahrwerk
Stoßstange AMG demontiert und nach lackierung wieder
Teile hab ich komplett besorgt...

Arbeitslohn :
440.- ohne Rechnung

Mit Rechnung wegen der Pumpe
ABC Pumpe (Fahrwerk) gewechselt
200.-.

Das war bei mir im Sommer seitdem läuft alles wie geschmiert also keine Reklamationen

Wie man sieht Muß ein SL nicht zwingend teuer sein..bei einer MB NL hätte ich wahrscheinlich den 10 fachen Preis bezahlt...wobei die Ihre Teile ja auch noch verkaufen wollen

den Namen der Firma nur über PN mit Empfehlung von mir
Also wenn Du mal einen SL gefunden hast melde Dich bei mir wir können dann auch gerne mal telefonieren

Grüße Stefan aus Wiesbaden

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


Willst du dir echt ein 13jahre altes Auto kaufen?
Kauf dir am besten ein Auto ab 2004 dann hast du schon einen ausgereiften sl der nicht mehr soviele Krankheiten hat..

Ja was aber mit SBC und ABC nichts zu tun hat oder?

Der Motot ist doch auch der selbe...was ist da denn verbessert worden?

Ich hab einen Mod 2005 (7G) mit großem Navi und hatte da schon mal nachgeforscht aber nicht wirklich wichtiges finden können..kleine Veränderungen..ja klar...aber Schrott konnte ich beim alten R230 auch nicht finden

Zitat:

Original geschrieben von CruiseCologne



@Klaus Quattro: Was ist unter „lächerliche Scheckhefte“ zu verstehen? Auf was ist zu achten? Ich hatte z.B. mal ein Scheckheft wo eine Seite lose eingelegt war – meinst du sowas?

ein lächerliches Scheckheft wurde nicht in einer Werkstatt sondern anderweitig angefertigt, bzw. abgestempelt.
Ich habe aber noch ein paar Fragen, vielleicht kann ja jemand etwas nutzenstiftendes dazu beitragen:

a/
Wenn nach dem Start des Motors aus dem rechten Fußraum / unter dem Beifahrersitz ein leises Zischen zu hören ist was nach ca. 5 Minuten aufhört, was kann das sein? Das besichtigte Fahrzeug hat keine Sitzlüftung...

Aber vielleicht die Möglichkeit die Luftkammern im Sitz aufzupumpen, wenn die Leitung defekt ist....
zischt es leise, d.h. Sitz ausbauen und Leitung flicken. Hatten wir schon, die Schrauben sind teilweise etwas versteckt....

b/
Als wie sinnvoll erachtet ihr Distronic? Ich werde das Fahrzeug hauptsächlich auf der A3 (Köln-Mainz) (= Autobahn) einsetzen. Ist das System nützlich und ausgereift?

Das System funktioniert vernünftig, ich fahre aber lieber selber, beim rausziehen auf genügend Abstand achten sonst wirst unnötig eingebremst...
c/
ABC-Fahrwerk - Wer hat tatsächlich schon eins tauschen lassen? Hilfreich wären Infos á la (MB Ndl pro Achse x€ // Werkstatt meines Vertrauens pro Dämpfer y€ // Mit Kumpels z€)...

hier bitte die SuFu benutzen, da wurde schon sehr viel geschrieben...
d/

Viel Spaß bei der Suche, und kaufe nur einen SL bei dem Du Dir mit der Historie sicher bist....

Sonst wird es u.U. sehr teuer.

Viele Grüße
Klaus

Warum auch sollte ein Fahrzeug genau mit 99.870 km verkauft werden. Fast sicher manipuliert. So einen KM würde ich nur mit voller MB-Computerhistorie lückenlos kaufen. Ich habe das Gefühl, daß nach dem 911 der SL das Fahrzeug mit den meisten Manipulationen am KM-Stand ist. Meine Suche ist auch recht frustran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen