SL 320 Kaufberatung
Hallo zusammen, auf Kleinanzeigen bin ich auf folgendes Auto zugestoßen:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2439873171-216-5314
Ich bin wirklich verliebt in den SL dieser Baureihe.. Das Auto hat KEIN Getriebe und keine Fahrzeugpapiere (siehe Anzeige). Getriebe könnte man ja in einem guten gebrauchten Zustand holen. Mein Schwager ist was Autos angeht relativ begabt und könnte dieses anschließend eventuell einbauen. Würdet ihr euch das zu einem Preis von ca. 4000-4500 antun?
48 Antworten
Ich habe solche schwarzen mit den Sitzen in der Vergangenheit öfters mal als "Special Edition" inseriert gesehen. z.B. hier: https://www.youngtimervision.ch/.../
Ansonsten gab es die Mille Miglia in silber mit den gleichen Sitzen.
Ich selber würde in dem Fall eher ein anderes Gahrzeug als einen Sattler suchen.
Gruss,
Dinch
Zitat:
@benprettig schrieb am 2. Juli 2023 um 08:56:05 Uhr:
Ich mag farbige Leder, auch rot, aber das, das ist echt eine Geschmacksfrage. Ist das Original so?
Naja, wenn der Rest stimmt, geht man anschließend zum Sattler.Aber so ein Händler käme für mich nicht in Frage, rein vom Bauch oder man mag es Vorurteil nennen.
Ich würde so ein Fahrzeug von Privat kaufen. Ich kann den Weg nicht nachvollziehen, warum ein Auto bei solch kleinen Händlern landet.
Na ja, das Fahrzeug wird ja auch verständlicher Weise, durch die wahnsinnige Verbraucher Gesetzgebung, nur an Gewerbe verkauft.
Ich Persönlich finde das Angebot, anhand der Anzeige Top. Sitze gab es so für den 129 er über Designo zu bestellen, und auch bei diversen Sondermodellen.
Zitat:
@Dinch schrieb am 1. Juli 2023 um 19:47:13 Uhr:
Gerade mal geschaut und gesehen, dass die Preise schon etwas gestiegen sind in den letzten Jahren.Der hier macht mir zumindest auf den Bilder einen ganz guten Eindruck https://m.mobile.de/.../368907961.html?...
Wprde ihn sicher bevorzugen.
Gruss,
Dinch
Die Sitze sind vom Sattler nachträglich bezogen. Gab es so ab Werk nicht, weder bei Sondermodellen (Mille Miglia ist Vormopf; Special Edition hat komplett rote Sitze) noch bei Designo.
Auch die Felgen sind nicht original. Das sind Styling 1 in 17 Zoll vom SLK/C-Klasse. Bezweifle, dass da sie Tragfähigkeit passt.
Zitat:
@Dinch schrieb am 2. Juli 2023 um 09:39:40 Uhr:
Ich habe solche schwarzen mit den Sitzen in der Vergangenheit öfters mal als "Special Edition" inseriert gesehen. z.B. hier: https://www.youngtimervision.ch/.../Ansonsten gab es die Mille Miglia in silber mit den gleichen Sitzen.
Ich selber würde in dem Fall eher ein anderes Gahrzeug als einen Sattler suchen.
Gruss,
Dinch
Auch das ist kein Special Edition. Dieser hätte komplett rote Sitze, rotes Verdeck, Holzlenkrad und noch ein paar Sachen mehr.
Mille Miglia gab es wie gesagt nur beim Vormopf und immer in Silber.
Ähnliche Themen
Special Edition gab es auch nur in 98 … vorher gab es zwar auch ein paar Designo Varianten - auch welche mit nur rotem Mittelteilen, aber die hatten dann keine roten Keder und vor allem nicht solche Falten (siehe Beifahrerkopfstütze).
Wie oben schon geschrieben, das ist Aftermarket … aber bei dem Preis nicht weiter tragisch denke ich
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:54 Uhr:
Special Edition gab es auch nur in 98 … vorher gab es zwar auch ein paar Designo Varianten - auch welche mit nur rotem Mittelteilen, aber die hatten dann keine roten Keder und vor allem nicht solche Falten (siehe Beifahrerkopfstütze).
Wie oben schon geschrieben, das ist Aftermarket … aber bei dem Preis nicht weiter tragisch denke ich
Wobei es farbliche Keder gegen "Sonderwünsche" gegen hat.
Als normales Leder (oder Exclusiv) gab es rot nicht.
Über desigo zwar möglich und auch die Nähte passend in rot (oder auch grün), aber nach meiner Kenntnis nie mit so einem Keder.
Wen man den Wagen kaufen will, kann das ja anhand der FIN final gecheckt werden.
Ich würde mir mehr Gedanken darüber machen, warum der Wagen nur an Gewerbetreibende gehen soll. Wenn alles "fein" ist, kann man den Wagen auch an Privatpersonen verkaufen.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 2. Juli 2023 um 16:27:59 Uhr:
Als normales Leder (oder Exclusiv) gab es rot nicht.Über desigo zwar möglich und auch die Nähte passend in rot (oder auch grün), aber nach meiner Kenntnis nie mit so einem Keder.
Wen man den Wagen kaufen will, kann das ja anhand der FIN final gecheckt werden.
Ich würde mir mehr Gedanken darüber machen, warum der Wagen nur an Gewerbetreibende gehen soll. Wenn alles "fein" ist, kann man den Wagen auch an Privatpersonen verkaufen.
Nein, kein Normaler Mensch kann eine Gewährleistung bei einem Gebrauchtwagen gewähren. Oder machst du das, wenn du dein Privatwagen verkaufst, weil dieser in deinem Besitz problemlos lief?
Zb mein C 32, seit 12. Jahren im Besitz. Sprang von jetzt auf gleich nicht mehr an.
MSG defekt.
Ähm
Die Firma Kaya ist professioneller Händler. Da ist es Tagesgeschäft an Privatkunden (also NICHT-Händler) zu verkaufen.
Wenn man das ein "Profi" nicht möchte, bin ich skeptisch und der Wagen hat einen Mangel.
Wenn ich als private Person der Verkäufer bin, gibt es ebenfalls eine Gewährleistung/Mängelhaftung.
Sonst muss ich es als Bastlerfahrzeug verkaufen.
Ferner ist der Wagen im Vergleich) einer der günstigsten SL bei Mobile. Auch das mahnt mich zur Vorsicht. Zum ähnlich Kurs gibt es einen US Import.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 2. Juli 2023 um 17:07:15 Uhr:
ÄhmDie Firma Kaya ist professioneller Händler. Da ist es Tagesgeschäft an Privatkunden (also NICHT-Händler) zu verkaufen.
Wenn man das ein "Profi" nicht möchte, bin ich skeptisch und der Wagen hat einen Mangel.
Wenn ich als private Person der Verkäufer bin, gibt es ebenfalls eine Gewährleistung/Mängelhaftung.
Sonst muss ich es als Bastlerfahrzeug verkaufen.
Du kannst als Privatmann, die Gewährleistung, bei Verkauf an Privat ausschließen..
Also dann sind wir zum Händler einer Meinung?
Und zum Geschäft von an privat (strategisch) ergänzt:
Formal kann ich unter Ausschluss der Sachmängelhagtung verkaufen.
Checked
Mache ich aber nicht.
Warum?
Jeder gute bzw. Standard-Vertrag fragt nach bekannten Mängeln
Da etwas zu verschweigen, bietet gute Chancen auf einen Prozess.
Das vermeide ich lieber.
Schon lustig, in welche Richtung sich die Diskussion nach meinem Beitrag entwickelt hat , :-)
Ich habe ja eigentlich nur ein Fahrzeug gezeigt, das ich persönlich eher kaufen würde als das vom TE genannte.
Und die Version schwarz mit schwarz-roten Sitzen aus dem Baujahr findet man in der Schweiz immer wieder. Das scheint mir für Aftermarket oder Basteln doch zu oft vorzukommen.
Ansonsten schlage ich vor, wieder zur ursprünglichen Frage des TE zurückzukehren.
Gruss,
Dinch
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 2. Juli 2023 um 17:07:15 Uhr:
ÄhmDie Firma Kaya ist professioneller Händler. Da ist es Tagesgeschäft an Privatkunden (also NICHT-Händler) zu verkaufen.
Wenn man das ein "Profi" nicht möchte, bin ich skeptisch und der Wagen hat einen Mangel.
Wenn ich als private Person der Verkäufer bin, gibt es ebenfalls eine Gewährleistung/Mängelhaftung.
Sonst muss ich es als Bastlerfahrzeug verkaufen.Ferner ist der Wagen im Vergleich) einer der günstigsten SL bei Mobile. Auch das mahnt mich zur Vorsicht. Zum ähnlich Kurs gibt es einen US Import.
Also wenn ich sowas lese gehen mir die Nackenhaare hoch.
Ein Händler gibt die Garantie auch nur über eine Versicherung , es gibt aber wohl kaum eine Garantieversicherung die ein 25-30 Jahre altes Auto versichert, denn da kann aufgrund des Alters immer mal etwas passieren. Für die Garantieversicherung ist es einfach nur ein altes Auto, und deswegen werden alte Autos ( auch hochpreisige wie ein SL) fast immer als Bastlerfahrzeug, oder halt als Privatverkauf verkauft, um eben eine Gewährleistung bzw Garantie auszuschließen.
Und zum Thema für das gleiche Geld gibt's auch einen US Import: Wer zum Teufel will nen Ami SL fahren , wenn es auch gute in D gibt ?
Dem Händler ist die Glaskugel kaputt gegangen, nur deshalb bietet er den R129 für unter 15 k€ nur in Komission an.
So ein KFZ gibt es weltweit zu dem Preis nicht inkl. einer Garantie. Das muss mMn nicht bedeuten, dass der SL einen Mangel hat.
Zu dem Preis wird er zwar mindestens einen Mangel haben (vermute ich mal) aber das ist ein anderes Thema 😉
JETZT würden mich allerdings Eure Bilder zu R129 Modellen mit ab Werk farbigen Kedern (der SL hat doch eigentlich gar keine Keder) interessieren, die es anscheinend gab!
Zitat:
Und zum Thema für das gleiche Geld gibt's auch einen US Import: Wer zum Teufel will nen Ami SL fahren , wenn es auch gute in D gibt ?
Ich. Da diese scheiss Ami SLs genauso wie die deutschen in Bremen zusammen gebaut wurden, ich keinen Bock auf durch Winter vergammelte Unterböden, irrwitzige Laufleistungen und überzogene Preise für einen breiteren Nummerntafelauschnitt und n deutschen "Stammbaum" zahlen will.
Hier gibts n richtig guten Lowmiler jenseits von 45K - drüben bekomme ich sowas -noch- für 25K.
Zudem sind ca. 70% der Produktion exportiert worden und davon ca. 60% nach USA. Da bleibt nahezu gar nichts anderes übrig, als sich global umzusehen. Und glaube mir, die Schinken fahren genauso wie die "deutschen".....
Das grenzt langsam an Rassismus...