SL 65 AMG getunt auf über 700 PS...

Mercedes SL R107

Hallöchen,

welcher Tuner will den SL -und den CL 65 AMG auf über 700PS tunen. Bin schon die ganze Zeit auf der Sucher, da ich irgendwo mal was darüber gelesen habe.

Danke im Voraus
Dodl

PS: Ein Link wär natürlich auch klasse 🙂

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


So oder so der Mensch ist einfach nicht imstande die Beschleunigung eines 55er, 600er oder 65er irgendwie noch zu verarbeiten er wird schlicht von der schieren Gewalt überflutet egal ob 500, 600 oder 700PS.

naja das würde ich nicht so sehen - wenn du mal einen richtigen brummer das erste mal probiert hast mag das sein aber nicht auf dauer - der mensch gewöhnt sich verdammt schnell an leistung und selbst jemand mit einem super sportler schreit irgendwann mal nach mehr - und das nicht nur um dann mit den zahlen irgendwo anzugeben.

ob das nun alles sinnvoll und nötig ist sei mal dahin gestellt. bin jetzt auch kein "tuning" fan aber wenn ich einer wäre wär ein benz das letzte auto was ich tunen lassen würde. da würde es dankbarere objekte geben und vor allem würde sich das tuning dann vor allem auf gewichts reduktion beziehen.

Hallo M

Ich habe entsprechend dem Titel des Beitrags auf das Motortuning Bezug genommen, das IMO bei einem 65er nicht sinnvoll erscheint. Was denn eine Steigerung auf "nur 700" PS bringt - im Vergleich zu der normalen Leistung kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von graffix5


[B....- ein seriöser Tuner pusht nicht nur den Motor, sondern überarbeitet/verstärkt auch die anderen Komponenten gleich mit!!

Es ist mir kein Unternehmen bekannt, daß z.B. die Getriebeeinheit, Differenzial, Antriebswellen des 65er verstärkt. Aber vielleicht habe ich da auch zu wenig Erfahrung ....

Zitat:

Original geschrieben von graffix5


...... und die wäre Tuning egal ob Felgen, Fahrwerk, Motor oder ähnliches ist Scheiße nur orig. ist toll!

Daß man mit leichteren Felgen (wie z.B. Carlsson Ultra Light, das Fahrverhalten verbessern kann - ist sicherlich unbestritten. Aber das war wie bereits gesagt nicht das Thema.

Wie gesagt - es war MEINE Meinung - und akzeptiere jede andere auch - wie schon in meinem Beitrag geschrieben. Wenn jemand glücklich ist, ein getuntes Fahrzeug zu bewegen - mit allen positiven und negativen Begleiterscheinungen wieso nicht.

Liebe Grüße

Walter

Zitat:

Original geschrieben von graffix5


Nur mal so zur Info - ein seriöser Tuner pusht nicht nur den Motor, sondern überarbeitet/verstärkt auch die anderen Komponenten gleich mit!!

Ist ja interessant...

AMG muß also das Drehmoment des 6.0V12 Biturbo künstlich auf 1000Nm "kastrieren" (at ja eigentlich 1200) und irgendein Feld- Wald und Wiesen Tuner zaubert einen 65er mit 1300Nm aus dem Hut und das ganze soll dauerhaft halten... ?!
Also können ein paar Bastler bei mTuner alles besser als ein Unternehmen mit einem wesentlich größeren Entwicklungsetat wie AMG...
Naja - wer's glaubt...

Ein Trost bleibt: Wenn das Getriebe wegfliegt trifft es wenigstens keinen Armen... 😉

Leute,
was seid ihr denn teilweise so aggressiv zueinander. Jeder kann hier seine Meinung äußern und sollte die Meinung des anderen tolerieren, auch wenn man selbst anderer Meinung ist. Sorry, ich musste das mal loswerden, weil immer wieder unter der Gürtellinie argumentiert wird.
Nun aber zum Thema: Ich meine, die 700 PS sind beim SL 65 locker drin, man wird aber keinen Unterschied feststellen. Ich durfte schon mal einen SL 65 fahren. Die Beschleunigung ist dermaßen brutal, dass 100 PS nicht wirklich spürbar sein dürften, aber: allein, das Wissen und Gefühl zu haben, einen 700!!!! PS-Wagen zu besitzen, ist so ein extremes Gefühl im Hinterkopf - das ist der eigentliche Kick! Nicht das Ausfahren sondern die Macht über 700 PS zu haben. Das ist meiner Meinung nach das "Geile" an dem getunten SL65.
Viele Grüße von Ulrich

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

es ist doch das enorme Drehmoment des 65er welches dem Getriebe und dem Antriebsstrang bedrohlich wird und nicht die Höchstleistung.

Das Drehmoment ist beim 65er auf 1000 Nm begrenzt. Mit anderen Worten, man könnte mit hilfe von Software dem Motor das volle Drehmoment gönnen OHNE ihn auf 700 PS zu tunen.

Also wo ist der Sinn 700 PS raus zu holen??

Und das geile Gefühl "man könnte ja wenn man wollte" hat man(n) auch mit 612 PS.

Gruss
Marcel

Ist aber sicher "geiler" mit nem 700 PS SL 65 neben nem 612PS SL 65 zu sehen 🙂

Aber Latte, macht euch locker und last andere leben, mir ist komplette egal, wem das gefällt oder nicht...

Wer sein auto tunen will, Bitte, soll er doch! Seine Sache, dem kanns ja egal sein, ob euch das interessiert ... und diese Halbweisheiten von wegen da geht was kaputt... und wenn?!? Dann kauft man nen neuen oder läßt reparieren.

Und wer mit der Arumentation Probleme hat, der ist mir auch egal... wollt ich nur sagen..´.

Was ich schon länger mal zu bedenken geben wollte...

Der SL65 ist doch ein "getuntes" Fahrzeug.
Und zwar im Rahmen eines ausgesprochen seriösen und ausgewogenen High-End Konzepts.

Sicher kann man da noch den einen oder anderen Akzent setzen, aber stupide an der PS-Zahl (grauenhafte Ausdrucksweise um zu verdeutlichen welch stupide Intention dahinter steht) zu drehen, kündigt das Gesamtkonzept auf.

Stil ist ein wichtiger Aspekt im Konzept des SL65.
Die Leistung an sich ist dabei gar nicht so wichtig.
Das Entscheidende ist (u.a.), daß eine derart hohe Motorleistung in ein ästhetisches, sicherheitstechnisch und fahrdynamisch begeisterndes Gesamtkunstwerk integriert werden konnte.

Lachgasflaschen, technische Manipulationen ohne Rücksicht auf Verluste usw. zeigen, daß da jemand das Gesamtkonzept überhaupt nicht verstanden hat, sondern nur von PS-Geprotze angelockt wurde wie eine schillernde Fliege vom ... .

Es ist absolut ok, eine rollende Rakete fahren zu wollen.
Nur wurde hier bereits gesagt, daß der SL65 etwas ganz anderes ist und auch immer bleiben wird - egal wieviel Gewalt man ihm antut.

Er mag ab Werk raketenhafte Aspekte haben, aber wer deshalb eine Rakete sieht und glaubt, er müsse ihn noch raketenhafter machen, der hat mehrere Dutzend anderer Aspekte übersehen, die ihn von einer Rakete unterscheiden.

Und diese Aspekte nicht wahrgenommen zu haben, bringt den "Connaisseur" zur Verzweiflung.

Da dieser sich aber stilvoll mäßigen wird, bleibt es bei dezentem Widerspruch, den der blinde Raketenfanatiker gerne als mangelnde Überzeugungskraft interpretiert.

Somit kann diese Auffassungsdifferenz hier nicht weiter geklärt werden.

Der Gourmand, der im Lotto gewonnen hat, würzt das 5-Sterne-Menü eben mit dem mitgebrachten Ketchup kräftig nach und kann den einsetzenden Widerspruch mit der Begründung "mir schmeckt das halt besser" rechtswirksam abschmettern.
Damit kann er beim Gourmet trotzdem keine Anerkennung erlangen.
Dieser hat aber auch keine wirksame Handhabe gegen ihn.

MfG ZBb5e8

PS:
Eigentlich wollte ich ja das hier schreiben:
Wieviel mal kann man ein Auto tunen ?
Ein Bekannter hat kürzlich gesagt, wenn er alle ungefilterten Spam-Angebote zur Vergrößerung seines "besten Stücks" angenommen hätte, müßte er mittlerweile bei ca. 36m sein...
Theoretisch stimmt das wohl, praktisch wäre er aber heute wohl ein Eunuch.

Re: Dumme Kommentare ?

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Die Rede ist hier offenbar davon, wie man ein seriös konstruiertes 200.000 Euro Fahrzeug in kürzerster Zeit zu einer permanent kapital defekten Bastlerkarre ruiniert.

Und einer der am wenigsten dummen Kommentare dazu lautete "Wozu das Ganze?!?".

MfG ZBb5e8

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Mir wäre ein 200.000 Euro teures Auto auch zu schade um es zu verhunzen und dann auch noch permanent in der Garage zum reparieren zu stehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


*Schonmal vorsorglich in den Bunker geh und sich das Ganze mit Popcorn und Cola anguck*

Niemand braucht in irgendeinen Bunker zu gehen.

Warum auch?

Gegen Popcorn & Cola ist natürlich nichts einzuwenden.

Ad rem - zur Sache:

Zitat:

Original geschrieben von Walter4113



Es ist und bleibt ein klassischer GT - mit dem man ohne Stress, große Distanzen entspannt zurücklegen kann - Tuning verbessert diese Eigenschaft sicherlich nicht.

Es gibt ein paar (leider viel zu wenige) Dinge , von denen ich weiß, daß ich sie kann.

Dazu gehört - erwiesenermaßen - Lesen.

Vielleicht auch ein biß´l Schreiben. 😉

Sowohl mit dem einen als auch dem anderen hapert es ganz offensichtlich bei Einigen - oder ist es gar nur Einer?

Walter schrieb im oben zitierten Beitrag, daß

diese Eigenschaft

durch Tuning nicht zu verbessern sei.

Er hat auch deutlich ausgeführt, was er mit [diese Eigenschaft

meint.

Nämlich die Eigenschaft, daß man mit einem SL 65 AMG ohne Streß große Distanzen entspannt zurücklegen kann.

( Es ist halt ein Problem, wenn man etwas, das ohnehin schon in einwandfreiem Deutsch DA STEHT, nocheinmal erklären muß...🙄 )

Damit wird nicht gesagt, daß man das mit einem x-beliebigen anderen Fahrzeug nicht auch könnte.

Vielleicht auch mit einem getunten Sl 65 AMG "700" zum Beispiel.

Vielleicht auch nicht schlechter.

Aber eben auch NICHT BESSER.

DAS hat Walter als seine Meinung kundgetan und ich habe es mit der Behauptung, diese Meinung sei einzig richtig dann noch verstärkt.

Wer also nun seinerseits behaupten kann, daß man die von Walter herausgestrichene Eigenschaft durch Tunen verbessern kann, der möge es uns durch Erklärung näher bringen.
Wer nicht, der soll einfach die Finger still halten und nicht gegen fundierte Äußerungen mit Unmutsäußerungen vorgehen, die persönlich gegen bestimmte Forums-User gerichtet sind.

Wie wir es ja im untenstehenden Zitat - wieder einmal - Weiß auf Blau lesen müssen:

Zitat:

Original geschrieben von graffix5


@ all - Und hier wieder mal ein reales Beispiel das unser Mr. Camlot und Anhang versuchen nur Ihre Meinung als einzig richtige anzusehen - und die wäre Tuning egal ob Felgen, Fahrwerk, Motor oder ähnliches ist Scheiße nur orig. ist toll!
Im übrigen spricht aus dieser polemischen Häme ("Beitrag" kann man das ja leider nicht nennen) neben grundsätzlicher Unbedarftheit auch ein gerüttelt Maß an Unkenntnis der Beiträge von "Mr.Camlot & Anhang".

Anderfalls wüßte der Posterling - schon Schreiberling wäre ja noch geschmeichelt - daß die Genannten keineswegs die hier unterstellte Meinung "Tuning egal ob....sei Sch****" vertreten.
Also auch inhaltlich daneben.
Aber wen wundert´s? 🙄

Ich zum Beispiel fahre selbst getunte Autos.
Ich führe sie zwar nicht in meiner Signatur, wie dies ja von Herrn graffix5 bis zum allgemeinen Erbrechen praktiziert worden war ( übrigens ist seine jetzige meines persönlichen Erachtens ebenso aufdringlich wie die vorherige, aber was soll´s...), aber der mitverurteilte "Anhang" (???) weiß, was Sache ist.

Wer persönliche Vorbehalte nicht von Sachbezogenem trennen kann, hat ein massives Problem in Bezug auf seine Diskussionsfähigkeit.
Der User graffix5 ist ein anschauliches, wenn auch bedauerliches Beispiel für den erwähnten Mangel an neutralem Diskussionsvermögen. Schade.

------------------------------------

STRAIGHT-ON-TOPIC:

Wenn man das bevorzugte Einsatzgebiet eines Autos bewußt ändert, dann kann auch massives "Tuning" Sinn machen.
Eigentlich spricht man dann von Umbau, denn Tunen heißt ja eigentlich "feinbearbeiten, feineinstellen".

AMG wurde seinerzeit durch einen solchen "Umbau", der völlig zweckentfremdend war, berühmt:

Die Herren A ufrecht und Melcher aus Großaspach - daher AMG - nahmen eine kultivierte, 4-türige Reiselimousine her, den MB 300SEL 6.3, und bauten daraus einen richtigen Rennwagen. Der immerhin 2x die 24h von Spa-Francorchamps gewann. Gegen Sportwagen und GTs !!

Wenn man also den SL 65 AMG vielleicht in Hinblick auf einen etwaigen Renneinsatz "tunen" möchte, tja, warum nicht?
Allerdings müßte man da vielleicht überall anders zuerst anfangen, gegen Ende des notwendigen Totalumbaus erst wäre der Motor das Kriterium.
Der ist mit 612 PS nämlich nicht wirklich zu schwach.🙂

CAMLOT

Wer ist Anhang?

So ist aber alles egal...weil da es die Angebote zur Leistungssteigerung gibt gibt es wohl auch einen Markt dafür...

Saudi Arabien, Moskau, diverse Bezirke welche meistens in Rotes oder Blaues Licht beleuchtet sind... und wo Abnehmer sind sind auch Anbieter

hallo,

Kleemann als "wald- und wiesentuner" zu betitteln ist schon mehr als dreist.
man siehe nur die wirklich durchdachten lösungen, die hier gestellt werden.

ich denke über den sinn eines getunten 612ps-fahrzeugs braucht man nicht streiten. schon allein dieses ist wohl nicht unbedingt als notwendig zu sehen.
der vorsprung auf 100km/h von nur 0,1sec. ist sehr teuer erkauft, keine frage. ich denke aber, daß hier 1. einfach physikalische grenzen erreicht sind und 2. jedes weitere zehntel ein vielfaches an leistung voraussetzt.

die hier anwesenden 5,5-kompressor-fahrer, oder auch führer anderer sehr schneller fahrzeuge(ich fahre selbst "nur" 4,2 liter und doch reichlich leistung) werden mir sicher beipflichten irgendwann auch schon in die situation gekommen zu sein, wo durchaus noch etwas mehr leistung denkbar gewesen wäre.
das liegt wohl in der natur des menschen...

die getunten 6,5-liter biturbo sind allein technisch wahnsinnig interessant!

viele grüße
daniel

Zitat:

Original geschrieben von danham


die getunten 6,5-liter biturbo sind allein technisch wahnsinnig interessant!

[Klugscheissmode on]

...6,0 Liter Biturbo...

[Klugscheissmode off]

Zum Thema selbst sag ich nix mehr, meine Meinung steht irgendwo weiter oben... 😉

sorry....mein fehler! natürlich 6,0 biturbo...von den brabus-hubraummotoren mal abgesehen!;o)

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von Winger65


Nicht das Ausfahren sondern die Macht über 700 PS zu haben. Das ist meiner Meinung nach das "Geile" an dem getunten SL65.
Viele Grüße von Ulrich

Das Streben nach Macht ist eine noch aus der Urzeit des Menschen stammende Eigenschaft. Die meisten Menschen können dieses Bedürfnis mit relativ einfachen Mitteln befriedigen. Andere benötigen 700 PS im Auto und wiederum andere müssen für die eigene Macht-Befriedigung scheinbar arabische Staaten bekriegen. Ist alles gewissermaßen eine Sache des persönlichen Selbstwertgefühls. Aber irgendwie findet jeder seine Befriedigung.

nur so nebenbei,

auf der nordschleife ist der sl55amg schneller als der sl65amg

der ist einfach zu kopflastig

Deine Antwort
Ähnliche Themen