SL 55 AMG und SL 500 GAS umbau

Mercedes SL R107

Hallo liebe SL-fahrer/in,und zwar folgendes würde mich gerne informieren ob es sinnvoll ist bzw lohnt es sich einen 55 AMg und einen 500 umzurüsten auf Prins-Gas???Ich tanke fast jeden 2.tag wenn nicht jeden tag 80 € und so macht mir das keinen spass mehr auto zu fahren daher ich sehr viel unterwegs bin beruflich usw.!!Was verbraucht oder besser gesagt was für ausgaben würde man monatlich haben???

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Hallo liebe SL-fahrer/in,und zwar folgendes würde mich gerne informieren ob es sinnvoll ist bzw lohnt es sich einen 55 AMg und einen 500 umzurüsten auf Prins-Gas???Ich tanke fast jeden 2.tag wenn nicht jeden tag 80 € und so macht mir das keinen spass mehr auto zu fahren daher ich sehr viel unterwegs bin beruflich usw.!!

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Wenn nicht über 2000€ mit meinem fahrweise also nicht immer aber oft mit bleifuss und das nur wegen den SOUND!!Ich bin selbständig als Transport/Spedition also halt mit gewerbe und 6 Transporters (5xSprinter und 1 IVECO Daily) und habe mit einem sprinter angefangen da war ich 18 1/2 und so hat es sich immer erweitet man fängt ganz klein an das ist halt keine firma für mich ich habe einen festen Vetrag mit Einer Firma und so habe ich glück gehabt!!!!

Hier stimmt doch 'was nicht. Du hast angeblich 6 Transporter und tankst mit Deinem SL jeden 2. Tag für 80 €. Also hast du sicherlich auch 6 Mitarbeiter (Weil Du ja sehr oft unterwegs bist, sonst würdest Du ja einen Wagen selbst fahren). Musst ja sehr gut im Geschäft sein und gut verdienen. Aber dann jeden 2. Tag für 80 € tanken!!??

Ach ja, Du hast sicherlich noch Deine 7. Angestellte, Deine Büroangestelllte, vergessen, die bei Deiner Grammatik und Deiner Rhetorik die Verträge für Dich aushandelt und unterschreibt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Aha,

Ich fahre selbst nicht für mein abreit ich fahre selber auf baustellen und Haus besichtigungen von meinem Onkel der Immobilien Makler ist und helfe denn mit dabei so zu sagen familien betireb und eine Bürokauffrau habe ich auch nicht das macht m,ein couseng für mich alles mit meinem steuerberater für mich fertig!Ein anderes auto niemals ich weiss auch das ich mit einem diesel durch die gegend fahren kann aber ich will in dem SL drinne sitzen fertig aus deshalb habe ich nur gefragt ob es nicht sinnvoll wäre mir einen gas-anlage einzubauen!!!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Aha,

Ich fahre selbst nicht für mein abreit ich fahre selber auf baustellen und Haus besichtigungen von meinem Onkel der Immobilien Makler ist und helfe denn mit dabei so zu sagen familien betireb und eine Bürokauffrau habe ich auch nicht das macht m,ein couseng für mich alles mit meinem steuerberater für mich fertig!Ein anderes auto niemals ich weiss auch das ich mit einem diesel durch die gegend fahren kann aber ich will in dem SL drinne sitzen fertig aus deshalb habe ich nur gefragt ob es nicht sinnvoll wäre mir einen gas-anlage einzubauen!!!!!

Gruss

????

In einem Beitrag schreibst du, du hast keine Firma, dann hast du 6 Transporter, jetzt arbeitest du bei deinem Onkel.

Irgendwie kommt mir der starke Verdacht, dass du ein notorischer Lügner bist und uns hier Märchen erzählst.

Vermutlich hast du nicht mal ein Auto.

Ich denke, das wars dann für dich hier im Forum, ich zum Beispiel glaube dir kein Wort mehr ehe du keine glaubhaften Beweise vorlegst.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

In einem Beitrag schreibst du, du hast keine Firma, dann hast du 6 Transporter, jetzt arbeitest du bei deinem Onkel.
Irgendwie kommt mir der starke Verdacht, dass du ein notorischer Lügner bist und uns hier Märchen erzählst.
Vermutlich hast du nicht mal ein Auto.
Ich denke, das wars dann für dich hier im Forum, ich zum Beispiel glaube dir kein Wort mehr ehe du keine glaubhaften Beweise vorlegst.

Er ist der "mcpole" im SL Forum.

Hör mir mal zu das kann man keine firma nen da ich ikeinen bestimmten stabd des firmna habe und sowas kann ich nie firma nennen eine firma ist für mich wie zb. mit bürokaufrauen lager und so weiter!schreib mir ein pn mit deinem e-mail zeige ich dir per cam meine gewerbe meuin einkmmen mein fahrzeugscheine vom SL und transporters und so weiter!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Hör mir mal zu das kann man keine firma nen da ich ikeinen bestimmten stabd des firmna habe und sowas kann ich nie firma nennen eine firma ist für mich wie zb. mit bürokaufrauen lager und so weiter!schreib mir ein pn mit deinem e-mail zeige ich dir per cam meine gewerbe meuin einkmmen mein fahrzeugscheine vom SL und transporters und so weiter!!!!!!!!!

***LOL***

Und ich bin der Kaiser von China. 😁

Warum ist auf einmal deine Rechtschreibung die eines Fünfjährigen. 😁

Kein Mensch hier nimmt dir das ab.

Am besten du machst mal Bilder von deinen angeblichen ... 😁

Boa....., ihr seit so fies......😁😁😁!!!!!!!!!!!!

Aber den 55er und den 500er hätte ich auch gern mal gesehen.......!!! Einer würde auch schon reichen!!!

MfG Heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikoag630


Boa....., ihr seit so fies......😁😁😁!!!!!!!!!!!!

Aber den 55er und den 500er hätte ich auch gern mal gesehen.......!!! Einer würde auch schon reichen!!!

MfG Heiko

--------

Bilder hochladen geht hiermit ganz einfach

http://picr.de/

Tja das wars wohl, niemand wird ihn vermissen. 😁 😁 😁

Hallo liebe SL Fahrer und die die es gerne wären,

ich finde einige der Kommentare bezüglich der schriftlichen Fähigkeiten des Themenstarters ziemlich erbärmlich. Es sollte doch wohl jeder gemerkt haben, dass er nicht in seiner Muttersprache schreibt. Allerdings sind einige der "waschechten" Deutschen hier im Forum auch keine Meister im schriftlichen Ausdruck. Das finde ich viel schlimmer. Aber Pisa macht eben auch vor dem SL Forum nicht halt.

Nun zum eigentlichen Thema. Auch ich fahre einen SL (SL 350, BJ 2006, derzeit 14 000 km auf dem Tacho) aber nur als Zweitwagen. Z.Z ist er "eingemottet". Er ist mir zu schade um ihn im Winter zu fahren.
Obwohl ich den SL gerade mal 5 000 km pro Jahr fahre, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Gas umzurüsten, einfach aus Prinzip.
Sicher ist das ökonomisch unvernünftig. Aber SL fahren ist grundsätzlich unvernünftig. Mein S 320 CDI, mit dem ich gut 30 000 km im Jahr fahre, braucht 8 l Diesel auf 100 km und bietet wesentlich mehr Komfort. Von den Kosten pro km aus betrachtet sind das 50% von den Kosten des SL. Aber der SL macht einfach mehr Spaß.

Also bitte ernste Antwort auf die Fragen; was kostet die Umrüstung, wer hat so etwas schon gemacht und wie sind die Erfahrungen damit.

viele Grüsse aus Frankreich

Rolf Christian

Zitat:

Original geschrieben von Rolf_Christian



Hallo liebe SL Fahrer und die die es gerne wären,

Also bitte ernste Antwort auf die Fragen; was kostet die Umrüstung, wer hat so etwas schon gemacht und wie sind die Erfahrungen damit.

viele Grüsse aus Frankreich

Rolf Christian

Stell deine Frage mal in der richtigen Rubrik, da bekommst du eher eine kompetente Antort.

www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Aha,

Ich fahre selbst nicht für mein abreit ich fahre selber auf baustellen und Haus besichtigungen von meinem Onkel der Immobilien Makler ist und helfe denn mit dabei so zu sagen familien betireb und eine Bürokauffrau habe ich auch nicht das macht m,ein couseng für mich alles mit meinem steuerberater für mich fertig!Ein anderes auto niemals ich weiss auch das ich mit einem diesel durch die gegend fahren kann aber ich will in dem SL drinne sitzen fertig aus deshalb habe ich nur gefragt ob es nicht sinnvoll wäre mir einen gas-anlage einzubauen!!!!!

Gruss

Inshallah, Mashallah!

Die Reinkarnation von

vk2007

wurde Wahrhaftigkeit.

Mon Dieau,

der "arme 500SLMacCrown hatte nur mal kurz was gefragt. Da sollten die psychologen Detektive hier mal Gnade walten lassen ;-)))

Zur Frage, ich habe mich auch schon mal informiert vor knapp einem halben Jahr auf Autogas umzurüsten. Habe es dann aber aufgegeben, weil ich meinen SL 500 R129 Bj. 5/2001 einfach etwas weniger bewege - weil ich schlichtere Alternativen habe. Ausserdem sollte eine Pumpe (o. ähliches - fürs Verdeck nötig) umgebaut werden und seitlich im Kofferraum angebracht werden. Das wollte ich schon gar nicht !

Ich stelle mal das Schreiben, welches ich erhalten habe ein:

Sehr geehrter Interessent,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Autogasanlagen.

Wir sind ein Unternehmen, das auf langjährige Erfahrung von mehr als 3.500 Anlagen bzw. Umrüstungen zurückblicken kann.

Für Ihr Fahrzeug bieten wir Ihnen gerne an:

Lieferung und Einbau der Autogasanlage Multipoint des erprobten Fabrikats KME für 8 -Zylinder, inclusiv Standardtank.
Einschließlich des für Sie vom TÜV erstellten Abgasgutachten, mit 2-Jahre Gewährleistung für Gasanlage und kostenloser 1. Inspektion.
zum Preis von 2.100,-- Euro.

Von Seiten des Herstellers wird für Ihr Fahrzeug dringend empfohlen eine Anlage zum verbesserten Schutz der Ventile (Flash Lube Anlage) einzubauen, der Preis hierfür beträgt 100,-- Euro.
Außerdem führen wir für Sie auch die TÜV-Vorführung durch, einschl. TÜV Gebühren 80,-- Euro, weiter beträgt die Gebühr für die dazu auch notwendige Gas System Einbauprüfung 120,-- Euro.

Der Gesamtpreis beträgt 2.400,-- Euro.
Alle Preise verstehen sich incl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Die erste Inspektion nach ca. 1.000 ist kostenlos, ebenso wie der ACME Tankadapter für z.B. Deutschland.
Bei der Abholung weisen wir Sie ausführlich in den Gebrauch Ihrer neuen Gasanlage ein.

Unsere Erfahrung bedeutet für Sie =
o Einbau mit Langzeit Qualität
o reibungslose Abwicklung
o langjähriges Know how auch für die entscheidenden Einstellarbeiten,
so dass Ihr Auto fast wie mit Benzin fährt, aber zu ca. den halben Kosten.

Auch Autohäuser lassen deshalb Ihre Autos seit langem bei uns umrüsten.

Bitte rufen Sie uns für weitere Rückfragen an unter Tel. 02151 – 1518 868.

Wir hoffen, das wir hiermit Ihre Zustimmung finden und sichern Ihnen schon jetzt eine sorgfältige und gewissenhafte Ausführung zu.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr AutogasPoint Team

Höffgeshofweg 23a
47807 Krefeld
Tel. 02151-151 88 68

Deine Antwort
Ähnliche Themen