Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Und weil Rennwochenende ist... noch ein Foto.
2 Jahre später rollte dann der neue Rover mit Turbine in LeMans an den Start...allerdings mit ebensowenig Erfolg.
Gruß aus Neuss

Rover-brm-turbine-1965

Fiat hat übrigens auch mal so ein Turbinenauto gebaut.

Fiatturbina

Auch bei den Indycars probierte es Jack Adams mit einem Turbinengetriebenen Rennwagen. 😁
Gruß aus Neuss und möge der Beste morgen gewinnen.

Jack-adams-aircraft-special

Ich hab noch ein Foto im Keller gefunden vom 65er Rover BRM. 

1965-rover-b-r-m
Ähnliche Themen

wirklich genial war auch der Howmet Turbine 
Gruß aus Neuss

Howmet-tx

schade eigentlich, dass die meisten der skurilen Formel 1Gefährte nie wirklich im Renneinsatz waren, sondern meistens vorher Verboten wurden. Da stellt sich mir immer wieder die Frage ob das Formel 1 reglement, inklusive der ständig fortlaufenden Regeländerungen, nicht zu kleinlich ist. Die Rennen würden sicherlich nicht unattraktiver wenn die Autos sich in Ihren Eigenschaften etwas stärker unterscheiden würden.

Sorry, da ich gestern überraschend weg muste, hol ich das heute nach.

Brabham Formel3 mit Daf Variomatic....echt die Sensation 😁

Und das Teil ging ab wie die Granate.... 

Brabham-mit-variomatic

Und noch nen Rover aus der Abteilung Jettriebwerke am Start 😁 

1952-rover-jet-1-1

Und der absolute Hit.... Das Turbinenkart 😁
Gruß aus Neuss

Nabend

Wo ises denn 😕😁

Bei ca. 3000 Beiträgen kann es mal vorkommen,Byti. 😉

mfg.-Trom

Oups sorry... Hier 😁

Turbinenkart

In diesem Alfa Romeo Typo A Grand Prix hat man einfach zwei  V6 Triebwerke nebeneinander gebaut. Zusätzlich hatten die auch noch 2 Kompressoren. 

Alfa-romeo-tipo-a-grand-prix

Und dieser Alfa Romeo 160 war geplant als 12 Zylinder mit Allradantrieb. 😁
Gruß aus Neuss

Alfa-romeo-160

Der Lotus 11. Man kann ja nicht behaupten dass man viel Auto um sich herum hatte.... 😁 

Lotus-11
Deine Antwort
Ähnliche Themen