Skyline, EVO, Sti wrx,
hi,
wiso sind so viel davon überzeugt das dies die Über-renner schlechthin sind? Sind doch eigendlich nur standart fahrzeuge die nen dicken turbo-Motor bekommen haben, ein Body-kit und ein härteres Fahrwerk?
Können diese Fhrzeug wirklich mit Porsche, Bmw, Mercedes, Audi, Ferrari mithalten?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Deine Frage ist mit normalen Mitteln GAR NICHT zu beantworten !
Wenn wir gewisse Fahrzeuge miteinander vergleichen wollten ... dann müssen wir zuerst einmal ... zwischen den unterschiedlichen Konzepten UNTERSCHEIDEN.
Die erste Gruppe ist die Kategorie der komfortablen Sportlimousinen, Sportcoupes etc.pp. In diese Gruppe gehören Fahrzeuge wie der BMW M5, M3, Mercedes-Benz C55 AMG, SLK55 AMG etc.pp., Audi RS4, RS6, S5 und ähnliche, aber auch ein Fahrzeug wie der Nissan Skyline GT-R, der Mitsubishi 3000GT, der Nissan 350Z, Toyota Supra, aber auch der Pontiac GTO wobei der Übergang zum Sportwagen in dieser Kategorie fließend ist.
Fahrzeuge wie der Subaru STI oder der Mitsubishi Lancer Evo, haben derzeit aus europäischen Gefilden KEINE Konkurenten. Die letzten Fahrzeuge aus Europa, die sich vom Anspruch her auf dem gleichen Level befanden waren Fahrzeuge wie der Lancia Delta HF Integrale, der Peugeot 205 T16 oder der Ford Escort Cosworth. Diese Fahrzeuge dienten als Grundlage für den Rallysport und waren damals, so wie Evo und STI heute, mit den besten Genen für den Rallysport gespickt.
Reden wir nun von all' diesen japanischen Sportlimousinen und Sportwagen ... fällt eines auf, die wenigsten sind ab Werk mit MEHR Leistung als rund 300 PS zu bekommen. Dies liegt an der japanische Leistungsbegrenzung, die es Serienherstellern nicht gestattet mehr Leistung auf den heimischen Markt zu bringen (Wobei es unerheblich ist, ob diese Beschränkung freiwillig oder verordnet ist). Lediglich auf einigen Exportmärkten tauchten mal stärkere Versionen auf.
Das heißt, im Seriensetup ... sind diese Fahrzeuge den aktuellsten "Sportmodellen" meist unterlegen, einfach weil die Top-End-Leistung fehlt. Hierbei ist jedoch in einer hinsicht Vorsicht angemahnt, Modelle die von den japanischen Herstellern schon ab WERK für den dort sehr populären Motorsport entwickelt wurden, wie der Skyline GT-R, oder die Toyota Supra, sind meistens mit sehr großem Potential gesegnet und lassen sich mit wenig finanziellem Einsatz oftmals leicht auf 400 PS hochschieben, womit sie dann durchaus schon wieder "Konkurenzfähig" werden.
Wenn wir jedoch nun mal Dinge wie Motorleistung aussen Vorlassen, und uns ausschließlich auf die Fahrdynamik konzentrieren, muss die Antwort in jedem Fall lauten : JA ... diese Fahrzeuge sind was das Thema Fahrdynamik angeht allesamt EBENBÜRTIG. Im Falle eines Fahrzeuges wie z.B. dem Mitsubishi Evo ... muss man sogar feststellen, dadurch das bei der Entwicklung des Fahrzeuges ausschließlich auf Rallyanforderungen geachtet wurde, ist die Fahrdynamik dieses Fahrzeuges exorbital genial. Es gibt SEHR wenige Fahrzeuge, die zu einem ähnlichen Preis angeboten werden, die sich vergleichbar AKTIV, SCHNELL und PRÄZISE durch Kurven werfen lassen. Nachteil ist, das diese Vorteile natürlich mit Nachteilen ERKAUFT werden, so ist die Aerodynamik so optimiert, das sie möglichst viel Traktion und Anpressdruck bringt, das ist nachteilig für das Erreichen hoher Geschwindigkeiten (Aber ! Das ist bei einem Rallyeinsatz eher unwichtig, da wird selten schneller als 160 gefahren), und einem im Vergleich zu z.B. einem M3 relativ unruhigen Geradeauslauf bei hohem Tempo.
Die FRAGE ist also mit JA zu beantworten. Ein Mensch der einfach nur FAHRSPASS sucht, ist mit diesen Fahrzeugen NICHT schlechter bedient als mit einem M3, RS4 oder sonstwas ... Je NACHDEM wie man selbst Fahrspass definiert ... können diese Fahrzeuge gefühlt auch überlegen sein. Man sollte nicht der irrigen Annahme sein ... das japanische Autohersteller KEINE Sportwagen oder sportliche Fahrzeuge bauen könnten. Das Gegenteil haben sie NICHT nur einmal gezeigt. Woran es oftmals hapert ... ist an der Motorleistung, wobei das eher ein nicht WOLLEN bzw. DÜRFEN, denn ein nicht KÖNNEN wäre. Jeder Mensch der sich ernsthaft mit Sportwagen auseinandergesetzt hat, wird es einem auch bestätigen, das REINE Motorleistung ... nicht der Weg zu einem sportlichen Fahrzeug ist, sondern das dazu MEHR gehört. Und DAS ist ausschließlich eine Frage ob die Entwickler DÜRFEN. Und da sind Hersteller wie "Porsche", "BMW" oder auch "Mercedes" klar im Vorteil. Da diese Hersteller Ihre Fahrzeuge "teurer" verkaufen können, als andere Hersteller ... ist die Luft für gewisse Konstruktionen (im speziellen bei Prestigeobjekten) größer ... weil im Zweifel einfach nochmal 2000 Euro mehr auf den Preis geschrieben werden können. Das Image verkauft es schon.
Diese Akzeptanz gibt es bei Marken, die eher ein schwächeres Image haben nicht so. Obwohl der 3000GT als er auf den Markt kam ... Dem Mercedes SL technologisch überlegen war ... zusätzlich billiger ... haben trotzdem viel mehr Menschen den SL gekauft. Nicht weil er das sportlichere oder technisch bessere Auto gewesen wäre ... sondern einfach weil Mercedes dran stand.
Gruß Kester
78 Antworten
Die R32 und R33 sind da recht häufig. Ungefähr so oft wie hier ein SL.
Allerdings weis ich nicht wie repräsentativ die Kanagawa Präfektur ist.
R34 ist da seltener. Aber auch kein Exot.
Moin,
Ich redete schon explizit von den GTRs ... nicht vom Skyline ansich. Ist ja hier in Europa ein gern' gemachter Trugschluss, das es nur GTRs gäbe ...
Vom R32 GTR sind immerhin gute 43500 Stück gebaut worden, vom R33 knapp über 16.000 und vom R34 waren es sogar nur noch knapp 11500 Einheiten.
Wenn wir mal vergleichen ... vom M3 E30 wurden knapp über 18.000 verkauft, vom E36 beinahe 72.000 Einheiten und vom E46 reden wir bereits von mehr als 85.000 Fahrzeugen die ausgeliefert wurden.
Also wir reden hier schon von einem Auto, das es nicht wie Sand am Meer gibt. Klar ist aber ... Japan ist recht klein, und da die Fahrzeuge überwiegend im Land geblieben sind (späte Skylines ist ja nicht in viele Länder exportiert worden) sieht man sie in Japan schon.
MFG Kester
ich sag dazu nur
I wonder if you know
How they live in Tokyo
If you see me then you mean it
Then you know you have to go
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
ja solche japanischen karren sind schon geil bin vor ein paar wochen bei einem kollegen in einem 650 ps skyline skyline mitgefahren einfach nur geil.
mfg
Na endlich sagt mal einer hier was ich mir schon die ganze zeit denke während ich die komentare hier durchlese!!
Also erstens Ein sti und ein Evo können locker mit den oben angegebenen mithalten......mit leichten modifikationen kein problem.....warum ich das weiß......hab beide daheim in der garage stehn
Zweitens ein Skyline aufzubauen ist ja so teuer und nix mehr original.....also so einen bullshit hab ich auch noch nie gehört!!
Hab in meinen R32 7000 Euro Materialkosten reingesteckt und ist jetzt standhaft bis 1200 Ps!!!! Klar...wenn man keine Ahnung hat und sich alles einbauen lassen muss dann wird dass schon teurer aber wenn man ahnung hat........was man eigentlich annehmen sollte wenn man in so einem forum irgendeinen bullshit posted, dann kann man sich mit 20000 Euro einen Rennwagen zambauen da quasi unfahrbar ist!!!
So...das musste mal gesagt werden
Peace