Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Noch so eine skurrile Erscheinung, der Darmont special als Dreirad und mit vorne angeflanschtem  V2 Zylinder Motörchen.

So sah der "Bolide" nach einem Crash aus...das Hinterrad hatte sich gelöst und blockierte.
Gruß aus Neuss

Hier mal ein Strassenzugelassener Formel 3 Rennwagen. Leider kein Formel 1 Renner, aber bei 3kg/ps geht den meisten eh schon die Muffe auf Grundeis.

gefunden hier: Formel3 Renner

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


Hier mal ein Strassenzugelassener Formel 3 Rennwagen. Leider kein Formel 1 Renner, aber bei 3kg/ps geht den meisten eh schon die Muffe auf Grundeis.

Der lief auch schon durch sämtliche Automagazine im TV. Eine gewisse Faszination wohnt dem allemal inne - zumal der Hersteller es eventuell nicht bei einem Exemplar belassen will.

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


gefunden hier: Formel3 Renner

Nett. Im Netz habe ich den noch nicht gefunden - aber ich gebe zu: Ich habe auch nicht gesucht...

Ähnliche Themen

Dieser Elden Mk8 sieht eher aus, als ob er für Heranwachsende gebaut wäre.... 

Dieser Ford specials Buckler könnte auch eher für Jugendliche gedacht sein.
Gruß aus Neuss

Das sind 2 tolle Autos, sie sind tolle Rennwagen, weil sie so klein und leicht wie nur eben möglich sind.

Auch diesen Neander Renn Monoposto, sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Stylistisch ein Genuss, dieser Hispano Suiza.... und selten obendrein
Gruß aus Neuss 

Garantiert der größte Frontflügel, der jemals an einem Formel Auto verbaut war... aber im Ernst, da lag ein Kameramann drauf für Filmaufnahmen. 

Noch ein Foto von dem Renner.
Gruß aus Neus

ist da der flügel nicht verkehrt oder irre ich mich.. 😕

Der wurde absichtlich so montiert, damit sich der Kameramann besser auflegen konnte. 

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Der wurde absichtlich so montiert, damit sich der Kameramann besser auflegen konnte. 

welcher Irre legt sich da drauf😕

Die Konstruktion sieht nicht unbedingt so aus, dass sie Querkräfte aufnehmen kann oder soll. 

Also... na gut, jetzt mal die ganze Story: 😁😁😁   hätte nicht gedacht, dass es solche Wellen schlägt.
Sorry hatte im ersten Post den Smiley vergessen. Das war ein Joke, dass sich der Kameramann da drauf gelegt hat, der stand hinten auf einem Gestell für die Filmaufnahmen.
Das Auto wurde mit dem umgedrehten Flügel gebaut um beim "7.Sinn"  (Folge 148, gesendet am 30. Mai 1969) zu zeigen was Windböen und Seitenwinde für Einflüsse auf ein Auto haben können. Auf der Vorderachse lasten 175 Kilo, der Flügel hatte rund 3 Quadratmeter Fläche und bei Tempo 80 hob der Flitzer vorne ab. Das Auto war ein von Martini in Adenau gebauter Formel M.
Gruß aus Neuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen