Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Wenig Glas, ne Menge Blech, der Phantom Corsair

Phantom-corsair-1

Irgendwie sieht er wie so ein Urtier aus... 😁

Phantom-corsair

Einen hat mein Keller noch ausgespuckt...
Gruß aus Neuss 

Phantom-corsair-cord-810-janet-gaynor-doug-fairbanks-jr

Porsche 936, 2,2 Liter Maschine und 540 PS

Porsche-936
Ähnliche Themen

Fast 35 Jahre alt das Auto, und 330 km/h schnell...
Der Fuhr damals in der Gruppe 6
Gruß aus Neuss 

Porsche-936

Saab 93GT, wie ein richtiger Rennwagen sah dieses Auto nie aus.... 

Saab-93-gt-750

Der Sadler BMC verwöhnte den Fahrer mit einer Sitzposition direkt an der Hinterachse.
Gruß aus Neuss

Sadler-bmc

Sorry, ein wenig spät aber doch noch nicht vergessen. 😁
Diese verrückte Heckansicht gehört an einen Ferrari 512 BBLM 

Ferrari-512-bblm

Der Ferrari F50GT in Renntrim 😁
Gruß aus Neuss 

Hallo..

Hier hab ich auch einen absoluten Prototypen. Da das FZG noch sehr neu ist, hat der Fahrer nach der 1/8 Meile, also nach 3 sekunden bei ca: 400km/h den Schub rausgenommen. Viel Spass beim gucken...
Habs Live erlebt, war wieder mal der Hammer, wie jedes jahr..

mfg

http://www.youtube.com/watch?v=BpKfhvQbAnc

Schon wirklich lange her, aber  Dragster waren schon immer was besonderes.

Ivo

Manche probieren auch einfach nur das Unmögliche aus.... 😁
Gruß aus Neuss

Hilfsturbine

Das war die Heckansicht eines Brabham BT33 

Brabham-bt33

Eine wirklich "überschaubare" Windschutzscheibe an dem Bocar
Gruß aus Neuss

Bocar-xp4

Abarth 1000TC. Carlo Abarth hatte 2 Lieblingsmarken mit denen er arbeitete. Einmal FIAT

Abarth-1000-tc
Deine Antwort
Ähnliche Themen