Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Noch eine skurrile Studie, der Saab Phoenix.

Saab-phoenix-concept-1

Ziemlich verrückt auch die Spoiler entlang der Dachkante seitlich.
Gruß aus Neuss

Saab-phoenix-concept

Schon recht selten, ein Mazda RX7 mit Wankelmotor im Rallysport. 😁

Mazda-rx-7

Aber der absolute Knaller ist dieser RX7 aus der IMSA Serie.
Gruß aus Neuss

Mazda-rx-7-imsa
Ähnliche Themen

Mercedes Benz "Blitzen" GrandPrix Rennwagen vor dem "Mefistofeles".

Benz-blitzen

BRM P133 der glaub ich spartanischste Formel1 aller Zeiten... 😁

Brm-p133

Und da heute Rennwochenende war.... noch ein Extra Foto.
Der "Duesi" in Sportausführung.
Gruß aus Neuss

Duesenberg

Eines der "Green Monster" von Art Arfons. Hier noch ohne Räder vor Weltrekordfahrten.

Art-arfons-green-monster-1967-3

Amilcar Coupe als Sport Tourenwagen. Ein Ansatz von Aerodynamik ist schon zu erkennen. 😁
Gruß aus Neuss 

Amilcar-coupe

Ford C100 mit Lufteinlässen wie ein Kampfjet 😁

Und dieser Flitzer ist aus der Formula Student.
Gruß aus Neuss 

Formula-student

Der erste Hybrid Rennwagen, ein Lohner-Porsche mit Elektromotoren in den Radnaben vorne.
Das Auto ist von Anfang 1900. 😁

Lohner-porsche-hybrid

Absolut skurril dieses Monotrace 😁
Gruß aus Neuss

Monotrace-heute

Lorraine-Dietrich, der GrandPrix Renner aus Frankreich mit satten 15 Litern Hubraum

Lorraine-dietrich-vieux-charles-iii

Und 1926 gewann dieser Lorraine-Dietrich mit nur 3,5 liter das LeMans Rennen. 😁
Gruß aus Neuss

Lorraine-dietrich-b3-6
Deine Antwort
Ähnliche Themen