Sl 600 bi turbo
Hallo wollte mal von euch wissen was ihr so über den sl 600 so haltet da ich von v8 jetz mal auf v12 umsteigen will vor allem was die Beschleunigung angeht nicht so um die kosten da ich mich schon darauf eingestellt habe und wollte mal wissen ob jemand schon die erfahrung gemacht hat gegen einen m5 der mit v10 Motor bis 200 die nase vorne hat
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
der 600er ist gegenüber den M113K und M156 in jeder Hinsicht überlegener. Die Kosten sind auch geringer.
Mit einer ausgeklügelten Kennfeldanpassung und einer abschaltbaren Pedalwertänderung ist es von keinem dieser hier genannten zu uberrreffen. Weder im unteren noch im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Der V10 R8 ist schneller aber das ist eher eine Gewichtssache.
Ein guter SL600 ist immer seine 30k Wert.
Ein 55K schruppt sich von selbst schon bei jedem Start. Es ist auch ein Motor der schon am Rande seiner Möglichkeiten konstruiert ist dagegen ist der M275 600 Biturbo gedrosselt bis geht nicht mehr. Verbrauch unter 12 Liter ist möglich. Mann sollte sich auf 12-15 Liter/100Km einstellen. 2 Zundleisten sollte man sich auf Ersatz legen diese sind labil jedoch reparabel.
Der M156 63 Sauger hat enorme Probleme und ist nicht zu empfehlen. Hier sind ein hoher Kostenpunkt die 2 Nockenwellensteller ( je 3,5K ) und die schwachen Kofschrauben sowie eine ewige Luftansaugdichtungs Problem.
Der sorgloseste dieser 3 ist immer noch der 600er den man schnell auf 950Nm programmieren kann. Wer aber sparen will sollte keines dieser 3 annehmen.
Gefahren, zerlegt, repariert habe ich alle 3 Modelle sehr oft.
Bester Wiederverkauf egal welcher Zustand ist der 55K
Klarer Verlierer der 63er Säuger zu kurz am Anfang und Ende und enorme Reparaturkosten. Wobei ich sagen muss dass es bei der normalen Inspektion der günstigste ist. Wiederverkauf ist schwer ab 100k km.
Klarer Sieger ist der understatement SL600.
Wiederverkauf ab 2.Hand ist zwar schwer weil die Besonderheiten dieses Fahrzeug oft unterschätzt werden und der Vorgänger V12 ohne Bi-Turbo einen sehr hohen Verbrauch 22-30Lt./100km bei sehr schwachen Leistung hatte. Aber er ist im unteren sowie oberen Bereich bei weniger Kosten beiden Kandidaten überlegen.
Für die Sparer unter uns: Fahre zur Zeit ein M273 Sauger mit einer ausgeklügelten LPG Anlage und bin mit etwa 6,50 EUR/100Km unterwegs bei „Null“ Leistungsverlust.
Das was ich hier Teile ist meine persönliche Erfahrung und mein Empfinden als Nutzer und Schrauber.
LG
Müslüm
50 Antworten
Mir steht leider nur ein 600er zur Verfügung - wie soll ich da ein Bild von einem 350er machen ;-)
Nun, österreichiche und italienisch Autobahnen, ACC auf 120 und dann geht das ;-)
Wenn du bei den letzten Ausfahrten der 230er dabei gewesen wärest, hättest du gemerkt, dass die 4 12-Ender etwa auf dem Niveau waren, wie die 500er mit dem M113 und deutlich unter den 55ern.
Gruß K.
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 13. September 2015 um 10:06:49 Uhr:
Ich kann dir aus Erfahrung eines Freundes nur davon abraten einen V12 zu erwerben. Derjenige der ihn verkauft ist froh dass er ihn los ist und du sitzt dann auf einem Schweren Auto, was du nicht mehr los wirst. Kauf dir einen schönen AMG und du hast ein super Auto. Aber mittlerweile sind die AMG`s ja auch schon so teuer und die V12 bekommt man nachgeworfen.
Jetzt kommen wieder die Aussagen des ominösen "Freundes" oder "Bekannten". Ich würde gern mal wissen woher du das nimmst dass die V12 Fahrer froh wären wenn sie den Wagen wieder los wären.
Ich fuhr/ fahre selbst mehrere V12 und habe auch einige Kontakte in der Sportwagenszene. Dass da jemand vom 12er auf V8 runter geht ist eher selten-gibt es aber natürlich auch, wobei dass nicht daran liegt dass ein V12 schlecht wäre ect. sondern meist Modellspezifische Gründe hat. Oft gesellt sich dann eher noch ein 8 Zylinder dazu. Die Charaktere der Motoren ist meist eine ganz andere. Der V8 ist meist eher die sportliche "Krawallmaschine" wobei der V12 der Luxus des Überflusses in jeder Hinsicht ist.
Zum R230.: Der 600er ist oftmals günstiger als der 55er- dass liegt aber nicht daran dass der 600er schlecht wäre. Nur für viele Gebrauchtkäufer steht das Understatement des 600ers im Gegensatz zu dem was sie suchen. Daher eher ein "Krawallpaket" welches dann natürlich noch verbastelt…sorry "individualisiert" werden muss. Zudem sind gute 600er sehr rar- vom Modell mit großen Facelift ist das Angebot marginal. Die Fahrleistungen des 600ers sind klar besser als die des M113, und auch besser als die des M273- wobei der Abstand da schon geringer ist. Speziell ab 100km/h zieht der V12 deutlich besser durch als die 500er. Beim Standartsprint auf 100km/h verliert der V12 mangels Traktion beim Start etwas Zeit.
Ich hatte jahrelang einen 65er und würde immer wieder zu dem Wagen raten. Ich habe ihn sicher nicht verkauft weil ich ihn unbedingt los werden wollte- aber es musste Platz für ein anderes Spielzeug her. Dazu war der 65er über 80tkm bei mir und hatte bis auf die ABC-Tandempumpe (JS-Sache) keine Auffälligkeit. Der Unterhalt ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit V12 in dieser Klasse günstig. Wer etwas anderes behauptet beweist damit dass er noch nie einen exklusiven Sportwagen besessen hat.
Da es hier manchem Schreiberling um den Verbrauch gehen mag: Verbrauch SL65 AMG bei mir im Langzeitschnitt gut 16.5 L. Verbrauchsspannen zwischen 12L und 25L sind möglich. Weniger nicht, mehr nur bei extremer "Heizerei" .
Wer aber einen V12 zum Sprit sparen kaufen möchte, der greift besser zum SLK mit Diesel.
Gruß
Zitat:
@saharaman schrieb am 14. September 2015 um 22:48:02 Uhr:
Mir steht leider nur ein 600er zur Verfügung - wie soll ich da ein Bild von einem 350er machen ;-)Nun, österreichiche und italienisch Autobahnen, ACC auf 120 und dann geht das ;-)
Wenn du bei den letzten Ausfahrten der 230er dabei gewesen wärest, hättest du gemerkt, dass die 4 12-Ender etwa auf dem Niveau waren, wie die 500er mit dem M113 und deutlich unter den 55ern.
Gruß K.
Servus Klaus,
das kommt so hin, dass kann ich bestätigen, der 55er braucht ungefähr 1 1/2 l mehr als der 500er.
Bei den Touren mit den mit uns befreundeten 600er Fahrern....😁😁 waren diese immer so ca. nen Liter unter meinem Verbrauch....die Herrschaften haben aber auch nicht immer in jedem Tunnel Krach gemacht....und fahren vielleicht etwas zivilisierter...😁😁.
Der 600er ist ein feines Fahrzeug mit einem tollen Motor...und sind wir mal ehrlich, ein richtiger Sportwagen bringt bei weitem nicht soviel Gewicht mit wie ein schwerer SL....
Da merken mit Sicherheit nicht viele die paar Kilo, die der 600 er vorne mehr hat....😁
Viele Grüße
Klaus
Zitat:
@eleonor schrieb am 15. September 2015 um 06:01:49 Uhr:
Jetzt kommen wieder die Aussagen des ominösen "Freundes" oder "Bekannten". Ich würde gern mal wissen woher du das nimmst dass die V12 Fahrer froh wären wenn sie den Wagen wieder los wären.Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 13. September 2015 um 10:06:49 Uhr:
Ich kann dir aus Erfahrung eines Freundes nur davon abraten einen V12 zu erwerben. Derjenige der ihn verkauft ist froh dass er ihn los ist und du sitzt dann auf einem Schweren Auto, was du nicht mehr los wirst. Kauf dir einen schönen AMG und du hast ein super Auto. Aber mittlerweile sind die AMG`s ja auch schon so teuer und die V12 bekommt man nachgeworfen.
Ich fuhr/ fahre selbst mehrere V12 und habe auch einige Kontakte in der Sportwagenszene. Dass da jemand vom 12er auf V8 runter geht ist eher selten-gibt es aber natürlich auch, wobei dass nicht daran liegt dass ein V12 schlecht wäre ect. sondern meist Modellspezifische Gründe hat. Oft gesellt sich dann eher noch ein 8 Zylinder dazu. Die Charaktere der Motoren ist meist eine ganz andere. Der V8 ist meist eher die sportliche "Krawallmaschine" wobei der V12 der Luxus des Überflusses in jeder Hinsicht ist.Zum R230.: Der 600er ist oftmals günstiger als der 55er- dass liegt aber nicht daran dass der 600er schlecht wäre. Nur für viele Gebrauchtkäufer steht das Understatement des 600ers im Gegensatz zu dem was sie suchen. Daher eher ein "Krawallpaket" welches dann natürlich noch verbastelt…sorry "individualisiert" werden muss. Zudem sind gute 600er sehr rar- vom Modell mit großen Facelift ist das Angebot marginal. Die Fahrleistungen des 600ers sind klar besser als die des M113, und auch besser als die des M273- wobei der Abstand da schon geringer ist. Speziell ab 100km/h zieht der V12 deutlich besser durch als die 500er. Beim Standartsprint auf 100km/h verliert der V12 mangels Traktion beim Start etwas Zeit.
Ich hatte jahrelang einen 65er und würde immer wieder zu dem Wagen raten. Ich habe ihn sicher nicht verkauft weil ich ihn unbedingt los werden wollte- aber es musste Platz für ein anderes Spielzeug her. Dazu war der 65er über 80tkm bei mir und hatte bis auf die ABC-Tandempumpe (JS-Sache) keine Auffälligkeit. Der Unterhalt ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit V12 in dieser Klasse günstig. Wer etwas anderes behauptet beweist damit dass er noch nie einen exklusiven Sportwagen besessen hat.Da es hier manchem Schreiberling um den Verbrauch gehen mag: Verbrauch SL65 AMG bei mir im Langzeitschnitt gut 16.5 L. Verbrauchsspannen zwischen 12L und 25L sind möglich. Weniger nicht, mehr nur bei extremer "Heizerei" .
Wer aber einen V12 zum Sprit sparen kaufen möchte, der greift besser zum SLK mit Diesel.Gruß
Mein lieber eleonor; woher nimmst du die Unverfrorenheit meine Aussage anzuzweifeln? Wenn ich von einem Freund rede dann ist es auch so. Ich habe ihm damals gesagt, als er den Neuwagen in der Ndl. Kassel abgeholt hat, ich hätte es nicht getan und er meinte, der 600er-R230 würde im Preis steigen, was sich im Nachhinein als realitätsfremd herausgestellt hat. Während die AMG nun wirklich im Preis anziehen. Er wollte zwischenzeitlich das Fahrzeug verkaufen, bekommt aber nicht mal sein Minimalziel geboten. Also wird er den V12 weiterfahren (müssen). Im Übrigen siehst du an meiner Signatur welche Fahrzeug ICH fahre und da ist kein V12 dabei. Jeder soll das fahren was er gerne möchte, ich rede keinem rein, jedoch kann ich meiner Meinung freien Lauf lassen und muss nicht auf die hören, die immer mit dem Zeigefinger drohen. Gruß aus Oberhessen
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffel333 schrieb am 14. September 2015 um 19:27:36 Uhr:
@saharaman
Vorab muß ich sagen ich habe keine Ahnung was der braucht !Was mich aber stört sind Deine Bilder . Diese KiI könnte auch von einem 350er sein :-)
Meinen 500er schaffe ich nicht unter 10,7 L mit G7
ich weiß nicht was Ihr alle da Verbrauche zeigt ist mir rätselhaft
.
Bei 1200Umdr, mit meinem C 30, 6 Liter 🙂
Hallo Detroi,
sag deinem Freund bitte, ich suche einen
600er. Da er ja erste Hand ist, habe ich da
starkes Interesse daran.
Details gerne per PN
Gruss,
vmaxPeter
Formulierungen wie "... manchem Schreiberling hier ..." zeugen von einer Selbstüberhöhung und arroganten Distanziertheit gegenüber anderen Forumsteilnehmern. Da können die Erfahrungen oder Meinungen anderer ja nur abprallen.
Erfreulicher ist hingegen, dass es hier auch Teilnehmer gibt, die den Besitz eines V12 nicht als statuserhöhendes Merkmal betrachten 😉
Zitat:
@vmaxPeter schrieb am 15. September 2015 um 18:29:08 Uhr:
Hallo Detroi,sag deinem Freund bitte, ich suche einen
600er. Da er ja erste Hand ist, habe ich da
starkes Interesse daran.Details gerne per PN
Gruss,
vmaxPeter
Hi, ich werde ihn am WE sehen und ihm deine Nachricht überbringen. Melde mich dann wieder, hoffentlich hast du auch genügend Kohle ;-)
Na wenn die 600er doch so billig sind und man sie nicht verkauft bekommt, dann darf er ja nicht viel kosten. Würde mal 18k ansetzen. 😁
Hallo Mark-86, da du ja gerne austeilst, solltest du bei deinen Kommentaren sehr auf die Grammatik aufpassen, sonst denken die anderen du hast kein Abitur.
Zitat von dir: Angesichts der fehlenden Ferien und der Fragestellung des TEs frage ich mich eher, ob er langeweile hat weil er aus der Hauptschule geflogen ist...
Es muss heißen: "von der Hauptschule"! Aber nichts für ungut, Gruß Ditroi
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 15. September 2015 um 19:49:39 Uhr:
Hi, ich werde ihn am WE sehen und ihm deine Nachricht überbringen. Melde mich dann wieder, hoffentlich hast du auch genügend Kohle ;-)
Zitat:
Hallo,
da mach dir keine Sorgen, oder wie sagt der Jurist:
Geld hat man zu haben :-)Gerne höre ich von dir ;-)
Aber hallo,
wie kann man 18 T. bieten, wenn nichteinmal Einzelheiten zum SL600er bekannt sind, bzw. der Wagen in
Augenschein genommen wurde......
billig, das Wort ist auch billig.....
Grüsse sedi16
Hallo ditroi,
konntest du deinem Freund den SL 600 Eigner die Nachricht überbringen,
oder hast du nur deine 2 Porsche 997er Freunde getroffen?
Grüsse.
Zitat:
@vmaxPeter schrieb am 20. September 2015 um 22:32:38 Uhr:
Hallo ditroi,konntest du deinem Freund den SL 600 Eigner die Nachricht überbringen,
oder hast du nur deine 2 Porsche 997er Freunde getroffen?Grüsse.
Deine Frage klingt etwas >spitz<! Wir haben darüber gesprochen und seine Meinung hat sich nicht geändert. Wenn ihm jemand € 29.900,-- gibt, dann geht er weg. Ich sagte ja bereits, verschenken wird er ihn nicht. Wegstrecken Zähler ca. 50 K, Farbe silber. nur MB gepflegt, Bei Interesse, bitte PN
ach habe noch etwas vergessen, die beiden 997er-Eigner wohnen bei mir in der Nachbarschaft, die sehe ich jeden Tag ;-)