Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ado79


Daten dazu weiß ich leider nicht..aber vielleicht kannst du (Byti) ja dein Beitrag dazu leisten 🙂
gruß ado79

Na klar kann ich 😁

Am 5. Mai 1979 durchbrach Mercedes-Benz mit diesen Versuchswagen C111-IV auf dem Rundkurs im italienischen Nardo die 400 km/h-Schallmauer. Das bedeutete einen neuen Weltrekord für Rundkurse. Das Experimentalfahrzeug wurden über die komplette Distanz der 12,5 Kilometer langen Kreisbahn mit einer Geschwindigkeit von 403,9 km/h gemessen. Damit übertrifft das 500 PS starke Fahrzeug mit dem extrem niedrigen cw-Wert von nur 0,182 den bestehenden Rekord von 355,9 km/h (Porsche 917/30, 1.000 PS) um fast 50 km/h. Mit den profillosen Michelin Stahlgürtelreifen der Dimension 200/630x15 stellte der C111-IV noch am gleichen Wochenende vier weitere Rekorde auf: über zehn Kilometer (320,6 km/h), zehn Meilen (335,4 km/h), 100 Kilometer (375,6 km/h) und 100 Meilen (367,3 km/h) – jeweils mit stehendem Start. Vorangegangene Rekordversuche mit Reifen eines Wettbewerbers scheiterten, weil die Pneus der hohen Belastung nicht standhielten.

Die orangenen Fahrzeuge im Hintergrund (2.Bild) sind übrigens auch Experimantalfahrzeuge, die berühmten CW111 mit Flügeltüren.

Gruß aus Neuss

Zitat:

Original geschrieben von nürburgracer 


 
is das nich der mercedes, der in nardoo den rekord hält? knapp über 400 waren das glaub ich...

Ups da warste etwas schneller und Recht haste auch 😁

Gruß aus Neuss

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Byti


als 2. Bild will ich ein "Aufklärungsfoto" präsentieren. So werden Rennwagen gemacht.....
und dann schön waschen und wachsen lassen 😉

Und bloß nicht verziehen.

Auf jeden Fall kann man bei dem Bild wirklich von geilen Karren reden 😉

Der Mercedes mit der einen Flosse am Heck müsste übrigens der Diesel 3,0 Liter gewesen sein (C111-III). 1976 war das Auto das erste mal in Nardo unterwegs.

Ähnliche Themen

CanAm Renner waren schon immer irgendwie anders.... Hier ein Beispiel aus der Serie

Noch ein Beispiel amerikanischer Rennkultur... ein Chevy 😁😁
Gruß aus Neuss

wahnsinn was du immer so rauskrammst.
Bin echt begeistert. mach weiter so Byti.

Mindestens für dieses Jahr sind noch täglich 2 Bilder gesichert 😁
Danach muss ich mal wieder kramen. Aber es sind noch einige echte "Knaller" dabei......

Auf die "Knaller" bin ich ja mal gespannt.

Da ich heute abend bei einer Geburtstagsparty bin, heute schon etwas früher Skurrilitäten aus dem Motorsport 😁
Heute sind Motorräder angesagt. Sowas kommt raus wenn man 4 x 49 ccm Motörchen in Reihe einbaut 😁
 

Einer meiner Knüller ist ganz sicher dieses Motorrad mit einem 7 Zylinder Sternmotor aus dem Flugzeugbau 😁😁
Gruß aus Neuss

Zuerst habe ich eine schlechte Nachricht für euch. Von Montag morgen bis Donnerstag Nacht werde ich mal wieder unterwegs sein. Normalerweise kein Problem, da ich Bilder auch immer von unterwegs poste. Diesmal allerdings wirds nichts mit Internetverbindung, daher melde ich mich heute abend ab bis Freitag.
Heute Abend noch einmal 2 tolle Bilder und versprochen, Ende der Woche gehts weiter 😁
Hier ein Ausflug in den Bereich Van-Motorsport....

so sah der Mittelmotor dieses Geschosses aus

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Zuerst habe ich eine schlechte Nachricht für euch. Von Montag morgen bis Donnerstag Nacht werde ich mal wieder unterwegs sein. Normalerweise kein Problem, da ich Bilder auch immer von unterwegs poste. Diesmal allerdings wirds nichts mit Internetverbindung, daher melde ich mich heute abend ab bis Freitag.
Heute Abend noch einmal 2 tolle Bilder und versprochen, Ende der Woche gehts weiter 😁
Hier ein Ausflug in den Bereich Van-Motorsport....

Byti mach keinen Sch....

Du kannst nicht solange wegbleiben🙁

Zu deinem Ford Transit. Gab es da nicht mal einen "Kleintransporter" der auf einem F1 Gestell oder Gruppe C Chassis aufgebaut war? Nein ich meine jetzt nicht deinen Ford Transit.

Grüße

globalwalker

haste auch bilder von dem F1-Espace byti? is ja so ähnlich wie der transit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen