Skoda Kodiaq RS: Innenraum, Details, Preis

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Mlada Boleslav – Man kann die Aufregung bei Skoda verstehen. In der eng gestrickten Konzern-Hierarchie sind Alleinstellungsmerkmale etwas Besonderes. Ein Sport-SUV auf kompakter Plattform gab es bei

Audi

, darunter nicht. Bald kommt Seat mit dem

Cupra Ateca

. Und Skoda legt als einziger Hersteller einen Blechklotz mit Dieselmotor flott aus.

Der Kodiaq RS parkt ab dem 2. Oktober auf dem Pariser Autosalon. Bis dahin gibt es Infohäppchen in bester Salami-Taktik. Zunächst eine

Rekordrunde auf der Nordschleife

(schnellstes SUV mit sieben Sitzen),

danach Skizzen

.

Jetzt zeigt der Hersteller den Innenraum

.

Skoda Kodiaq RS: Erster Blick in den Innenraum, Vorstellung in Paris

Was wir bereits wissen: Unter der Haube des Kodiaq RS arbeitet ein 2,0-Liter-Biturbo-Diesel mit 240 PS und SCR-Kat. Diesen Antrieb gab es bisher nur bei VW Passat und Tiguan.

20-Zöller kommen serienmäßig ans Auto, dahinter sitzt eine 17-Zoll-Bremsanlage

. Allrad und ein Doppelkupplungsgetriebe kommen wohl serienmäßig zum Einsatz.

Auf neuen Fotos sind stark ausgeformte Sportsitze mit Integralkopfstützen zu erkennen. Serienmäßig gibt es Alcantara-Bezüge und Kontrastnähte. Der gleiche Stoff spannt auf den Türverkleidungen. Skoda bezieht den Fahrzeughimmel mit schwarzem Stoff und baut Pedalabdeckungen aus Edelstahl ein.

Das Lenkrad bekommt einen Bezug aus Lochleder, auf Armaturenbrett und Türverkleidungen sitzen Carbon-Spangen. Zudem sind

virtuelle Instrumente mit eigener Grafik

und das große Navigationssystem „Columbus“ zu erkennen. Zumindest Letzteres wird Aufpreis kosten.

Außen erwarten wir neue Schürzen, böse dreinschauende LED-Lampen, schwarze Akzente und ein Fahrwerk mit verstellbaren Stoßdämpfern. Zudem verspricht Skoda kernigen Klang, vermutlich durch einen Soundaktuator.

Die Fahrdaten des Kodiaq RS werden sich an denen des VW Tiguan Allspace mit gleichem Motor orientieren

. Der sprintet in 6,7 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht laut NEFZ 6,5 Liter pro 100 Kilometer. Offizielle Daten folgen am kommenden Montag. Wir gehen von einem Preis um 47.000 Euro aus.

*******

In eigener Sache:Vom 20.-27. September läuft die IAA 2018 für Nutzfahrzeuge in Hannover. MOTOR-TALK hat alle Infos zur größten Lkw-Show der Welt gemeinsam mit den Herstellern aufbereitet. Mehr dazu findet Ihr hier.
63 Antworten

Der schnellste SUV 7-Sitzer auf dem Nürburgring...;)
Bin mal gespannt, wann Ford den Transit RS auf die Strecke schickt. Mit 9 Sitzen...
Irgendwie schräg..

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 25. September 2018 um 22:08:22 Uhr:


Der schnellste SUV 7-Sitzer auf dem Nürburgring...;)
Bin mal gespannt, wann Ford den Transit RS auf die Strecke schickt. Mit 9 Sitzen...
Irgendwie schräg..

Den Ford Transit hat doch Sabine Schmitz schon vor vielen Jahren über die Nordschleife gejagt. Also abwegig ist das nicht

:D

Zitat:

@stormcloud schrieb am 25. September 2018 um 21:30:21 Uhr:


Suffsport? Was soll so ein Quark?
Ja, nicht wenige finden es toll, aber es macht doch bei logischer Betrachtung überhaupt keinen Sinn?
Man legt ja auch keine Sportflunder á la Ferrari höher, um damit Offroad zu rasen....

Ferrari SUV .... da war doch was...:

Klick:D

Nichts scheint unmöglich. Mit Logik hat vieles auf dieser Welt schon lange nichts mehr zu tun. Es geht immer nur ums Geld verdienen

;)

Gefällt mir mit den roten Ziernähten, ich finde die "Sportausstattungen" sehen immer mit am schönsten aus...

Ähnliche Themen

Laaaangweilig. Der Sinn von ach so sportlichen SUV wird mir immer verborgen bleiben.

Zitat:

@sir_d schrieb am 25. September 2018 um 14:49:04 Uhr:


Ach, ich bin so aufgeregt auf den nächsten Fitzel. Wie wohl die Felge aussehen wird? Rund oder eckig? Ich halte es kaum noch aus...:rolleyes:

Das glaube ich dir. Sonst würdest du nicht jeden Artikel kommentieren.

:D

Wieder 'n Auto wo der Handbremshebel vergessen wurde :mad:

einfach nur grauenhaft,wer kauft denn sowas?

Zitat:

@stormcloud schrieb am 25. September 2018 um 21:30:21 Uhr:


Man legt ja auch keine Sportflunder á la Ferrari höher, um damit Offroad zu rasen....

Das ist wohl leider die Zukunft. Die Marken brauchen solche "Volumenmodelle" wie den Lamborghini Urus zum überleben. Selbst von Lotus soll ein umgelabelter Voövo SUV kommen ...

Zitat:

@WingZ schrieb am 26. September 2018 um 08:07:10 Uhr:


Die Marken brauchen solche "Volumenmodelle" wie den Lamborghini Urus zum überleben.

Merkwürdiges Volumen, denn ich habe noch nie einen gesehen.

Zitat:

@Goify schrieb am 26. September 2018 um 08:44:59 Uhr:


Merkwürdiges Volumen, denn ich habe noch nie einen gesehen.

Könnte daran liegen das der Marktstart Mitte 2018 war, wieviele Gallardos und Huracans siehst du so?

Sollte auch nur ein Bsp. sein, kann genauso durch einen Cayenne, Macan oder dergleichen ersetzt werden....

Es ist mir ein Rätsel, warum Skoda so ein Tamtam darum macht.
Ein Kodiaq mit RS Optik ist bekannt. Der 2.0 TDI mit 240 PS auch.

Das zu kombinieren ist jetzt nicht sooo spannend und neu. Die Fahrleistungen dürften auch bekannt sein.
Tiguan Allspace mit dem Motor gibt es ja auch...

Zitat:

@MickyX schrieb am 25. September 2018 um 17:15:22 Uhr:


Warum baut man da nicht den 2,0 TSI aus Octavia RS, Leon Cupra oder Golf R ein? Muss es unbedingt wieder ein Diesel sein? Schrecklich...

Der 2l BiTDI ist nicht wirklich ein großer Wurf. Das Ding basiert konstruktiv auf einer uralt-Basis und ist schwerer als der 3l TDI von Audi. Modernen BiTDI wie dem D48 von BMW oder gar dem OM 654 kann er nicht das Wasser reichen.

In der Konsequenz greift kaum einer z.B. im Passat zum BiTDI, da der 2l 190 PS TDI kaum schlechtere Fahrleistungen aufweist, dabei aber modernen und sparsamer wird.

Deswegen kriegt jetzt der Kodiaq RS etwas Lippenstifft und die Altlast 2l BiTDI

:rolleyes:

Zitat:

@ps47 schrieb am 26. September 2018 um 09:37:23 Uhr:


Es ist mir ein Rätsel, warum Skoda so ein Tamtam darum macht.
...ist jetzt nicht sooo spannend und neu.

Wahrscheinlich genau darum.

Könnte doch sein.

Ich les hier immer wieder, dass der VW-Konzern dauernd lästige Kaufinteressenten aus den Autohäusern jagen muss, weil die Nachfrage nach der SUV-Palette durch die Decke schießt. Das überdosierte Marketing im Fall Kodiaq deutet auf das Gegenteil hin.

WHAT ..47000,- Euro +dem XL Navi..
UND Serienmäßig ist schon mit dabei :
1. ALLRAD
2. DSG
3. 20zoller
4. 17zoll Bremse
5. LED
6. kompl. schwarzer Alcantara Leder Innenraum inkl. ROTER Nähte etc. UND carbon..TOP
7. auch die angedeutetenden RS - SCHALENSITZE gefallen mir sehr !!!
und der 2Liter Biturbo Diesel mit 240ps geht ebenfalls gut vorwärts ..
.. also ich freue mich auf den SPORT KODIAQ RS !!!
ps. eine Probefahrt ist schon im Gespräch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen