Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Lachhhhhhh... das war ne freudsche Fehlleistung... Ich meinte wirklich Cropduster.
Aber die Erklärung mit Copduster gefällt mir auch. 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

......und war ein Flugzeugmotor aus einer DeHavilland Gypsy Mayor.

Lass mich raten, wurde vieleicht genau dieser Flugzeugtyp sehr gerne als Sprühflugzeug eingesetzt ?? 🙂

Der Mini ist aber auch interessant.
In welcher Serie ist es denn eigentlich zulässig, die Konkurenz vor einem, mit einem 4fach Raketenwerfer von der Strecke zu befördern? 😉😛

Gruss
GM

Es gab einige DeHavillands die als Sprühflugzeuge dienten.
Im übrigen war das kein Einzelstück mit dem Gipsy Motor....

Fiat-gipsy

Dieser Fiat wurde auch damit ausgerüstet.... 😁
Gruß aus Neuss

Fiat-gipsy-1

Der Iconic Roadster....ein skurriler Flitzer 😁

Iconic-roadster
Ähnliche Themen

Ein Imsa "Eigenbau" mit verkleideten Hinterrädern.
Grüße aus Neuss 

Imsa-customer-car

Mit diesem Flitzer ist Bobby Unser mal den Pikes Peak hoch gestürmt. 😁

Unser-pikes-peak-hillclimb-car

Der V.A.Y Special hat eine abschnallbare Fronthaube. 😁
Gruß aus Neuss

V-a-y-special

Auch mit sowas ist man glatt Rennen gefahren 😁
Der Deutsch-Bonnet HBR5 basierend auf einem Citroen.

Db-hbr5-coach

Dieser Deep Sanderson Twinny ist wirklich das skurrilste, was ich in der letzten Zeit in meinem Keller gefunden hab.... 
Gruß aus Neuss

Deep-sanderson-twinny

Die Spoilerkonstruktion aus der Kanadischen Rennserie ist schon beeindruckend 😁

Ontario-motor-speedway

Hier nochmal ein Bild vom Opel Diesel Weltredler mit Glashaubencockpit 😁
Gruß aus Neuss

Opel-diesel-weltrekordwagen

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Die Spoilerkonstruktion aus der Kanadischen Rennserie ist schon beeindruckend 😁

Der Ontario Speedway war übrigens nicht in Canada, sondern ein paar Meilen östlich von LA...😁

Ontario ist ums Eck von Pomona - bekannt durch Läufe zur NHRA Dragster Rennserie.

Den Kurs gibts aber schon länger nicht mehr - da in Kalifornien Wohngrund wertvoller geworden ist als schnöde Rennstrecken.

Das Auto schaut auch schwer nach IndyCar aus - so aus Mitte der 70er ?

Grüße,
Ralf

Das mit dem Ontario Speedway kenn ich...allerdings hatte mein Keller den Hinweis auf einen kanadischen Rennwagen, keine Ahnung jetzt ob es stimmt.
Dafür heute ein Monster...den Malco, eigentlich eine Rakete auf Rädern 😁 

Malco-monster

Und einen "tieferen" Einblick in ein Mallock Clubmans Car. 😁
Gruß aus Neuss 

Mallock-clubmans-car

Und ein Dickes DANKE!! an alle diejenigen, die bei meinen Bildern auch mal (oder regelmäßig) auf den Danke Button klicken.
Da freue ich mich immer und könnt nen Luftsprung machen wie Marc Surer am Nürburgring 😁

Nurburgring-march-792-marc-surer
Deine Antwort
Ähnliche Themen