SL 300/500 - W129 oder SLK kaufen ??
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen SL 300, SL 500 oder aber einen SLK (ab Bj. 97) als Cabrio zuzulegen. Als Modell beim SL kommt die Baureihe W129 in Frage.
Worauf muß ich beim Kauf dieses Fahrzeugs achten ?
Gibt es "typische" Schwachstellen, die man genauer unter die Lupe nehmen sollte ?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ? Ich denke der 500er wird kaum unter 15 Litern fahren.
Was denkt ihr wäre ein angebrachter Preis für ein 92er Modell.
Wie siehts beim SLK aus ? Gibts dort auch Schwachstellen und wie ist dort der Verbrauch ? Was würde so ein 98er Modell kosten?
Zu welchem Auto würdet ihr raten ? SL oder SLK? Ich beabsichtige das Fahrzeug ausschließlich mit Saisonkennzeichen zu fahren. Egal welches der Modelle.
Viele Fragen, aber bevor man sich in solche Unkosten stürtzt, sollte man alles abklopfen. Vielen Dank für eine Antwort.
43 Antworten
@ boborola
hast du nun endlich deinen sl 60 amg erwerben koennen.....
erzaehl mal,was hat er,wie sieht er aus etc. etc.....
bj.97 ist schon bekannt,sicherlich ein gutes jahr..
viele gruesse
siggi
Zitat:
Original geschrieben von siggi31
@ boborola
hast du nun endlich deinen sl 60 amg erwerben koennen.....
erzaehl mal,was hat er,wie sieht er aus etc. etc.....
bj.97 ist schon bekannt,sicherlich ein gutes jahr..
Nein, ist kein SL60 geworden.
Ich dachte nur: Wenn schon, denn schon... 😁
Farbe ist smaragdschwarz, Leder anthrazit.
Panoramadach, Memory, Bose Sound System, ADS, Alarm, usw. ist drin - eigentlich alles außer Standheizung, Reiserechner, Leder exklusiv und abklappbare Spiegel.
129er oder SLK ? Das ist einfach:
Hallo, grüß Dich,
vielleicht hilft Dir diese Antwort bei Deiner Kaufentscheidung:
Mein Pa hatte einen 300 SL 24V, BJ 91, den er 92 aus 1. Hand gekauft hatte. Er hat auf dieses Auto sage und schreibe 345.000 KM !!! gefahren, bevor er ihn im Feb. d.J. durch einen Fahrfehler kaputtgefahren hat (Auffahrunfall). Sicher würde er sonst noch immer fahren. Wir haben ihn dann noch für 5.500 EUR verkauft :-)
Jetzt hat er einen SLK.
Mit dem 300 SL 24V ist der SLK überhaupt nicht zu vergleichen. Der Fahrkomfort im 300 SL 24V ist traumhaft. Dagegen ist der SLK ... naja! Bin gerade selbst am Schauen und werde mir sicher einen 300 SL 24V zulegen. Um 100.000 KM gibt es richtig tolle für max. 14.500 EUR.
Der 300 SL 24V ist eigentlich unverwüstlich und im Unterhalt wesentlich günstiger als der 500 SL.Man berücksichtige die Spritpreise ;-(
Eigentlich ist der SL der 107er Baureihe "meiner", aber er ist mir jetzt für den täglichen Gebrauch doch ein bissi zu alt.
Der 129er ist auch heute noch ein elegantes Fahrzeug mit Stil, auf den man sich verlassen kann.
Gruß, Alpeka
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nein, ist kein SL60 geworden.
Ich dachte nur: Wenn schon, denn schon... 😁
sehe ich das richtig boborola, daß Du jetzt 2 129er fährst?
Grüßle Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sl spezi
sehe ich das richtig boborola, daß Du jetzt 2 129er fährst?
Yep - aber nie gleichzeitig... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von sl spezi
Respekt, da ist aber einer ein echter Fan ;-) find ich gut. Welche Typen sind es den?
😁 Der eine ist der hubraumkleinste und der andere ist der hubraumgrößte R129 die jemals offiziell gebaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Hast Du einen 73er ergattert?!? .... Respekt 😉
😁
Ich bekomme das Grinsen kaum aus dem Gesicht... 😉
Sehr schöne Fahrzeugbeschreibung und auch eine hübsche Heckansicht.
ABklappbaren Spiegel würde ich nicht vermissen. Einen AMG 73 schon eher *träum*
Zitat:
Original geschrieben von sl spezi
@boborola,
hast Du von dem 73er Fotos die du uns gönnen würdest?
Nein, noch nicht - aber ich bin am Samstag damit auf Tour - ich stelle dann mal welche rein, komme am Dienstag abend wieder...
Sieht eigentlich aus wie jeder andere smaragdschwarz R129 mit AMG-Styling, -auspuff und Panoramadach...
der slk ist an sich ein ganz netter wagen, doch im vergleich zum r129 ist er ein spielzeug, diese autos kann man einfach nicht miteinander vergleichen
nimm den R129