1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SL 320 R129 - Frage zu W + S Betrieb

SL 320 R129 - Frage zu W + S Betrieb

Mercedes SL R107

Hallo an alle,

mir ist aufgefallen, dass ich die ganze Zeit bei meinem SL im "S" Modus fahre.
( Es gibt 2 Schalterstellungen : S und W ) Laut handbuch ist W für "Winterbetrieb".

Nun kenne ich von den anderen Mercedes Autos, welche ich gefahren habe immer den Spar- und den Sport Mdus.

Kann ich mit den Wagen auch wegen Spritsparen auch im W Betrib "länger" fahren ??

Wie handhabt Ihr das ???

Viiiiiiiiiiiiiiielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Fahre mit beiden Autos eigentlich immer in "W", weil es entspannter, sanfter und harmonischer ist. Nur zum Einfädeln an der Autobahn oder so geht es mal in "S".

Verbrauchsänderung? keine Ahnung 😁

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh
Fahre mit beiden Autos eigentlich immer in "W", weil es entspannter, sanfter und harmonischer ist. Nur zum Einfädeln an der Autobahn oder so geht es mal in "S".

Verbrauchsänderung? keine Ahnung 😁

Ich denke, in "W"-Stellung fährt er im 2. Gang an, oder?

Axel

Ich fahre meinen ludwigsburger SL immer in W - das gibt sonst immer Beulen am Hinterkopf... 😁 😉

Mal im Ernst: Der W-Modus fährt im 2. Gang an und schaltet sehr früh hoch und sehr spät runter - zum Cruisen perfekt (wenn genügend Drehmoment vorhanden ist) !

Zitat:

Original geschrieben von boborola
Ich fahre meinen ludwigsburger SL immer in W - das gibt sonst immer Beulen am Hinterkopf... 😁 😉

Mal im Ernst: Der W-Modus fährt im 2. Gang an und schaltet sehr früh hoch und sehr spät runter - zum Cruisen perfekt (wenn genügend Drehmoment vorhanden ist) !

Zitat:

Ich fahre meinen ludwigsburger SL immer in W - das gibt sonst immer Beulen am Hinterkopf...

Immerhin hat so'n

Ludwigsburger SL

stolze 386 kW/525 PS, da sind Beulen am Hinterkopf u.U. ein angenehmer Nebeneffekt! 😁

Axel 

Der "W" Modus spart etwas Sprit, da idr keine höheren Drehzahlen als 5000 U/pm erreicht werden. Es sei denn im höchsten Gang.

Hallo,

ich danke Euch allen für Euer Feedback, ich wollte halt nur sichergehen 😛

ist halt ein Mercedes, da kann man den Wintermode auch im Sommer nutzen 😎

Macht es dem Automaten auf Dauer nichts wenn er immer im 2. Gang anfährt?

Bei einem Schalter würde doch die Kupplung in Mitleidenschaft gezogen werden, da sie ja dann etwas mehr schleift, wie ist es bei bei der Automatik?

Grüsse
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Planet Ocean


Macht es dem Automaten auf Dauer nichts wenn er immer im 2. Gang anfährt?

Bisher ist es noch heile... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Planet Ocean


Bei einem Schalter würde doch die Kupplung in Mitleidenschaft gezogen werden, da sie ja dann etwas mehr schleift, wie ist es bei bei der Automatik?

Ich denke, daß es stressigere Situationen für ein Automatikgetriebe gibt als im 2. Gang anzufahren... 😉

Fährt der Wagen nicht auch im S-Modus generell im 2. Gang an?

War zumindest bei den älteren hydraulischen Getrieben so.

Nein, im S-Modus fahrt meiner immer im 1. Gang an. Ist aber auch ein AMG. Kann sein, dass es bei anderen Modellen anders ist.

Die 4 Gang fünfliter Automaten fähren immer im 2ten Gang an egal ob W oder S. In den ersten Gang zwingen kann man ihn natürlich per Wählhebel oder Kick Down. Aber bei einen Fünfliter ist das sicher nicht notwendig.
 
MfG Kasper

Auf Stellung D fahren 5 und 7 Gang Automaten im 2. Gang an ; bei Kick down -Anfahren wird mit dem 1. Gang angefahren , auch AMG s machen das so ; der SLK 280 mit 7 Gg auch.
mfg ortler

Mercedes Automaticfahrzeuge grundsätzlich im 2.ten Gang anfahren.

Gute Fahrt!

Hallo an alle,

ich wollte nur nochmals ein kurzes Feedback geben. Also ich hatte vorher einen Verbrauch von 10,5 - 12 Liter gehabt und fahre jetzt mit dem W Modus von 9 - 10 Liter .... das rechnet sich schon, mit der Zeit..... nochmals vielen Dank für Euer Feedback... und die Welt ist wieder in Ordnung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen