SL 63 Sound

Mercedes SL R107

http://www.road2road.com/

also von dem sound bekomm ich echt ne gänsehaut.. aber ich bin mir sicher, da wurde noch was geschraubt,weil es das safetycar ist..

aber das zwischengas !!!!!!!!!! 😁

puhhhhhh

Beste Antwort im Thema

Na so ist es doch auch richtig.. In jedem Modell das anbieten was machbar ist. Die Verkaufszahlen werden sicher
Mercedes zeigen ob es sinnvoll ist.. Und denen die es einfach extrem deutlicher wollen, wird AMG angeboten. Wenns sich nicht lohnt, wie beim R 63 AMG wird es halt wieder eingestampft.... (hätte man mit dem ganzen R machen sollen..haha)

Das einzige was ich befürworten würde, wäre, daß man zwei Alternativvarianten anbietet. Das AMG Modell müßte ohne Aufpreis mit weniger Spoiler, weniger Sound und die andere Variante mit dem vollen Programm lieferbar sein.

Aber das wäre sicher zuviel Aufwand für die Fertigung und Entwicklung.

Die Verkaufszahlen werden zeigen, daß der agressivere Weg von AMG mehr Zuspruch findet als der alte gemässigte. Und es wird immer Befürworter und Gegner dazu geben.. Aber ist doch schön, sonst hätten wir gar nix richtiges zu schreiben hier oder ? 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich finde den 600er Sound sehr schön, den im Wageninneren ist der Motor extrem laufruhig und leise. wenn man aber am Straßenrand steht und es brettert ein 600er vorbei mit mächtig gas dann ist er kaum zu überhören=)
Wobei ich, der halt 55er-Sound verwöhnt ist, hätte mir mehr Sound für den 600er gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF



Zitat:

Original geschrieben von loloaleo


Sound?? Eigentlich ein Thema für die pubertirende GTI Fraktion.
Ne ne soooo ist das nicht. Warum gibt Porsche denn soviel Geld aus um Ihren Sound zu erschaffen?

Mir gefällt der Saugersound besser als der Kompressorsound! Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so!

Gruß Anton

Das der die Geschmäcker vershieden sind gebe ich zu.

Jeder hat bei einem so subjektiven Thema aucg ganz klar Seine Meinung.

Aber noch was zu Porsche.

Porsche gibt vor allem beim 911er so viel Geld für Sound aus, weil der 911 immer noch wie der alte Luftkühler klingen soll.

Wenn sie das nicht täten wäre das aus Marketinggründen ein Fehler, denn die meisten die einen 911er fahren sind etwas älter und können sich gut an ihre Traumautos der Kindheit erinnernu und das war eben ein Luftkühler.

Wenn sie das nicht machen würden und den Sound halt einfach frei raus kommen lassen, dann hört sich das so an wie im aktuellen GT3, der wenig mit dem 911er sound mehr zu tun hat, Leider.

lg

Gestern waren wir in der Niederlassung München (Arnulfstraße) und haben uns den SL 63 in Natura angesehen! Was für ein geeeeiler Wagen. Der Verkäufer hat den Wagen für uns angelassen! Ein Sound der seines Gleichen sucht! Da kann sich mein E63 verstecken und der Sound ist schon ganz ordentlich! Ich war sehr begeistert!

Für mich ist ganz klar, dass der SL6,3 in Sachen Sound, die Nase gegenüber dem SL 55 vorne hat!

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Aber was ich bei dir net verstehe AntonDF ist, dass du Bayer bist und stolz drauf, aber warum fährst du als Urbayer keinen BMW. Wobei ich ganz klar sagen muss das ich BMW nicht leiden kann, und sagt dir ein neutraler Schweizer (auch etwas stolz drauf obwohl ich in München lebe=)
Aber wir werden uns einigen, wenn ich mit dem 55er auftauche und du mit dem 63er, wird uns, sei es auf der Landstrasse oder autobahn, keiner mehr so schnell hinterherkommen geschweige den im sound paroli bieten können=)
lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loloaleo


Aber wir werden uns einigen, wenn ich mit dem 55er auftauche und du mit dem 63er, wird uns, sei es auf der Landstrasse oder autobahn, keiner mehr so schnell hinterherkommen geschweige den im sound paroli bieten können=)

Naja, ein Serien-600er fährt zumindest bis Tempo 250 locker vor euch her. 😉

Aber das war´s auch schon...
Aver ich weiß das zumindest der erste 600er mit 500PS langsamer ist als der 55er mit 500PS, auch selbst ausprobiert mit nem 600er aus der Niederlassung.
Aber ich kann mir net erklären warum, trotz 100NM mehr. Liegt des am Gewicht?

Zitat:

Original geschrieben von loloaleo


Aber was ich bei dir net verstehe AntonDF ist, dass du Bayer bist und stolz drauf, aber warum fährst du als Urbayer keinen BMW. Wobei ich ganz klar sagen muss das ich BMW nicht leiden kann, und sagt dir ein neutraler Schweizer (auch etwas stolz drauf obwohl ich in München lebe=)
Aber wir werden uns einigen, wenn ich mit dem 55er auftauche und du mit dem 63er, wird uns, sei es auf der Landstrasse oder autobahn, keiner mehr so schnell hinterherkommen geschweige den im sound paroli bieten können=)
lg

Hallo Loloaleo,

ich bin Bayer und stolz drauf. Ich bin einfach gerne hier und fühle mich sehr wohl! ABER deshalb muss ich noch lange nicht BMW fahren! Ich mag BMW aber ich habe mich trotzdem für Mercedes entschieden! Hier spielen ja auch Dinge wie der Kontakt zum Händler und zur Werkstatt eine Rolle! Mit Bayern verbinde ich viel eher die Leute die Landschaft und mein Umfeld!

Also ich denke die meisten Porsche werden uns auf der Landstraße einfach stehen lassen! Der Sound ist einfach Geschmackssache!

Gruß aus dem wunscherschönen Niederbayern.

Anton

Ich bin mal auf den ersten richtigen Test bis 200 km/h gespannt. Die 600 er mit dem 5 Gang Getriebe haben einfach durch die Übersetzung einen Vorteil. Ob das neue Getriebe des 63er das ausgleicht ?

Wird Zeit, daß nicht nur die Larifari Test mit Übernahme der Werksdaten rauskommt, sondern ein richtiger Test.

Auf den Sound freue ich mich besonders.. Gänsehaut !!!

Auch mit 7-Gang wird der 63er nicht ganz mit dem 600er mithalten können, da dieser seine Kraft einfach deutlich souveräner entfaltet. Bei 5000/min liegen da schon die vollen 380kW an. Und die 200Nm mehr an Drehmoment können ebenfalls durch die zusätzlichen Gänge und die damit verbundene feinere Getriebeabstufung auch nicht vollständig ausgeglichen werden.

Im reinen Beschleunigungsrennen wird der 600er immer die Nase vornebehalten. Wer natürlich nicht nur geradeaus fahren will, sondern den Wagen durch kurvige Straßen oder gar Serpentinen, der ist mit dem AMG wesentlich besser bedient. Ein 600er hat da keine Chance. Allerdings würde ich sogar soweit gehen zu behaupten, dass speziell bei Serpentinen der 350er dem AMG richtig gefährlich wird.

Das Gewicht ist halt immer ein wesentlicher Faktor.. Beim SL 65 war es früher so, daß er bis 100, dem SL 55 kein Rücklicht zeigen konnte. Beim Handling war er auf kurvigen Strecken wegen dem schweren 12 Zylinder schlechter als der SL 55. Daher stimme ich voll zu, daß beim schnellen Geradeaus, die schweren und starken Drehmomentmotoren die Nase vorn haben und im kurvigen eher die leichteren.. Beim 350er ist es sicher schwer zu sagen, ob der Gewichtsvorteil den Drehmomentmangel etc.. ausgleicht.. Aber beim Kauf gibt es nie eine Entscheidung zwischen 350 und 63 sondern wenn dann nur zwischen 63 und 600..

Mein Wunsch wäre gewesen , den SL 55 mit Kompressor zu behalten. Oder den Motor ein wenig aufzurüsten und noch ein wenig mehr Drekmoment/Leistung einzupflanzen. Der konnte recht gut mit dem 600er mithalten, und hatte noch die gute alte 5 Gang Automatik.. haha.. na mal sehen wie der 63er ist..

heute noch einen gehört, ist selbst in der Stadt Hölle! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


heute noch einen gehört, ist selbst in der Stadt Hölle! 🙂

😁😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen