SL 1975-1980 Welcher?

Mercedes SL R107

Es schein immer konkreter zu werden, dass ich bald einen SL aus den Baujahren bis 1980/81 mein Eigen nennen könnte.
Ich habe einige, die ich prüfe, aber ich bin hinsichtlich der Typen unsicher. Kann mir jemand sagen, welche Typen empfehlenswert sind, sie als Oldi zu fahren? Es werden keine Museumsstücke in die engere wahl kommen, aber alle mit TÜV und H-Kennzeichen.

Beste Antwort im Thema

Minerve,

du bist, wie ich es hier heraus lese ein SL Neuling. Kein Problem denn jeder kauft irgendwann mal ein Auto, mit welchem er-was die Kenntnisse anbelangen- ein Greenhorn ist.

Du eröffnest einen Fred, stellst 2-3 Fragen und meinst dich nun soweit auszukennen, dass du denkst die Leute hier hätten einen nassen Keks im Schuh.

Ein US Import ist immer sehr preiswert.....ich schreibe dir auch warum:

1. Den Mursilook mögen die Wenigsten, neue Stoßstangen schlagen mit 3500€ zu Buche
2. Die Motoren (560 ausgenommen) sind Niederverdichtet was den Leistungsverlust erklärt
3. Die Amerikaner legen keinen gesteigerten Wert auf ordendliche Wartung oder Reparaturen
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
4. Jeder weiß, dass diese Autos billig hier rüber gekarrt wurden um ne schnelle Mark zu verdienen

Zu deinem Auto nur was man auf den Bildern sieht:

Stoßstangen, Scheinwerfer umrüsten 4Mille oder aber es gefällt dir so
Der Grilleinsatz incl. Stern muß erneuert werden, nur der Stern kostet schon 180.-
Gürtelleisten von der Sonne verbrannt ca. 300€
Kirmesradio austauschen
Wie ist die Anzeige da reingepfriemelt worden wo normalerweise der Ascher sitzt?
Die Sitze sehen aus wie MB Tex, also kein Echtleder aber auch hier Geschmacksache
Im Cabrio keine Sitzheizung, ist für viele ein No Go
Die Farbe Mimosengelb - auch wieder Geschmacksache

Dies sind Dinge, die man auf 2 Bildern schon sieht, daher meine Preiseinschätzung.

Die ganzen Aufzählungen sollen dir aber nicht den Spaß an deinem neuen Auto nehmen, im Gegenteil, du kannst das Auto ja sukzessive nach deinen Vorstellungen herrichten was ja auch Spaß mit sich bringt aber hier rumkotzen bringt nichts. Denn eins ist klar, du brauchst ständig Auskünfte, Empfehlungen oder Ratschläge und diese bekommst du nur bei entsprechendem Auftreten.

Wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit deinem 107SL

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zu den Gürtelzierleisten: die sind normalerweise schwarz, nun guck dir auf dem Foto die Deinigen an.

Hast du meinen Link gelesen?
Was ist nun mit den 160PS, stimmts oder nicht?

Richtig, aber Dein Auto interessiert hier niemanden, jedenfall nicht mich. Das habe ich gemeint. Niemand wir Dir vorwerfen, dass Du einen 280 SL hast. Ist doch toll. Hat aber nichts damit zu tun, dass hier Bullshit von gewissen Leuten geschrieben wird - oder kannst Du erklären, wie man aus dem Foto 160 PS erkennt?

Meine Frage hat der Besserwisser auch noch nicht beantwortet: und die Antwort hätte ich wirklich gerne, da das Auto so original wie möglich sein soll und zwar als Oldtimer.

Zitat:

Original geschrieben von minerve


Richtig, aber Dein Auto interessiert hier niemanden, jedenfall nicht mich. Das habe ich gemeint. Niemand wir Dir vorwerfen, dass Du einen 280 SL hast. Ist doch toll. Hat aber nichts damit zu tun, dass hier Bullshit von gewissen Leuten geschrieben wird - oder kannst Du erklären, wie man aus dem Foto 160 PS erkennt?

Meine Frage hat der Besserwisser auch noch nicht beantwortet: und die Antwort hätte ich wirklich gerne, da das Auto so original wie möglich sein soll und zwar als Oldtimer.

So, nun mal Tacheles:

Die Fragen zur PS Leistung hast du schon in Willys Garage gestellt, da hat man dir schon geantwortet, was aber wohl nicht ganz zu deiner Zufriedenheit war!!!
Soll ich es hierher kopieren? Nun wirds peinlich für dich

Ui,

krasse Farbkombi 😁 - Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von minerve


98.000 KM, 2. Hand, TüV 1/12, H-Kennzeichen, neues Softop, Preis sag ich nicht, sonst verschrottet Ihr Eure Autos

Also manchmal muss ich schon schmunzeln, wenn ich so mitlese.

Muss dir doch klar sein, Minerve, dass du mit überheblichen Äußerungen entsprechende Kommentare provozierst. Aber die muss man dann halt auch annehmen können, und nicht gleich beleidigt-patzig kontern, wenn sich andere zu deinem Neuerwerb kritisch äußern.

Jedenfalls sei dir mal sicher, dass hier im Forum einige dabei sind, die über den 107er sehr gut Bescheid wissen, auch in anderen Foren mitlesen/mitschreiben, also schon wissen, wovon sie reden, und sich daher ungern anpöbeln lassen.

Und ich denk mal nach, ob ich meinen SL verschrotten lasse. Der ist nämlich schon 40 und vermutlich wirklich nix mehr wert ;-)

Gruß
Dietmar

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von minerve
Richtig, aber Dein Auto interessiert hier niemanden, jedenfall nicht mich. Das habe ich gemeint. Niemand wir Dir vorwerfen, dass Du einen 280 SL hast. Ist doch toll. Hat aber nichts damit zu tun, dass hier Bullshit von gewissen Leuten geschrieben wird - oder kannst Du erklären, wie man aus dem Foto 160 PS erkennt?

Meine Frage hat der Besserwisser auch noch nicht beantwortet: und die Antwort hätte ich wirklich gerne, da das Auto so original wie möglich sein soll und zwar als Oldtimer.

Salut,

in Willys Garage hat u.a. Jean doch klipp und klar die Fakten dargelegt, und wenn einer dbzgl. Plan hat, dann Jean.

Einmal willst Du den Wagen gekauft haben, und dann heißt es wieder...

Zitat:

da das Auto so original wie möglich sein soll und zwar als Oldtimer.

Also nun komm mal wieder runter, mach hier kein Fass auf, was man so langsam auch als Wichtigtuerei abtun könnte, von Deiner Aggressivität mal ganz abgesehen!

Speedy128

Für ein wenig offen Rumcruisen reicht doch die Motorleistung locker, selbst ein US 380er reicht da allemal.
Kauft man einen US 107er dann muß man halt damit leben das die aufgrund der Abgasgesetze und der niedrigen Verdichtung etwas weniger Dampf haben, einzige Ausnahme ist der 560SL .
Die niedrigere Verdichtung hatten die Modelle weil es bis zum Beginn der 80er Jahre keine vernünftige Spritqualität in den Staaten gab .
Viel wichtiger ist ein möglichst unverbastelter weitgehend rostfreier Zustand .

Salut,

in Willys Garage hat u.a. Jean doch klipp und klar die Fakten dargelegt, und wenn einer dbzgl. Plan hat, dann Jean.

Einmal willst Du den Wagen gekauft haben, und dann heißt es wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Speedy128



Zitat:

da das Auto so original wie möglich sein soll und zwar als Oldtimer.

Also nun komm mal wieder runter, mach hier kein Fass auf, was man so langsam auch als Wichtigtuerei abtun könnte, von Deiner Aggressivität mal ganz abgesehen!

Speedy128

Ich weiß zwar nicht, warum Du mich hier dumm anmachst. Du mußt mal lesen! Ich weiß, das fällt vielen schwer.

Jean hat NICHTS über die PS- Stärke sagen können. Hast Du wohl übersehen (wollen). Was willst Du denn mit den obigen Zitaten sagen? Was Du zitierst war bevor ich den KV unterschrieb. Und zu diesem Zeitpunkt war ich an verschiedenen SL dran.

Und bitte bitte tu mir einen Gefallen: Schreib bitte nie wieder, wenn ich etwas einstelle. Kannst Du mir diesen kleinen Gefallen erweisen?

Für alle anderen:

1. Warum einige das mit dem Verschrotten erst genommen haben, entzieht sich mir. War natürlich Spass.
2. Ich wollte von Anfang an einen Oldi und so unverbastelt wir möglich. Ich denke, das der Gekaufte dem entspricht.
3. Ich halte mich auch nicht für agressiv, ganz im Gegenteil. Aber wenn einer Schwachsinn redet antworte ich in der passenden Art.
4. Mit letzterem ist die PS Frage gemeint. Anhand eines Bildes kann keiner die PS feststellen - so etwas ist Wichtigtuerei. Ihr versteht mit Sicherheit (und das ist absolut ernst gemeint) mehr von Autos, als ich. Selbst wenn er 160 PS hat (ich warte noch auf die exakte Angabe) ist mir das egal. Ich schrieb schon, dass mein vorheriger Oldi 145 PS bei über 2 Tonnen hatte- Aber den Wert eines Oldis an den Scheibenwischern auszumachen, halte ich für doppelten Schwachsinn.
5. Bedanken möchte ich mich bei Flex für die Aufklärung wegen der Zierleisten. Wenn die im Original schwarz waren, werden sie bald wieder schwarz sein. Aber auch die sind kein Maßstab für den Wert.

Wenn ich die genauen PS weiß , werde ich sie Euch sagen.

Wie kommst du darauf, dass ich die PS Leistung an einem Bild fest mache?

Wenn jemand schreibt er hätte einen SL 500 aus dem oder dem Baujahr, da wird der halbwegs Interessierte wissen wieviel PS der hat.

Was ist daran so kompliziert?

Ich hatte bereits geschrieben, dass es Fahrzeuge mit den Zulassungen Mitte 79 gab, die 165 KW haben. Ich kann damit rechnen, dass meiner mit der Erstzulassung Frühjahr die gleiche PS-Zahl hat. Aber wie gesagt, dass ist mir ziemlich schnuppe, sonst hätte ich das geklärt bevor ich den Vetrag unterschreibe. Mir war ja vorher schon klar , dass es eine Vielzahl von Varianten gab.

zur Klarstellung: US_Fahrzeuge mit 165 KW

Zitat:

Original geschrieben von minerve


Ich hatte bereits geschrieben, dass es Fahrzeuge mit den Zulassungen Mitte 79 gab, die 165 KW haben. Ich kann damit rechnen, dass meiner mit der Erstzulassung Frühjahr die gleiche PS-Zahl hat. Aber wie gesagt, dass ist mir ziemlich schnuppe, sonst hätte ich das geklärt bevor ich den Vetrag unterschreibe. Mir war ja vorher schon klar , dass es eine Vielzahl von Varianten gab.

Es gab in den Staaten allerdings niemals einen 450er Motor mit 165 KW ( 224 PS ), das ist doch wohl unbestritten.

zwischen 1973 und 1980 hatten die US-Ausführungen anfänglich 190, dann 180, und letztlich nur noch 160 PS (nicht kW). Volker hat das im Sternzeit-Forum anhand einer Tabelle sehr übersichtlich zusammengefasst, basierend auf den Engelen-Daten (der Beitrag mit der Tabelle wurde oben schon mal verlinkt). Und da gibts nichts dran zu deuteln. Es sei denn, es handelt sich um eine Euro-Ausführung, die damals in die USA exportiert wurde. Was aber kaum vorkam.

Zitat:

Original geschrieben von minerve


Wenn ich die genauen PS weiß , werde ich sie Euch sagen.

Hartmut,

geh davon aus, dass das hier keine

Sau

mehr interessiert.

Versuchs mal bei:
http://www.107sl-freunde.de/

Bei Deinem Stil zerreissen Dich die Jungs dort in der Luft.

Speedy128

Zitat:

Ich hatte selber schon 6 107er, also erzähl mir nix

Hier kannst du es nachlesen, etwas runter scrollen da hat jemand die Liste eingestellt ( Volker 500sl )
dort liest du und wirst sehen das ich mit 160PS recht hatte

http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...

Wenn ich das richtig lese, was Volker 500SL schreibt, sind die 160 PS bei Farhrzeugen ab 1980 gebaut worden - ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen