Sl 500 gut oder nicht?
Ich will mir eventuell einen gebrauchten Sl 500 (altes Modell, so Bj 89-95) zulegen.
Nur ich hab keine Ahnung wie die von Reparaturanfälligkeit, Unterhalt usw. sind.
Meine Vorstellungen: Er muss schwarz sein, möglichst Leder schwarz, nicht zuviele km, und in gutem Zustand, und vor allem der Preis muss passen.
Ich will ihn als Zweitfahrzeug (Schönwetterauto) nutzen.
Wer einen hat kann mir den gerne anbieten.
Aber viel mehr interessieren mich die Erfahrungen mit dem 500, oder ist ein 300er ebenfalls empfehlenswert, oder leistungsmässig zu müde???
Haben die Sl spezielle Macken die recht kostspielig sind?
Für Eure Antworten auf jeden Fall danke im vorraus.
26 Antworten
Na vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, find ich wirklich super ! ! !
Nun wie gesagt ich werd mich dann mal auf die Lauer legen auf einen 300,320er aber eher einen 500er auch einen 600er würd ich nehmen, je nach Preis.
Absoluten Vorrag hat ein schwarzer, mit schwarzer Lederausstattung.
Er sollte natürlich in gutem Zustand sein und der Preis muss passen.
Also wenn jemand einen sichtet, würd mich freuen wenn er mir das mitteilt (am besten per PN).
Noch eine kleine Frage am Schluss:
Wie siehts überhaupt mit dem Verbrauch aus (auch bei flotter Fahrweise)?
Ich nocheinmal:
Gibts eine Seite wo ich die verschiedenen Fahrleistungen und technischen Daten der verschiedenen SL´s nachlesen kann?
www.r129sl-club.deZitat:
Original geschrieben von rainey
Ich nocheinmal:
Gibts eine Seite wo ich die verschiedenen Fahrleistungen und technischen Daten der verschiedenen SL´s nachlesen kann?
"Der R129 - Technische Daten"
hallo rainey,
500 ist ok, aber frag mal lieber was ein Kundendienst
beim 600 kostet.
mfg
eg49
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainey
Absoluten Vorrag hat ein schwarzer, mit schwarzer Lederausstattung.
Das wird schwierig, weil den BESTEN in Black/Black kauft wahrscheinlich ein anderer.....😁
BTW - Wieso suchst Du im Motoren-Forum bereits nach Motor und Getriebe...?? 🙁
Und wenn Du auch an einen 600er denkst, wie Du schreibst, dann solltest Du auch gleich nach den Preisen für Service, Zündkerzenwechsel und ADS-Dämpfer-Service fragen.
Nicht nach so "Kleinigkeiten" wie Verbrauch....😁
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von eduardgeorg49
hallo rainey,
500 ist ok, aber frag mal lieber was ein Kundendienst
beim 600 kostet.mfg
eg49
Was kostet der denn? Bin selber Kfz - mechaniker, d. h. was ich selber machen kann (und das ist sehr viel) mach ich selber. Material brauch natürlich auch ich.
@camlot
Ich suche keinen Motor und Getriebe, ich informiere mich nur für den Fall das ich dann mal eins von beiden brauche. Mit dieser Möglichkeit muss man immer rechnen und besser man weiss vorher was auf einen zukommt.
"Und wenn Du auch an einen 600er denkst, wie Du schreibst, dann solltest Du auch gleich nach den Preisen für Service, Zündkerzenwechsel und ADS-Dämpfer-Service fragen."
Hast Du dazu ein paar Zahlen ?
Service 1.000 € Minimum
Zündkerzenwechsel ~350 €
ADS-System-Überholung ~4.000 - 6.000 €
usw.
🙂
Spritverbrauch nicht unter 17 lt./Mix ist da noch das geringste Thema.
Aber ein Motor wie Samt und Seide...*schwärm*
(Sehnsucht nach "Queen Mary" *seufz*)
Aus dem E430-"Taxi" 🙁 grüßt
CAMLOT
versteigere gerade einen SL 280 bei ebay. Vielleicht interessant für dich
Hallo,
@ Camlot
Hattest Du schon einmal einen 600er ?
Ich schreibe meinen Verbrauch regelmässig auf und kann daher sagen, dass meiner im Schnitt über die letzten 5000 km genau 14,17 l/100 km verbraucht hat. Dabei ist mein Stadt und Kurzstrecken Anteil relativ hoch.
Wenn man Deinen Zünkerzenpreis auf den 8 Zylinder umrechnet kommt man auf 233 € Kerzenwechselpreis für den 500er. So viel teuerer ist der 600er dann auch nicht. Wie oft wechselt Du denn Deine Kerzen ?
Service 1000 € Minimum ist natürlich totaler Quatsch. So pauschal kann man das nicht sagen. Mein letzer Kundendienst war wieder ein A Kundendienst und der hat bei DC mit Ölwechsel 220 € gekostet.
Beim ADS ist der teuerste Faktor wohl der, dass es wenige Werkstätten gibt die sich damit auskennen. Wenn Du dann nach dem heutigen Prinzip vorgehst "Tauschen und Probieren" dann kann da schon was zusammen kommen. Das neuere ADS II scheint übrigens deutlich weniger anfällig zu sein.
Ich hatte früher einen 500 SL mit Baujahr 93 und habe vor 3 Jahren auf einen 600er Baujahr 99 gewechselt. Ich würde mir den 600er sofort wieder kaufen und habe diese Entscheidung noch nie bereut.
@ Rainey
Wenn Du einen guten, günstigen 600er findest dann kauf ihn. Wenn Du Alles slebst machen kannst sowieso.
Grüße
M.
Auf so Ansagen wie "totaler Quatsch" stehe ich grundsätzlich irrsinnig...🙄
Zum Rest sollen sich andere äußern.
Servus,
C.
NACHTRAG:
Zündkerzenwechsel Arbeit+Material 291,80 €
Ölwechsel m. Castrol Formula RS 289,60 €
Jahresservice + § 57a Überprüfung + Räder tauschen + Stoßdämpfertest
(nkl. der oben angeführten Teilleistungen)
1.044,30 €
MB-Österreich, Fa. Pappas, Salzburg, Okt. 2004.
(Fahrzeug: MB 600 SEL)
Nicht jeder ist Selbstschrauber, Bastler oder Baumarkt-Ölverwender und Schmierstoffentsorger. 😉
Finde die Preise im Grossen und Ganzen für ein solches Fahrzeug in Ordnung.
Bei mir würde das sowieso wesentlich billiger, da ich das selber machen würde, um Ersatzteile und Motoröl (sicher ein gutes, auch im halbwegs gutem Baumarkt gibts Castrol RS) komm ich auch nicht drum rum.
Schlimmer wäre da schon ein Motor oder Getriebeschaden, da wirds richtig teuer(der Albtraum schlechthin).
Aber jetzt heissts erstmal das richtige Fahrzeug finden, ein 600er darf es auch sein, wenn er mir gefällt und der Preis passt, dann . . .