Sl 350, Mietfahrzeug - kaufen?
Erst einmal ein herzliches Hallo an die Community von Motor-Talk!
Ich habe mich bei euch registriert, da ich ich folgendes Anliegen habe und mir diesbezüglich ein paar Meinungen einholen möchte.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines SL 350. Das Auto wurde im Mai 2009 erstzugelassen und hat eine Laufleistung von rund 19000 km hinter sich. Es sieht äußerlich makellos aus, fährt sich makellos und wird von einem Mercedes Händler vertrieben. Zudem hat es eine zweijährige Garantie (Junge Sterne). Der Preis ist ebenfalls recht attraktiv. Einziges "Manko": Es war ein Mietwagen der Firma Europcar. Nun meine Frage, kann ich hier bedenkenlos zugreifen? Werden solche Autos eingefahren? Wurde dieses Auto auf Herz und Nieren geprüft? Kann ich mit einer Leistung rechnen, die ich mir bei so einem jungen Auto wünsche?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ich wäre dafür,bei jedem Spruch in der Art ne Art "Phrasenschwein" einzubauen...
Oh Mann,jedes mal!
@CCCP
Kleiner, das kommt genau aus der
richtigenEcke.
Irgendwann bekommst Du doch noch den "Goldenen Lenker".
So, nun spiel mal wieder schön mit Deinem Rädchen, und stör hier nicht die Erwachsenen!
Axel 😁
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinpol
Es sind nicht immer nur die Mieter die Bösen.Als Student habe ich selbst Mietwagen für ein großes Autoverleihunternehmen hin und her gefahren.
Das ganze hatte sich für uns Studenten nur gelohnt, wenn wir schnell waren.
Sprich es gab Vollgas und Bremsen. Einige Spezialisten hatten raus bei welcher Drehzahl sie mit Gewalt den Gang reinhauen konnten ohne zu kuppeln.
Wobei ich einschränkend erwähnen muss, dass die großen Wagen (wie der SL) nur von wenigen Kollegen gefahren werden durften, die schon länger dabei waren. Meiner Erinnerung nach sind die aber auch ziemlich geheizt.
hab ich auch schon erlebt, letztes jahr.
ich will reservierten transporter zum reservierten zeitpunkt abholen, und was hängt für ein schildchen an der tür: bin gleich zurück, in dringenden fällen handy....
und 5 minuten später kommen die beiden hertz angestellten mit einem offenen tt und quitschenden reifen um die ecke.
sie mussten den wagen noch volltanken und durch die waschstrasse...
ja, ja, die haben auch noch ne heizer runde ums einskaffee gedreht....
ich glaub auch nicht, dass da die jungen hiwis beim überführen oder sonstigen internen fahrten auf die autos achten.
was meint denn nun der treadsteller??
Zitat:
Original geschrieben von martinpol
Es sind nicht immer nur die Mieter die Bösen.
Das habe ich auch nie behauptet! Aber wenn Du Dir die vergebenen Danke und die Antworten anschaust, wirst Du schnell merken, daß keine Antworten sondern nur Bestätigungen erwünscht sind 😉
Hallo nochmal,
wie gesagt .. Z8 wäre mein Wahl als Wenig-Fahrer mit guter Garage... in diesem Segment... Vorteil... der Wagen wird brachial im Wert steigen!!!
Man kann damit auch noch in 100 Jahren in jedem 5 * * * * * Bunker einchecken!
Klar, dass kann ein alter Sl auch... der Z8 ist sicher ein Showcar, das die Blicke anzieht... das Beste von BMW 🙂. Ausnahme Flügltürer... da wird der Z8 schnell zum Praktikanten 🙂.
Gruss Sl-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von sl_fahrer
Hallo nochmal,wie gesagt .. Z8 wäre mein Wahl als Wenig-Fahrer mit guter Garage... in diesem Segment... Vorteil... der Wagen wird brachial im Wert steigen!!!
Man kann damit auch noch in 100 Jahren in jedem 5 * * * * * Bunker einchecken!
Klar, dass kann ein alter Sl auch... der Z8 ist sicher ein Showcar, das die Blicke anzieht... das Beste von BMW 🙂. Ausnahme Flügltürer... da wird der Z8 schnell zum Praktikanten 🙂.
Gruss Sl-Fahrer
ja, ja wir wissens ja jetzt....
also zum einen ist die auswahl für unter 90 000 beim Z8 sehr gering (ob da was gutes dabei ist?)
zum anderen halte ich solche aussagen "brachial im wert steigern" für absolute träumereien.
die dinger stehen derzeit auch wie blei in mobile.
wertzuwächse wie bei einem ur flügeltürer wird es wohl nicht mehr geben.
wo soll er denn in 10 jahren stehen (unter der vorraussetzung dass er kaum gefahren und top gepflegt wird)
leg die 90 000 auf die bank, der spass ist weniger, der ärger mit der technik vielleicht auch, der gewinn der gleiche...
ps: ob du in 100 jahren noch sprit für das teil oder eine sondergenehmigung um in die umweltzone reise zu dürfen bekommst, ist fraglich...
Ähnliche Themen
Ich glaube der "Hype" um den Z8 wird hier von einigen etwas zu krass gesehen. Wars nicht so, dass BMW die angepeilte Stückzahl garnicht verkaufen konnte?
Ein Nachbar hat in der Firma gearbeitet, die die Sitze für den Z8 hergestellt haben. Die Sitze sind wohl aus minderwertigem Material und könnten den Besitzern sprichwörtlich unter dem Arsch wegrosten 🙂
Da würd ich um einiges lieber einen R230 nehmen! Sofern es kein Mietwagen war 😁
Ich hatte einen guten Freund, der nur Mietwagen kaufe.
Der Grund: nur die Fahrzeuge werden von Vermietern gehalten, die das auch ab können - sonst lohnt sich das ganze nicht.
Es ist also nicht gut einen Exoten zu kaufen, den kein Verleiher in Diensten hat !
Gruss Axel R
Zitat:
Original geschrieben von Axel R
Ich hatte einen guten Freund, der nur Mietwagen kaufe.Der Grund: nur die Fahrzeuge werden von Vermietern gehalten, die das auch ab können - sonst lohnt sich das ganze nicht.
Es ist also nicht gut einen Exoten zu kaufen, den kein Verleiher in Diensten hat !
Gruss Axel R
schon bemerkt: der tread ist 2 jahre alt....
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread tatsächlich schon von 2010 ist: Die Frage hier ist weniger "Ex-Mietwagen - ja oder nein?", sondern vielmehr "Neu oder gebraucht?".
Denn wer ein Gebrauchtfahrzeug kauft, weiß meistens nicht, wer vorher wie damit gefahren ist. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines groben Umgangs bei Mietwagen höher, weil die Anzahl der verschiedenen Fahrer exorbitant höher als sonst ist. Und mal ehrlich: Wer mietet sich teuer einen auch mit dem 350er noch gut motorisierten SL statt einer bei Sixt & Co. wesentlich günstigeren C-Klasse, um dann gemütlich damit zu fahren?
Trotzdem gibt es sicherlich auch genug andere Leute, die sich einen SL leasen oder als Dienstwagen bekommen und dann jeden Tag Vollgas geben. Wobei diese Klientel eher die größeren Motoren, speziell die AMG-Versionen, wählen dürfte, und wenn das Budget dafür nicht reicht, statt einem SL 350 zu ähnlichen Preisen eher einen C55/63 bevorzugen dürfte. Speziell beim SL 350 dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass er getreten wurde, bei einem Fahrzeug von einem normalen Vorbesitzer also schon deutlich geringer sein als bei einem Ex-Mietwagen.
Selbst "Werkswagen" oder Jahreswagen von Werksangehörigen, an die viele die Erwartung richten, dass sie wie rohe Eier behandelt worden seien: Mercedes-Mitarbeiter sind auch nur normale Menschen und vergöttern die Produkte ihres Arbeitgebers nicht. Werkswagen stehen in Pools oft ganzen Abteilungen zur Verfügung und ähneln damit nutzungsmäßig Mietwagen. Und Jahreswagen oder Dienstwagen werden zwar nur von einem Mitarbeiter gefahren - aber der angehende Ruheständler, der kaum mit dem Auto fährt und es jede Woche von Hand wäscht, dürfte wohl eher eine A/B/C/E-Klasse als ein Sportmodell auswählen (welche dann hingegen wohl eher bei Jungdynamikern gefragt sein dürften).
Meine abschließende Meinung: Wer sich jeden Tag fragt, wie der Vorgänger wohl mit dem Wagen umgegangen ist (und das sogar uns hier im Forum fragt), und bei jeder kleinen Macke die schlimmsten Alpträume bekommt, ob das wohl auch der Vorbesitzer verbockt hat, sollte sich lieber ein Neufahrzeug kaufen.
Man muss sich vorstellen :
Stell dir vor der Wagen wäre kein Mietwagen und schau dir den Wagen an,wenn der Wagen Gebrauchsppuren aufweist was ahnen lässt das dies Ein Mietwagen WAR dann Finger Weg.
Falls Der Wagen alters übliche Gebrauchspuren hat ist das OK , letztendlich kann man ja das nicht vermeiden...
Ob ein Wagen gepflegt ist oder nicht merkt man Optisch und Technisch !
Wenn Mercedes 2 Jahre Garantie gibt bin ich mir sicher das der Wagen völlig OK ist !
Kauf ihn 😁
Anfang der 90iger hatten wir uns auch ein scön aussehenden SIXT gebrauchten gekauft, da dieser gebraucht extrem günstig war und nur 22tkm.
Zusammengefasst: nie wieder einen gebrauchten Mietwagen!
Mit nur 42tkm war das Getriebe schlichtweg verbraucht, sagte die Werkstatt, als wir wegen Getriebeschaden stehen geblieben sind. Die Kupplung war auch fast am ende.
Aber das schlimmste: So einen Wagen kauft später mit > 50 tkm kein Mensch mehr! Wir müsste ihn praktisch verramschen. So gesehen, ein teure Angelegenheit.
Grüße
sommer57
Zitat:
Original geschrieben von sommer57
Anfang der 90iger hatten wir uns auch ein scön aussehenden SIXT gebrauchten gekauft, da dieser gebraucht extrem günstig war und nur 22tkm.Zusammengefasst: nie wieder einen gebrauchten Mietwagen!
Mit nur 42tkm war das Getriebe schlichtweg verbraucht, sagte die Werkstatt, als wir wegen Getriebeschaden stehen geblieben sind. Die Kupplung war auch fast am ende.
Aber das schlimmste: So einen Wagen kauft später mit > 50 tkm kein Mensch mehr! Wir müsste ihn praktisch verramschen. So gesehen, ein teure Angelegenheit.
Grüße
sommer57
Dann informiere uns doch mal lieber, um welchen Wagentyp/Modell es sich denn überhaupt handelte, anstatt hier die Mücken scheu zu machen.
Mit Sicherheit war es kein SL oder eine S-Klasse.
Axel
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
Dann informiere uns doch mal lieber, um welchen Wagentyp/Modell es sich denn überhaupt handelte, anstatt hier die Mücken scheu zu machen.Zitat:
Original geschrieben von sommer57
Anfang der 90iger hatten wir uns auch ein scön aussehenden SIXT gebrauchten gekauft, da dieser gebraucht extrem günstig war und nur 22tkm.Zusammengefasst: nie wieder einen gebrauchten Mietwagen!
Mit nur 42tkm war das Getriebe schlichtweg verbraucht, sagte die Werkstatt, als wir wegen Getriebeschaden stehen geblieben sind. Die Kupplung war auch fast am ende.
Aber das schlimmste: So einen Wagen kauft später mit > 50 tkm kein Mensch mehr! Wir müsste ihn praktisch verramschen. So gesehen, ein teure Angelegenheit.
Grüße
sommer57
Mit Sicherheit war es kein SL oder eine S-Klasse.Axel
....weder SL oder S Klasse. Es handelte sich damals um einen Fiat Tipo 1.6.
Aber unsere Erfahrungen beziehen sich ja nicht auf den Wagentyp. Insbesondere das mit dem Thema Verschleiß und Wiederverkauf. Da wird auch ein SL nicht besser abschneiden. Eher im gegenteil (--> Wiederverkauf).
Grüße sommer57
Zitat:
Original geschrieben von sommer57
....weder SL oder S Klasse. Es handelte sich damals um einen Fiat Tipo 1.6.Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
Dann informiere uns doch mal lieber, um welchen Wagentyp/Modell es sich denn überhaupt handelte, anstatt hier die Mücken scheu zu machen.
Mit Sicherheit war es kein SL oder eine S-Klasse.Axel
Aber unsere Erfahrungen beziehen sich ja nicht auf den Wagentyp. Insbesondere das mit dem Thema Verschleiß und Wiederverkauf. Da wird auch ein SL nicht besser abschneiden. Eher im gegenteil (--> Wiederverkauf).
Grüße sommer57
naja, beim fiat wäre eh bei 40 000 die kupplung weg, das liegt nicht am vorbesitzer....und dass die dinger mit 50 000 nicht mehr gut weggehen ist auch klar...
spass beiseite...zum einen kann man das nicht mit sl oder s klasse vergleichen und zum anderen nicht auf die komplette mietwagenflotte beziehen.
meine frau musste 2003 schnell das modell wechseln (weil ihr ein besoffener nachts um 2 auf den stehenden daimler krachte und einen totoalschaden verursachte - glück im unglück, der verursacher hatte einen kaputten kühler und musste so die fahrerflucht nach 500 metern aufgeben)
ihre wahl fiel auf eine a klasse, baujahr 2002 mit 25 000 km.(170 cdi) die bei mb stand.
optik und probefahrt top.
erst bei der verhandlung am tisch erfuhren wir von dem vorbesitzer - ein mietauto. sie lies sich nicht abschrecken und bereute den kauf nicht.
der wagen hat über 130 000 km auf der uhr - erste kupplung, erster motor, alles top - ohne reps -nur inspektionen bei daimler.
es geht also auch anders....
es kommt auf die mietwagenklasse an und wofür er rausgeht.
wenn einem 20 jährigen der golf unverschuldet gechrasht wird und er nimmt sich für 14 tage einen mietwagen (ne klasse drunter - also vielleicht fiat) dann geht der schon vielleicht härter mit dem teil um..
wenn dem 50 jährigen seine c klasse unverschukldet gechrasht wird und er 10 tage von der versicherung ne a klasse bekommt, dann fährt der ganz normal zur arbeit und zum einkaufen - würde ich mal behaupten...
ein sl der am wochenende mal als juxauto vermietet wird würde ich aber nie und nimmer gebraucht vom vermieter kaufen...
Wiederholung die Xte:
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Nochmal:1. Falscher Sprit
2. Falsches Öl
3. keine Wartung
4. kein Einfahren und kein Warmfahren
5. Oft getretenKauf die Kiste für die Hälfte, fahr sie 2 Jahre und verlauf sie in den Osten, denen ist's meißt wurscht ob Mietwagen oder nicht 😉
Dabei ist es sch.... egal ob Fiat oder Benz. Der eine macht halt früher die Grätsche, der andere später.